Zu Überholender beim Überholvorgang stark beschleunigt.

Hallo liebes Forum,

es gab hierzu schon einmal ein Thema, dessen Beiträge ich mir auch interessiert durchgelesen habe. Dennoch würde ich gerne mal eure Meinung zu dem, was mir neulich passiert ist hören. Und zwar folgendes:

Auf einer Bundesstraße fuhr ein sich langsam (~90kmh) fortbewegendes Fahrzeug vor mir. Leider konnte ich dieses aufgrund von Gegenverkehr zunächst nicht überholen. Wir fuhren auf einen langsam fahrenden Traktor (~30kmh) auf. Als kein näherer Gegenverkehr kam, setzte zunächst das vorausfahrende Fahrzeug und dann ich zum Überholen an. Ich wollte die Gelegenheit gleich nutzen und im Anschluss das mir vorausfahrende Fahrzeug überholen. Trotz 200PS (Audi A3) und Vollgas gelang mir dies kaum. Anscheinend beschleunigte der Familienvan mit allem ihm möglichem. Langsam war ich an dem Point of no return angelangt und ich entschied mich "durchzuziehen". Da der Überholvorgang sich jedoch durch das ebenfalls beschleunigende Fahrzeug in die Länge zog, konnte ich erst kurz vor Gegenverkehr einscheren.

Danach prasselten Hasstiraden in Form von "Lichtzeichen" des Überholten auf mich nieder. Ich war natürlich aufgrund der sehr gefährlichen Situation leicht geschockt aber auch sehr verärgert über das Verhalten des anderen Fahrzeugführers. Nach dem Überholvorgang konnte ich mich recht schnell vom hinterherfahrenden Fahrzeug absetzen. Bin selber vll so zwischen 100 und 110 kmh gefahren. Egal wer Recht und Unrecht hat, dies spielt zum Glück weniger eine Rolle, da alles glimpflich ausgegangen ist. Dennoch bin ich über das Verhalten geschockt. Die Person muss mitbekommen haben, dass ich zu einem Überholvorgang ansetze und nahm einen schlimmen Unfall billigend in Kauf und fühlte sich scheinbar in keinster Weise schuldig. Ich habe meine Lehre daraus gezogen und werde in Zukunft vorsichtiger bei solchen Überholmanövern sein. Wie seht ihr den Fall? Würdet ihr einen solchen Überholvorgang ebenfalls versuchen oder lag hier einfach Leichtsinnigkeit meinerseits vor?

Sonnige Grüße!

Beste Antwort im Thema

Treffen sich zwei Idioten.......

Idiot I :

§5  StVO Überholen
(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

Idiot II :

§5  StVO Überholen

(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Auf den Strassen fahren schon lustige Kerle herum.

Da wünscht man sich manchmal das gute alte Batmobil unterm Hintern.

@Stefan

Du solltest dich eigentlich nicht über andere beschweren: Das richtige wäre gewesen zu erkennen, dass dieses RENNEN hätte tödlich enden können. Besser wäre in jedem Falle gewesen, den Überholvorgang abzubrechen als sich mit einem unvernünftigen VT zu duellieren - Duell ist wohl das richtige Wort für diesen Vorfall. Du hast ja  auch um die erhöhte Zuladung gewusst. Dass da einem das Gehirn Bleifuß eingibt ist mir schleierhaft. Bei jedem Überholvorgang ist es doch ganz normal ihn abzubrechen, wenn es mit dem Gegenvekehr knapp werden könnte. Einen weiteren Heini hast du noch dazu animiert, sich an dem Rennen zu beteiligen. Also: Erst einmal selbst den Schuh anziehen!😉

Wieviele werden bei der Aktion gegrinst haben? 😁 Der der dich aus der Reserve lockte und sicher der der dich dann mit dem Audi verheizte. Man sollte sich nicht provozieren lassen. Merke ich das der zu ueberholende beschleunigt, fahr ich halt wieder rueber. Hab aehnliches schon erlebt, bin aber nie drauf eingegangen. Es ist schon vorgekommen das der Vordermann nachdem ich das Ueberholen abgebrochen hatte wieder langsamer wurde. Hab mir eins gegrinst weil weiter vorne auf der rechten spur ein LKW kam. also kurz gewartet und dann im richtigen Moment raus. 😉 War zwar mehr oder weniger eine Revance, aber bevor ich diese beschleunigungsspielchen den ganzen Tag mitmache, warte ich lieber auf eine gute Gelegenheit und bin ihn los.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Stefan

Du solltest dich eigentlich nicht über andere beschweren: Das richtige wäre gewesen zu erkennen, dass dieses RENNEN hätte tödlich enden können. Besser wäre in jedem Falle gewesen, den Überholvorgang abzubrechen als sich mit einem unvernünftigen VT zu duellieren - Duell ist wohl das richtige Wort für diesen Vorfall. Du hast ja  auch um die erhöhte Zuladung gewusst. Dass da einem das Gehirn Bleifuß eingibt ist mir schleierhaft. Bei jedem Überholvorgang ist es doch ganz normal ihn abzubrechen, wenn es mit dem Gegenvekehr knapp werden könnte.

1. Abbrechen muss man auf der Autobahn schon mal gar nichts, weil es dort keinen Gegenverkehr im Gegensatz zu einer Landstraße gibt. Es bestand also überhaupt gar keine Gefahr, bis auf die Gefahr geblitzt zu werden!

2. Wenn du überholst, gibst du automatisch Gas, damit du den Überholvorgang zügig abschließen kannst. Zu dem Zeitpunkt ist überhaupt nicht ersichtlich, dass der zu Überholende auch massiv beschleunigt. Wenn man das mitbekommt, zeigt die Tachonadel schon Werte von über 160 km/h an.

3. Hätte ich gebremst, hätte ich einen Auffahrunfall mit dem Audi provoziert und der wäre dann mit Sicherheit nicht so glimpflich ausgegangen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


1. Abbrechen muss man auf der Autobahn schon mal gar nichts, weil es dort keinen Gegenverkehr im Gegensatz zu einer Landstraße gibt. Es bestand also überhaupt gar keine Gefahr, bis auf die Gefahr geblitzt zu werden!

2. Wenn du überholst, gibst du automatisch Gas, damit du den Überholvorgang zügig abschließen kannst. Zu dem Zeitpunkt ist überhaupt nicht ersichtlich, dass der zu Überholende auch massiv beschleunigt. Wenn man das mitbekommt, zeigt die Tachonadel schon Werte von über 160 km/h an.

3. Hätte ich gebremst, hätte ich einen Auffahrunfall mit dem Audi provoziert und der wäre dann mit Sicherheit nicht so glimpflich ausgegangen.

1. Müssen muss man Garnichts. Aber mit ein bisschen Verstand könnte man trotzdem.

2. Kein Grund noch weiter auf 190 zu beschleunigen, oder?

3. Man redet hier nicht von einer Vollbremsung, sondern von Gas langsam wegnehmen bis man weit genug zurückgefallen ist, um wieder rechts rein zu fahren. So kompliziert?

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Wieviele werden bei der Aktion gegrinst haben? 😁 Der der dich aus der Reserve lockte und sicher der der dich dann mit dem Audi verheizte.

Das mich der Audifahrer überholt, ist mir völlig egal. Der kann meinetwegen mit 250 km/h die AB runter rollen.

Ich fahre mit dem Tempomat konstant 135 km/h. Mit der Geschwindigkeit wird dann auch überholt bzw. auf der rechten Spur gefahren.

Was aber gar nicht geht ist, den Vordermann zu nötigen, obwohl dieser sich in einem Überholmanöver befindet und die Geistesleuchte auf der rechten Spur beginnt das Gaspedal plötzlich durchzudrücken.

In meinen Augen war der Audifahrer der Trottel.

Zitat:

Original geschrieben von Biscotti


Auf einer Bundesstraße fuhr ein sich langsam (~90kmh) fortbewegendes Fahrzeug vor mir. Leider konnte ich dieses aufgrund von Gegenverkehr zunächst nicht überholen. Wir fuhren auf einen langsam fahrenden Traktor (~30kmh) auf. Als kein näherer Gegenverkehr kam, setzte zunächst das vorausfahrende Fahrzeug und dann ich zum Überholen an. Ich wollte die Gelegenheit gleich nutzen und im Anschluss das mir vorausfahrende Fahrzeug überholen. Trotz 200PS (Audi A3) und Vollgas gelang mir dies kaum. Anscheinend beschleunigte der Familienvan mit allem ihm möglichem. Langsam war ich an dem Point of no return angelangt und ich entschied mich "durchzuziehen". Da der Überholvorgang sich jedoch durch das ebenfalls beschleunigende Fahrzeug in die Länge zog, konnte ich erst kurz vor Gegenverkehr einscheren.

Hallo

90 km/h ist also langsam auf einer Bundesstraße? 200 PS Audi Vollgas auf der Bundesstraße und konnte trotzdem gerade so überholen? Hört sich eher nach einem illegalen Straßenrennen zweier ......... an.

Erstaunlich das auch hier wieder kein MOD sich im Stande sieht das richtige zu tun.

An die Moralapostel aus anderen "Schnellfahrthreads":
Hier haben wir ein sehr schönes Beispiel was "Schnellfahrer" von Rasern unterscheidet!!🙄

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


In meinen Augen war der Audifahrer der Trottel.

Also ich meine, da waren mindestens 3 Trottel dran beteiligt.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Man redet hier nicht von einer Vollbremsung, sondern von Gas langsam wegnehmen bis man weit genug zurückgefallen ist, um wieder rechts rein zu fahren. So kompliziert?

Gas wegnehmen wäre eine zweite Option gewesen. Doch als ich bemerkte das der weiße PKW rechts neben mir immer weiter beschleunigt und ich das nicht nur träume, zeigte die Nadel schon über 160 km/h an. Der Audi hinter mir drängelte weiter und fuhr mir fast auf die Stoßstange.

Zu dem Zeitpunkt entschied ich mich weiter zu beschleunigen, um den Überholvorgang abschließen zu können.

Das tat ich dann auch. Wäre der weiße Pkw auch bei 180 km/h noch rechts neben mir gestanden, hätte ich von der zweiten Option natürlich Gebrauch gemacht. Das war er aber glücklicherweise nicht.

Für mich ist unverständlich, wie jemand 100 km/h fahren kann und wenn er überholt wird, plötzlich auf über 160 km/h hochzieht. Da muss doch was kaputt sein... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


In meinen Augen war der Audifahrer der Trottel.
Also ich meine, da waren mindestens 3 Trottel dran beteiligt.

Und ich meine, du bist ein Trottel.

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von Biscotti


Auf einer Bundesstraße fuhr ein sich langsam (~90kmh) fortbewegendes Fahrzeug vor mir. Leider konnte ich dieses aufgrund von Gegenverkehr zunächst nicht überholen. Wir fuhren auf einen langsam fahrenden Traktor (~30kmh) auf. Als kein näherer Gegenverkehr kam, setzte zunächst das vorausfahrende Fahrzeug und dann ich zum Überholen an. Ich wollte die Gelegenheit gleich nutzen und im Anschluss das mir vorausfahrende Fahrzeug überholen. Trotz 200PS (Audi A3) und Vollgas gelang mir dies kaum. Anscheinend beschleunigte der Familienvan mit allem ihm möglichem. Langsam war ich an dem Point of no return angelangt und ich entschied mich "durchzuziehen". Da der Überholvorgang sich jedoch durch das ebenfalls beschleunigende Fahrzeug in die Länge zog, konnte ich erst kurz vor Gegenverkehr einscheren.

Hallo

90 km/h ist also langsam auf einer Bundesstraße? 200 PS Audi Vollgas auf der Bundesstraße und konnte trotzdem gerade so überholen? Hört sich eher nach einem illegalen Straßenrennen zweier ......... an.

Erstaunlich das auch hier wieder kein MOD sich im Stande sieht das richtige zu tun.

Und natürlich bestimmst DU immer, was richtig ist. Der von Dir monierte Erstellungsbeitrag ist steinalt, dass Thema reaktiviert und in dieser Reaktivierung het es um die AB ... wenn auch mit Tempolimit.

Aber Hauptsache, mal wieder die unfähige Moderation anscheißen - um jeden Preis. Naja, Du musst es ja wissen

Zitat:

Original geschrieben von picard95



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Natürlich kannst du am Ortsausgang beschleunigen, wenn du dabei allerdings überholt wirst darfst du deine Geschwindigkeit nicht erhöhen so steht es in der StVO. Punkt.

Wenn der Klappspaten in der 50er Zone schon weit vor dem Ortsausgangsschild beschleunigt ist das sein Problem.

Und dann fangen die Leute nämlich an, bei 90 statt erlaubten und durchaus möglichen 100 aufzuhören zu beschleunigen und gondeln selbst vor einem herum. Da kann ich manchen Unmut schon verstehen. Die Heinis fahren 70 innerorts, hucken einem drauf und schleichen einem vor der Nase herum, wenn man fahren "darf". Grässlich sowas.

Auch wenn ich sicherlich abwarte und ab dem Schild beschleunige.

cheerio

Wurst wer hier Trottel ist und wer nicht. Halten wir das lieber auf einem ordendlichen Niveau. 😉

Ich denke die 2. Option waere die bessere gewesen. Nur haettest dich viel frueher dafuer entscheiden muessen. Wenn ich Tempomat 135 wie du fahren wuerde, wuerde ich nicht mit dem rechten mitbeschleunigen. Nicht auf 160 und schon gar nicht auf 180 und mehr im Ausland wo eventuell nur 130 erlaubt sind. Wer weiss wer im anderen Auto sitzt 😉

So ein rennen im Ausland  liefern kann ganz schnell mal in die Hose gehen, wenn man die Landessprache nicht 100% spricht.Die einheimischen rufen die Polizei und man zieht dann zu 100 % den kürzeren, deswegen kann ich nur raten sich zu 99,99 '% an die Landesregeln zu halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen