Zu schnell Innerorts aber keine Beweise.
Hey, das hier ist mein erster Beitrag und ich komme direkt mit einer Frage:
(Wem das zuviel ist, unten kurz die Fakten)
Mein Problem:
Wer die Wege zur Messe in Hannover kennt, erkennt sicher auch ein teil des Problems.
Eine breite Strecke mit Ähnlichkeit zur Autobahn aber nur 50 Erlaubt.
Jedenfalls Komme ich von der Schule und vor mir ne mobile Straßenblockade von Omas die sich mit 45 bis 50 kmh ein Elefantenrennen bieten. Breite strecke, alles frei, Blinker gesetzt und kurz vorbei. Wer die Beschleunigung der Yamaha R6 kennt weiß wie schnell man.. naja zu schnell ist...
Genau in dem bereich stand ca. 20 meter weiter am Straßenrennrad ein Zivi der meine Geschwindigkeit gemessen hat. Am ende der strecke (2km weiter) winkt mich ein Polizist raus auf eine Art Parkplatz. Statt 50 wurde ich leider mit
104kmh - 3kmh Toleranz gemessen. Sie haben weder ein Bild noch ein Video und die mess Daten werden nur temporär gespeichert (laut der Aussage einem der jüngeren Polizisten) . Ich habe die Tat nicht zugegeben was auch im Bericht steht.
Wie stehen meine Chancen da durch einen, meiner Meinung nach recht fähigen Anwalt, nur mit "blauen flecken" wieder raus zu kommen ?
Daten:
50 (innerorts)
104 - 3 kmh
Kein Beweismaterial
Kurz danach aus dem Verkehr gezogen.
In Probezeit
Rechtsschutz versichert also Anwalt
Beste Antwort im Thema
Gut, dass Du RS-versichert bist.
Wenn man in der Probezeit schon mit einer mobilen Straßenblockade von Omas zu kämpfen hat, wird die Versicherung wohl während der (wahrscheinlich verlängerten) Probezeit noch viel mit dir zu tun bekommen.
Schlimmstenfalls können die den Vertrag übrigens ganz aufkündigen und dich auf eine "schwarze Liste" setzen.
Da der Vorgang durch mehrere Beamte protokolliert wurde und man dich sofort angehalten hat, ist die Messung damit bestätigt und die Beweise sind erbracht.
Dein Anwalt wird vermutlich Akteneinsicht einfordern und sich anschließend über die weitere Vorgehensweise mit dir beraten.
Sachen wie "Ich bin aber nicht selbst gefahren" scheiden somit schon mal aus. Eine Möglichkeit könnte darin bestehen, einen Messfehler nachzuweisen.
Ich persönlich schätze die Chancen sehr gering ein, ohne Punkte, Fahrverbot und die Verlängerung der Probezeit aus dieser Nummer raus zu kommen.
50 km/h über dem Limit ist natürlich schon echt heftig... ja, ja - die böse Yamaha R6 war Schuld. 🙂
Das sagt übrigens der Bußgeldrechner:
Mit PKW innerhalb geschlossener Ortschaften mit 54 km/h zu schnell gefahren.
Abzüglich 3% Toleranz sind das: 51 km/h
Konsequenzen, mit denen Sie zu rechnen haben:
Punkte: 2
Bußgeld: 280 €
Fahrverbot: 2 Monate
Hinweis: Aufbauseminar, Verlängerung der Probezeit um 2 Jahre
87 Antworten
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 2. Juli 2015 um 21:00:28 Uhr:
Also die Geldstraße ist eindeutig die Schloßallee.
Ne, schlechte Adresse in Berlin, da kauft es sich nicht gut ein.
Ich behaupte einfach mal das der TE garantiert nicht das letzte mal zu schnell gefahren sein wird.
Den nächsten Schuß 😁 wird er uns bestimmt nicht mitteilen weil er sich dann saumäßig schämt. 😁
Dann ist der FS längere Zeit weg, evtl. sogar eine MPU fällig.
Zitat:
@LordNudelhut schrieb am 2. Juli 2015 um 15:06:04 Uhr:
Wer die Beschleunigung der Yamaha R6 kennt weiß wie schnell man.. naja zu schnell ist...Wie stehen meine Chancen da durch einen, meiner Meinung nach recht fähigen Anwalt, nur mit "blauen flecken" wieder raus zu kommen ?
Lass dich vom Anwalt auf eine Gerichtsfreundliche Aussage beraten. Die Gefahr ein Eigentor zu schießen ist zu groß. Kommt der Spruch "sie wissen doch, wie schnell man zu schnell ist" wird der Richter einem vorwerfen, das man sein Fahrzeug nicht unter Kontrolle hat. Eventuell kommt bei einer Überschreitung von 50KMH schon der Verdacht, das du nicht für den Straßenverkehr geeignet bist. Ich hoffe nur, das du dich bei der Polizeikontrolle nicht bereits verplappert hast.
Zitat:
@LordNudelhut schrieb am 2. Juli 2015 um 15:06:04 Uhr:
Jedenfalls Komme ich von der Schule und vor mir ne mobile Straßenblockade von Omas die sich mit 45 bis 50 kmh ein Elefantenrennen bieten.
Vor einem Blitzer ist sowas doch standard. Auch wenn 50KMH erlaubt ist könnte er ja schon wegen Messfehler bei 40KMH los gehen. 😉 Gerade auf dem Motorrad habe ich eine perfekte Sicht und kann die Kontrolle bereits vor dem Überholen sehen.
Zitat:
@LordNudelhut schrieb am 2. Juli 2015 um 17:44:39 Uhr:
glaube ihr habt euch bei eurer ersten Kontrolle auch so gefühlt ^^
In der Probezeit mit Vollgas rückwärts durch eine Einbahnstraße, die eine 30er Zone ist und anschließend im Halteverbot vor einer Pommesbude geparkt. Hat mich damals ein Verwarngeld von 20DM gekostet oder so... Der Streifenpolizist war ohne Messgeräte zu Fuß unterwegs, das ich nur das Halteverbot und das rückwärsfahren von mehr als 2 autolängen zahlen musste. Hätte ich nicht vor der Pollesbude geparkt wäre nie was gekommen. Man kann bei einger Kontrolle Glück, aber auch Pech haben. Du hattest die Arschkarte.
Ich habe das hier jetzt nicht komplett gelesen, nur die ersten beiden Seiten...
Ich wünsche dem TE, dass er keine Sperre bekommt - Junge, fahr weiter.
Die natürliche Auslese regelt dann, dass er nächstes Jahr nicht mehr schreiben kann...
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomold schrieb am 3. Juli 2015 um 01:43:55 Uhr:
Ich habe das hier jetzt nicht komplett gelesen, nur die ersten beiden Seiten...Ich wünsche dem TE, dass er keine Sperre bekommt - Junge, fahr weiter.
Die natürliche Auslese regelt dann, dass er nächstes Jahr nicht mehr schreiben kann...
Oder er schreibt im nächtem Jahr noch weiterhin, weil er die Verkehrslage richtig eingeschätzt hat. So manches TL-Schild steht bekanntlich nur zum Lärmschutz, Umweltschutz, oder ähnlichem. Ob er im nächsten Jahr allerdings noch den Führerschein hat, hängt davon ab, ob es eine einmalige Sache war, oder ein Dauerzustand ist. Deshalb sollten die Leute den Ball flach halten, die den TE und dessen Fahrweise nicht kennen.
Zitat:
@LordNudelhut schrieb am 2. Juli 2015 um 18:14:45 Uhr:
Die R6 Hat un gedrosselt 120 PS und durch die Drosslung nun 48PS was 35kw entspricht.
Und ja bevor das kommt. 48PS ist die aktuelle Grenze für den A2 Führerschein. Und da ich vorher ne 8PS chopper gefahren bin, finde ich das es nicht wirklich verwunderlich das ich als Fahranfänger immer noch leichte Probleme damit habe was auch die Einschätzung der Geschwindigkeit angeht... Vor allem da beim überholen die blicke eher vor einen auf die Straße gerichtet werden, aus angst vor auftauchenden Hindernissen, statt auf den Tacho
Probleme kommen halt vor wenn man auf ein größeres Motorrad umsteigt. @mandelpflaumeNach dem Bußgeldrechner ist die aussage auch falsch, was einer Überschreitung von 50KMH entspricht.
Die 51 war lediglich ein wert welcher der Polizist mir genannt hat.
Aber jeder kann mal Rundungsfehler machen. 🙂
Lass nie entdrosseln! Und erzaehle das was hier steht keinem Richter! Entweder du nimmst die Strafe an die ins Haus flattert, oder du nimmst dir einen Anwalt der versuchen wird das beste fuer dich rauszuholen. Viel wirds nicht sein, aber er wird verhindern koennen das es noch schlimmer kommt in dem er das Reden uebernimmt. 😉
Ansonsten fuer die Zukunft, ueberdenke ob die R6 das Motorrad mit dem richtigen Charakter fuer dich ist. Es gibt Motorraeder die mehr als 120PS haben, aber man ist wegen der Charakteristik des Motorrades bei weitem ruhiger unterwegs.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 2. Juli 2015 um 21:00:28 Uhr:
Also die Geldstraße ist eindeutig die Schloßallee.
Aber nur wenn du über Los kommsr und nicht direkt ins Gefängnis musst
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 3. Juli 2015 um 06:52:58 Uhr:
Aber nur wenn du über Los kommsr und nicht direkt ins Gefängnis musstZitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 2. Juli 2015 um 21:00:28 Uhr:
Also die Geldstraße ist eindeutig die Schloßallee.
Schreibt jemand, dem ich zutraue alle 4 Bahnhöfe zu kaufen, um den Rest des Spieles nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen zu können... 😁
Zitat:
@LordNudelhut schrieb am 2. Juli 2015 um 16:02:44 Uhr:
Ist es denn ein beweiß wenn die Messergebnis bei der Verhandlung nicht mehr zur Verfügung stehen?
Eine Einsicht auf die Ergebnisse hatte ich nicht.
Dachte ohne Foto oder video kommt es auf ein Aussage gegen Aussage hinaus.zum letzten mit dem Bußgeld verdoppeln fürs Lappen behalten. Hat da jemand Erfahrungen?
Die Messdaten werden halt für das Protokoll angezeigt und müssen nicht mehr im Speicher des Lasergerätes stehen. Es genügen die eingegebenen Daten in das Protokoll als Beweis vor Gericht.
Daß eine Verdopplung des Bußgeldes ein behalten des Führerscheins erreicht ist mir nicht bekannt.
Das wird auch meines Wissens nach nur in ganz bestimmten Einzelfällen gehandhabt.
Aus meiner Sicht ist alles korrekt abgelaufen, die Lasermessung, das anschließende Rauswinken und die Dokumentation der Messdaten.
Schaut schlecht aus sich da rauszuwinden.
wenn 50 erlaubt dann darf auch nur 50 gefahren werden. wer zu dumm, ungeduldig oder sich für gott hält muss bestraft werden. geh zu fuß!
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 2. Juli 2015 um 21:00:28 Uhr:
Also die Geldstraße ist eindeutig die Schloßallee.
nur blöd das da fast nie einer draufkommt 😠 ( 😁 )
Ich habe versucht gegen ein 1-monatiges Fahrverbot anzugehen, brauche das Auto in meinen Jobs. Hbae Arbeitsverträge vorgelegt, aber hat komischerweise ncihts gebracht. Bin dann aber auch nicht weiter drauf eingegangen. Und spare so immerhin 240€ an Mehrkosten.
Ne Lösung für den Monat wird's schon geben. 😉
Mein Kumpel hatte auch mal nen Fahrverbot und ist dann mit seinem AUto zum AMt gefahren um den Lappen abzugeben. die frau am Schalter dort meinte dann, dass er etwas warten muss. Er: "dann muss ich noch schnell umparken, stehe im Halteverbot." Sie: "Wie, sie sind mit dem Auto da?" Er: "Ähhhh.. ne muss meinem freund bescheid sagen, dass er umparkt. der wartet im Auto." 😁😁😁😁😁
Naja er ist immer gefahren den Monat, aber wurde nicht erwischt, obwohl sein Auto verbastelt war und er gestört fährt.
Ja das ist jetzt aber kein Volbildlicher Kommentar 🙂
Aber davon ausgehend, dass ich das letzte mal mit 20 angehalten wurde, also schon seit 9 jahren nicht mehr, könnte man sich dazu verleiten lassen, trotzdem zu fahren. Aber wenn du mit 18 und 2 Monaten Fahrverbot und Nachschulung und Probezeitverlängerung dann auch noch beim fahren erwischt wirst, dann bist du richtig am Arsch und das zurecht also lieber nicht drüber nachdenken 🙂
Denn bis ich 20 war, wurde ich öfter angehalten 🙂 Das ist halt das Klientel.
Zitat:
@pico24229 schrieb am 3. Juli 2015 um 12:01:25 Uhr:
Ich habe versucht gegen ein 1-monatiges Fahrverbot anzugehen, brauche das Auto in meinen Jobs. Hbae Arbeitsverträge vorgelegt, aber hat komischerweise ncihts gebracht. Bin dann aber auch nicht weiter drauf eingegangen. Und spare so immerhin 240€ an Mehrkosten.
Ne Lösung für den Monat wird's schon geben. 😉Mein Kumpel hatte auch mal nen Fahrverbot und ist dann mit seinem AUto zum AMt gefahren um den Lappen abzugeben. die frau am Schalter dort meinte dann, dass er etwas warten muss. Er: "dann muss ich noch schnell umparken, stehe im Halteverbot." Sie: "Wie, sie sind mit dem Auto da?" Er: "Ähhhh.. ne muss meinem freund bescheid sagen, dass er umparkt. der wartet im Auto." 😁😁😁😁😁
Naja er ist immer gefahren den Monat, aber wurde nicht erwischt, obwohl sein Auto verbastelt war und er gestört fährt.
Was für ein Beitrag?! Sollte wohl lustig rüberkommen, tut es m.E. aber nicht. Warum wohl gibt es Fahrverbote? Daß man sich nicht daran hält? Ich kann nur hoffen, daß der TE, falls er noch dabei ist, diesen Beitrag nicht als Vorbild betrachtet, so etwas in Erwägung zu ziehen. Sorry, aber völlig daneben!
Zitat:
@tomold schrieb am 3. Juli 2015 um 01:43:55 Uhr:
Ich habe das hier jetzt nicht komplett gelesen, nur die ersten beiden Seiten...Ich wünsche dem TE, dass er keine Sperre bekommt - Junge, fahr weiter.
Die natürliche Auslese regelt dann, dass er nächstes Jahr nicht mehr schreiben kann...
so eine Aussage sollte mit Permaban ausm Forum bestraft werden.