zu viel bezahlt oder ist der preis korekt

BMW 3er E46

Hallo Leute

Habe mir vor ein monat einem BMW 330 iA e46 gekauft mit 80 tkm luf leistung und Bj. ende 2002 ,erste hand ,scheck heft .

Habe noch einpaar bilder gemacht "Gukst du"

Ah so das wichtigste nicht vergesen , preis 14.000 Eur.

Meine frage an euch : zu viel bezahlt oder ist der preis korekt .

Beste Antwort im Thema

Ich finde den viel zu teuer.

Das Werterhat-Argument des Händlers ist echt klasse - muss ich mir merken 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Der ist gekauft und damit ist gut. Das einzige was man tun kann, ist ueberlegen, wie man beim naechsten Wagen rangeht.

Manche fahren in den Graben oder ueber ne Bordsteinkante, da wuerde ich mir jetzt nicht so Gedanken ueber 1000 Euro mehr oder weniger machen.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von StyloOriginals


Ahh wenn man alles im leben nachschaun würde, ob man jetzt zu viel oder zu wenig gezahlt hat, würde man sich doch über 90% immer ärgern, dass man zu viel gezahlt hat......

.

Es sei denn man schaut VORHER... 😉

Zitat:

Original geschrieben von heini330i



Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Wenn Allrad und Opamatik Pflichtausstattungen waren, dann ist der Preis natürlich hoch, denn das Angebot an diesen Autos dürfte relativ gering sein.

Aber musste es echt Allrad als Fahrspaßsteigerung und Automatik als Fahrspaßminderung sein?

Gruß, Frank

leute es ist kein Allrad !!!!!

14.000 Taler und noch nichtmal Allrad? 😁

Ehrlich - natürlich ist das zu viel für so ein altes Auto, kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass man da so viel abdrücken kann. Aber beim BMW-Händler kostet der natürlich auch gleich mal 3-4000 mehr.

Einen gut ausgestatteten 330d gibts schon um die Hälfte, allerdings natürlich von privat. Neulich habe ich mir einen 2002er 330d mit 160tkm, beinahe Vollausstattung (incl Leder etc) um 7300 angesehen. Sah wie geleckt aus, mittlerweile ist er auch weg, da war einer schneller..

Die Kilometer spielen sowieso eher eine untergeordnete Rolle meiner Meinung nach. Motor+Getriebe halten normalerweise locker über 300tkm, der Rest ist nur normaler Verschleiss.

Ähnliche Themen

Ich würde mich nicht von den vielen "ist zu teuer" Einträgen hier nicht verrückt machen lassen. In 90% der Fälle sind alle Wagen immer zu teuer, zu schlecht ausgestattet oder so. Irgendwer postest immer "ja, aber so einen, den habe ich für umsonst gesehen" 😁.

Auch die Kommentare hier "auf die Laufleistung kommts nicht an und so" - so ein Unfug. Natürlich mag ein Reihensechser ewig halten, so dass man auch ein Auto mit hoher Laufleistung kaufen kann, wenn man will! Das heißt aber nicht, dass die Laufleistung nicht maßgeblich den Preis beeinflusst. Natürlich tut sie das, kann man fortlaufend in den Börsen sehen.

Wenn Dir der Wagen also gefällt, alles gut gepflegt ist und Du sonst zufrieden bist = super. Genieß den Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von Fuenfergolf


Auch die Kommentare hier "auf die Laufleistung kommts nicht an und so" - so ein Unfug. Natürlich mag ein Reihensechser ewig halten, so dass man auch ein Auto mit hoher Laufleistung kaufen kann, wenn man will! Das heißt aber nicht, dass die Laufleistung nicht maßgeblich den Preis beeinflusst. Natürlich tut sie das, kann man fortlaufend in den Börsen sehen.

Richtig.

Aber wenn ich zwi Fahrzeuge vor mir stehenhae, die bis auf die km-Leistung identisch sind, muss ich mich entscheiden wieviel Mehrpreis ich für wieviel Minder-Kilometer ich bezahlen möchte.

Ein Z4 liegt mit 100.000 km bei ca. 17 t€ und mit 200.000 km bei 12 t€

An dieser Stelle muss ich mir wirklich überlegen ob das Auto mit 100.000 km wirklich satte 5.000 Euro mehr wert ist?

Ich kann aus meier eigenen Erfahrung sagen, dass ich im Bereich zwischen 100.000 und 200.000 km keine 1.000 Euro für den Werterhalt investiert habe.

Selbst wenn das 12 t€-Auto einen Reparaturstau hat bei dem die Querlenker und Stoßdämpfer gemacht werden müssen ... hey, na und? Egal - kaufen 😁

Nochmal 500 Euro reinstecken, damit WaPu, Thermostat, Riemen, Spannrollen, Kühlerreinigung, Klimaanlagenwartung und neues Kühlmittel rein und schon ist der Wagen fit für weitere 200.000 km. Auch das lasse ich gerade machen.

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen