Zu Überholender beim Überholvorgang stark beschleunigt.

Hallo liebes Forum,

es gab hierzu schon einmal ein Thema, dessen Beiträge ich mir auch interessiert durchgelesen habe. Dennoch würde ich gerne mal eure Meinung zu dem, was mir neulich passiert ist hören. Und zwar folgendes:

Auf einer Bundesstraße fuhr ein sich langsam (~90kmh) fortbewegendes Fahrzeug vor mir. Leider konnte ich dieses aufgrund von Gegenverkehr zunächst nicht überholen. Wir fuhren auf einen langsam fahrenden Traktor (~30kmh) auf. Als kein näherer Gegenverkehr kam, setzte zunächst das vorausfahrende Fahrzeug und dann ich zum Überholen an. Ich wollte die Gelegenheit gleich nutzen und im Anschluss das mir vorausfahrende Fahrzeug überholen. Trotz 200PS (Audi A3) und Vollgas gelang mir dies kaum. Anscheinend beschleunigte der Familienvan mit allem ihm möglichem. Langsam war ich an dem Point of no return angelangt und ich entschied mich "durchzuziehen". Da der Überholvorgang sich jedoch durch das ebenfalls beschleunigende Fahrzeug in die Länge zog, konnte ich erst kurz vor Gegenverkehr einscheren.

Danach prasselten Hasstiraden in Form von "Lichtzeichen" des Überholten auf mich nieder. Ich war natürlich aufgrund der sehr gefährlichen Situation leicht geschockt aber auch sehr verärgert über das Verhalten des anderen Fahrzeugführers. Nach dem Überholvorgang konnte ich mich recht schnell vom hinterherfahrenden Fahrzeug absetzen. Bin selber vll so zwischen 100 und 110 kmh gefahren. Egal wer Recht und Unrecht hat, dies spielt zum Glück weniger eine Rolle, da alles glimpflich ausgegangen ist. Dennoch bin ich über das Verhalten geschockt. Die Person muss mitbekommen haben, dass ich zu einem Überholvorgang ansetze und nahm einen schlimmen Unfall billigend in Kauf und fühlte sich scheinbar in keinster Weise schuldig. Ich habe meine Lehre daraus gezogen und werde in Zukunft vorsichtiger bei solchen Überholmanövern sein. Wie seht ihr den Fall? Würdet ihr einen solchen Überholvorgang ebenfalls versuchen oder lag hier einfach Leichtsinnigkeit meinerseits vor?

Sonnige Grüße!

Beste Antwort im Thema

Treffen sich zwei Idioten.......

Idiot I :

§5  StVO Überholen
(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

Idiot II :

§5  StVO Überholen

(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Kein Raser... ja mit 200PS beim Überholen ist man bei nem Kompaktklassewagen schnell weit über 100...

Das ist schon richtig. Heißt also konkret, daß dieser Überholvorgang in ganz wenigen Sekunden abgeschlossen gewesen wäre. Aber nein, der Fahrer der Familienkutsche musste ja unbedingt zeigen wie's richtig gemacht wird. Provoziert mal so eben einen möglicherweise tödlichen Unfall und beschleunigt illegalerweise scheinbar wie im geisteskranken Zustand. Und du findest das auch noch ok? Ohne Worte... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Biscotti


Ich habe meine Lehre daraus gezogen und werde in Zukunft vorsichtiger bei solchen Überholmanövern sein. Wie seht ihr den Fall? Würdet ihr einen solchen Überholvorgang ebenfalls versuchen oder lag hier einfach Leichtsinnigkeit meinerseits vor?

Gut, dass du angeblich deine Lehre daraus gezogen hast.

Den überholvorgang würde ich nur versuchen, wenn ich sicher bin innerhalb der gesetzlichen Vorgaben zu bleiben.

Ja, viele deiner Formulierungen deuten auf Leichtsinnigkeit.

Aber jetzt mal konkreteres, es ist viel diskutiert worden, aber du windest dich wie ein Aal, und nirgendwo hast du konkrete Angaben zu den richtigen Geschwindigkeiten gemacht.

Vor ein paar Beiträgen behauptest du er wäre nur noch ein Punkt im Rückspiegel gewesen innerhalb von einem km, bei von dir gefahrenen Geschwindigkeiten von 100-110 km/h. Das hört sich nicht sehr glaubwürdig an, oder der überholte hat angehalten. 😉

Jetzt schreib mal hier konkret auf wie war deine Geschwindigkeit beim überholen des Traktors, wie beim ansetzen des Überholvorgangs des Vans, welche Geschwindigkeit hattest du neben ihm, auf welche Geschwindigkeit habt ihr zusammen beschleunigt, wie hoch mußtest du noch beschleunigen um ihn endgültig zu überholen, wie hoch war die Geschwindigkeit beim Ende des Überholvorgangs.

Jetzt sag bloß nicht, so ein Rückspiegelbeobachter wie du hätte da in der Aufregung nicht drauf geachtet, oder hast du beim Überholen auch noch den Rückspiegel beobachtet, ob keiner überholen will, schließlich hebst du es ja öfter hervor, dass du ständig den rückwärtigen Verkehr beobachten würdest. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk



Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Kein Raser... ja mit 200PS beim Überholen ist man bei nem Kompaktklassewagen schnell weit über 100...
Das ist schon richtig. Heißt also konkret, daß dieser Überholvorgang in ganz wenigen Sekunden abgeschlossen gewesen wäre. Aber nein, der Fahrer der Familienkutsche musste ja unbedingt zeigen wie's richtig gemacht wird. Provoziert mal so eben einen möglicherweise tödlichen Unfall und beschleunigt illegalerweise scheinbar wie im geisteskranken Zustand. Und du findest das auch noch ok? Ohne Worte... 🙄

Denk doch mal ein wenig weiter... wenn der Van schon deutlich zu schnell fährst warum muss ich dann mit NOCH mehr Geschwindigkeit versuchen zu Überholen? Dann ordne ich mich doch hinten wieder ein und fahr ihm einfach hinterher bzw lass ich wegfahren wenn er meint er muss Punkte und Bußgeld riskieren...

Mal daovn abgesehen hat der Van zuerst überholt und der TE wollte in einem Überholvorgang 2 Fahrzeuge überholen... eines davon war anscheinend schnell genug das man auch hinter ihm hätte fahren können.

Kompliziert, nicht? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


 
Kompliziert, nicht?

Findest du?

Wenn du dir die Aussagen des TE noch mal verinnerlichst:

Zitat:

Wir fuhren auf einen langsam fahrenden Traktor (~30kmh) auf. Als kein näherer Gegenverkehr kam, setzte zunächst das vorausfahrende Fahrzeug und dann ich zum Überholen an. Ich wollte die Gelegenheit gleich nutzen und im Anschluss das mir vorausfahrende Fahrzeug überholen.

Der Van kann bei einer möglichen Ausgangsgeschwindigkeit von max. 50 km/h nicht zu schnell gewesen sein. Ganz offensichtlich hat dieser Van aber nicht bei der maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit inne gehalten, sondern ganz bewusst weiter durchbeschleunigt, obwohl er gemerkt haben muß, daß das hinter ihm fahrende Fahrzeug eine Überholabsicht hat. Und das ist laut STVO nicht gestattet. Das allein ist entscheidend. Ist also auch für dich gar nicht so komliziert. 😉

Ähnliche Themen

Du bestätigst eigentlich nur meine Aussage... wenn der Van schon schneller als erlaubt war... warum muss der TE dann NOCH schneller als der Van sein? Dann ordne ich mich doch hinten ein... und anschließend ist er ja lt. seiner Angabe wieder 100-110 gefahren dann hätte er sich doch gleich hinten einordnen können wenn der Van deutlich schneller war...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Du bestätigst eigentlich nur meine Aussage... wenn der Van schon schneller als erlaubt war... warum muss der TE dann NOCH schneller als der Van sein? Dann ordne ich mich doch hinten ein... und anschließend ist er ja lt. seiner Angabe wieder 100-110 gefahren dann hätte er sich doch gleich hinten einordnen können wenn der Van deutlich schneller war...

Zu Beginn der Überholabsicht waren sie mutmaßlich noch nicht schneller als erlaubt. Lediglich die pubertäre Fahrweise des Fahrers des Pampersbombers hat dazu geführt, dass beide mutmaßlich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritten haben. Aber da der TE bisher noch nicht genannt hat, wie schnell er maximal fahren musste um den Van überholen zu können, ist das alles natürlich nur eine Spekulation.

Grüße, Philipp

Ihr versteht mich nicht... wenn der Van schon vor mir die von mir angestrebte Reisegeschwindigkeit erreicht bzw schnelelr ist schere ich hinter ihm wieder ein und gebe nicht wie ein blöder Gas um aus trotz zu Überholen...

Der Van war zu schnell? Woher weißt du das? Warst du dabei? Die Frage, warum der TE unbedingt noch überholen musste, steht doch nicht zur Debatte. Wenn ich jetzt mit 100 km/h auf der Straße fahre, und ich merke, daß mich jemand überholen will, dann habe ich gefälligst nicht zu beschleunigen! Das ist doch der Kern der Sache und nichts anderes! Heißt konkret, daß ich mich nicht als Hilfsscheriff aufzuspielen habe. Und das gilt eben auch für den Van-Fahrer.

Außerdem war der Van, lt. Aussage des TE, nach dem Vorgang im Rückspiegel deutlich kleiner geworden, obwohl die Geschwindigkeit des TE nur noch knapp über 100 lag. Also muß der Van ja wieder seine Schleichgeschwindigkeit angenommen haben. Möglichweise um den nächsten Unfall zu provozieren.

Der Van hat den Überholvorgang zuerst gestartet und wohl bis zum Schluss Volgas gefahren bis er seine Geschwindigkeit die er fahren wollte erreicht hat. Warum soll ich denn Bremsen obwohl ich schneller fahren will? Nur weil ein anderer meint er muss aus trotz Überholen?

Wie gesagt, der TE hätte hinten wieder einscheren können... warum der Van fahrer fannach langsamer fuhr steht ja garnicht zur Debatte.

Und wie gesagt... Wenn ein Kompaktklassefahrzeug mit 200PS es nicht schafft einen Van zu Überholen dann muss dieser wohl auch gut motorisiert gewesen sein und deutlich zu schnell...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ihr versteht mich nicht... wenn der Van schon vor mir die von mir angestrebte Reisegeschwindigkeit erreicht bzw schnelelr ist schere ich hinter ihm wieder ein und gebe nicht wie ein blöder Gas um aus trotz zu Überholen...

Das ist korrekt.

Aber mal angenommen, du bist zu dem Zeitpunkt wo die erlaubten 100 km/h erreicht werden nicht mehr hinter, sondern schon neben dem Van, dann kannst du nicht mehr so leicht einfach einschwenken. Und wenn der Van in dieser Situation, wo er überholt wird, weiter beschleunigt, nur weil er dem Audifahrer zeigen will, dass sein Van auch ordentlich marschiert, dann ist das absolut fahrlässig.

Grüße, Philipp

Wenn, welche Geschwindigkeit der Van als Ziel hatte Wissen wir aber nicht... der hat auch falsch gehandelt wenn er garnicht so schnell fahren wollte als er beschleunigt hat... gehe ich auch von aus wenn er dannach langsamer gefahren ist.

Dennoch überhole ich dann nicht sondern gehe vom Gas und kann in weniger als 2 Sekundne rechts einscheren... Motorbremse und das beschleunigen vom Van-Fahrer machens möglich.

Welches Geschwindigkeitsziel der Vanfahrer hatte wissen wir tatsächlich nicht, aber anhand der Beschreibungen des TE können wir es vermuten. Das Ziel war wohl schneller zu sein als der Audi mit Überholabsicht.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Zu Beginn der Überholabsicht waren sie mutmaßlich noch nicht schneller als erlaubt. Lediglich die pubertäre Fahrweise des Fahrers des Pampersbombers hat dazu geführt, dass beide mutmaßlich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritten haben. Aber da der TE bisher noch nicht genannt hat, wie schnell er maximal fahren musste um den Van überholen zu können, ist das alles natürlich nur eine Spekulation.

Grüße, Philipp

Ist es. Aber falls der Fahrer des Pampersbombers auf zHG beschleunigt hat, wäre sicher eine unklare Verkehrslage entstanden. Und welches Fahrzeug wie schnell beschleunigen kann (und was der Fahrer macht), kann niemand von außen einschätzen.

Fakt nach TE...

1. Van ist mit 90/80/70 (auf jeden Fall DEUTLICH weniger als erlaubt) auf einen 30 Traktor aufgelaufen.
2. Van und er sind mit 30 hinter Traktor gefahren (kann nicht anders sein, da sie auf eine Lücke gewartet haben)
3. In der Lücke hat der Van zuerst den Überholvorgang gestartet
4. TE war dahinter als Zweiter.
5. Unglaublicherweise hat der Van nicht aufgehört zu beschleunigen als er mit (geschätzt von mir) 50/60 am Traktor dann vorbei war.
6. TE hat gedacht ich überhol mal noch mit obwohl
7. es nur eine Lücke war - Gegenverkehr war wohl absehbar - und siehe 5.
8. Als TE merkt es wird knapp geht er nicht etwa hinter dem Van sondern
9. er zieht durch
10. er bekommt Zeichen vom Überholten
11. trotz der unglaublichen Beschleunigung und den vielen Zeichen ist der Van nach 1 km nur noch 1 Punkt wobei
12. TE nur 100 - 110 gefahren ist.

13. Nach eigener Aussage:
TE selbst hätte sich wenn er denn mit 60 an einem Traktor vorbei wäre sofort von einem BMW hinter sich mitüberholen lassen und keinesfalls auf erlaubte Geschwindigkeit durchgezogen.

Soweit die Fakten nach 8 Seiten.

Diese Fakten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Verbesserungen und zusätzliche Fakten sind erlaubt bzw. sogar erwünscht.

Und bitte, sogar einem alten Suzuki Swift GTi in dem man mit dem 2. Gang durchbeschleunigt von 50 auf 110 km/h (ja das geht...) dürfte ein Audi mit 200 PS unterlegen sein wenn er auch nur 1x schalten muß.

Zitat:

Original geschrieben von Biscotti


Hallo liebes Forum,

es gab hierzu schon einmal ein Thema, dessen Beiträge ich mir auch interessiert durchgelesen habe. Dennoch würde ich gerne mal eure Meinung zu dem, was mir neulich passiert ist hören. Und zwar folgendes:

Auf einer Bundesstraße fuhr ein sich langsam (~90kmh) fortbewegendes Fahrzeug vor mir. Leider konnte ich dieses aufgrund von Gegenverkehr zunächst nicht überholen. Wir fuhren auf einen langsam fahrenden Traktor (~30kmh) auf. Als kein näherer Gegenverkehr kam, setzte zunächst das vorausfahrende Fahrzeug und dann ich zum Überholen an. Ich wollte die Gelegenheit gleich nutzen und im Anschluss das mir vorausfahrende Fahrzeug überholen. Trotz 200PS (Audi A3) und Vollgas gelang mir dies kaum. Anscheinend beschleunigte der Familienvan mit allem ihm möglichem. Langsam war ich an dem Point of no return angelangt und ich entschied mich "durchzuziehen". Da der Überholvorgang sich jedoch durch das ebenfalls beschleunigende Fahrzeug in die Länge zog, konnte ich erst kurz vor Gegenverkehr einscheren.

Etwas ähnliches ist mir vorgestern in Slowenien (Autobahn) auch passiert. Ich fuhr 135 km/h auf der rechten Spur und näherte mich einem Auto, das mit geschätzten 100 km/h fuhr.

Ich wollte also überholen und wechselte auf die linke Spur. Als ich auf der Höhe von dem rechts neben mir fahrenden Auto war, ging plötzlich nichts mehr. Ich gewann keinen Vorsprung, obwohl ich immer mehr Gas gab.

Hinter mir tauchte gerade im selben Augenblick ein Audi S4 auf. Der klebte fast an meinem Heck. Ich konnte also nicht zurück und nicht nach rechts.

Also musste ich das Gas voll durchdrücken, was bei 3 Personen im Auto + jede Menge Gepäck bei 122 PS nicht gerade zu wahnsinnigen Beschleunigungen führte.

Als ich dann endlich den Wagen rechts neben mir überholt hatte und rechts einscheren konnte, damit der Audi vorbei kommt, zeigte der Tacho 195 km/h an! Und das bei 130 km/h Tempolimit! 😰

Auf den Strassen fahren schon lustige Kerle herum. Der Eine liefert sich beim Überholen Beschleunigungsrennen, der Andere fährt bei über 160 km/h bis auf 5 Meter an mein Heck ran. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen