Zu niedrige Wassertemperatur ?!
Hey, ich habe einen Astra Twintop 1.8 von 2006.
Bin gerade nach ner 60ig km tour nach hause gekommen über Stadtautobahn (90km/h und Stadt 60km/h) stieg die Kühltemp. nie über 55°C. Ist das normal im Winter bei -2 °C Außentemperatur.
Im Sommer hatte ich immer so ca 75-80°C
Hatt die Heizung auf anschlag und so richtig warm wurde es die ganze zeit nicht. Musste ständig auf Stufe 2 bleiben damit ich nicht friere. Frischluft war eher so warm/lauwarm.
Ist das bei euch auch so, oder habe ich nen Fehler irgendwo?
Im Fehlerspeicher steht nix. nur ECN 00000.
ALso kein fehler
Vielean Dank schon einmal im Voraus
43 Antworten
@Sternensegler:
"Heizlast war schon sehr hoch ... um meiner Frau ersteinmal schönes Wohlfühlklima zu schaffen."
Dann würde ich nicht gleich an einen defekten Thermostaten denken.
Kannst ja mal (natürlich ohne deine Frau...) mit abgeschalteter Heizung testen.
Ich bin weiterhin der Meinung, daß der Thermostat nicht mehr richtig arbeitet. Bin heute abend von der Arbeit heimgefahren,habe eine Stunde im Stau gestanden und konnte auch ein paar KM mit normaler, sowie mit gemäßigter Fahrt zurücklegen. Die Heizung hatte ich teilweise mal bis zum Anschlag aufgedreht, war mir aber zu warm, aber die Temperatur ist nie unter 84°C gefallen, die Außentemperatur lag bei etwa -4,5°C.
@Sternensegler
Hast Du in der Warmlaufphase mal getestet, ob der Thermostat öffnet ? Das ist bei 90°C der Fall.
Ich fahre morgens ca. 10 km bis zur AB, hauptsächlich bergab. Wenn ich auf die AB fahre, öffnet der Thermostat in der Regel - allerdings fahre ich die Strecke ohne Heizung - mit Heizung dauert es ca. 2-3 km länger. Einfach mal so zum Vergleich 😉.
Grüße Panther13
so, vorhin beobachet:
Aussentemperatur: -4,5°C
Von der Arbeit losgefahren, 3km bis zur AB-Auffahrt, schonend, wie üblich mit kaltem Motor.
An der Autobahnauffahrt hatte ich dann laut Geheim BC 76°C Wassertemperatur.
Ab da gehts dann langsamer, nach 5km AB erreichte ich dann 86°C bei 110km/h Tempomat.
Es lebe der 1,4er;-)
PS.: Im Sommer sinds auf der Strecke max 92-95.
lg
Hi,
habe auch das problem, bzw weiß net ob es ein problem ist, fahre ca 12 bis 13 kilometer bis der wagen warm ist ihne heizung, das sind ungefähr 85 Grad. Mach ich dann die Heizung voll an und fahre nur im schub betrieb kann es sein das die die Temp bis auf 73 Grad runter geht. mach ich dann die heizung aus geht die temp nach weiteren 3 kilometern wieder bei 85 Grad.
Hab auch mal was gelesen, das die Diesel von der Temperatur her so gut abgestimmt sind damit die nicht überhitzen, das würde ja heissen das er auch langsamer/schwerer Warm wird.
Hab aber auch keine Ahnung, da ich Laie bin.
Hab nen 1,7 CDTI mit 101 PS
Ähnliche Themen
Hey, bin wieder zurück vom FOH. Hab nen neues Thermostat bekommen. Car garantie hat alles übernommen.
Wird jetzt richotg schön warm alles.
Bin Stadtautobahn und Stadt 60 km/ gefahren und ganz schnell warm geworden. Hielt die temp ständig bei 102 °C.
Bin total zufrieden.
102 😰
Hi,
wird dann wohl kein Diesel sein.
Also wenn's wirklich Kilometerlang bei fast keiner Motorlast bergab geht und die Heizung relativ viel Wärme abzieht kann die Temperatur schon fallen.
Allerdings solange der Motor mit Tempomat läuft ganz bestimmt nicht (es sei denn es geht auch kilometerlang bergab).
Testet doch einfach euer Thermostat:
Motor warmlaufen lassen und dabei am Kühlwasserschlauch fühlen wann es erstmals auf macht (die Werte sind bei neuen Thermostaten angegeben).
Kann man natürlich auch nach einer kurzen Fahrt machen, bei der der Motor ohnehin nicht warm war.
PS. Es kann natürlich auch sein, daß das Thermostat nicht mehr ganz schließt und immer etwas Wasser durchkommt. Damit stimmt die Temperatur bei einigermaßen vorhandener Motorlast und nicht allzu tiefen Temperaturen (das Teil ist trotzdem hin).
Gruß Metalhead
Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber 102° wäre mir auch beim Benziner etwas hoch. Wenn man mit 6500 Upm im Hochsommer durch die Bahn fliegt, mag es ok sein, aber jetzt...
Hab mal auf meine Themperatur geachtet. Steigt kaum über 80°, schwimmt in Regelfall irgenddwo bei 75°.
Hallo zusammen,
ich habe keinen BC, nur das ganz einfache Display mit Radio und Temperatur. Wenn ich BCdrücke kommt "NO FUNCTION".
Kann ich trotzdem irgendwie die Wassertemperatur ablesen??
Gute Fahrt!
Hi,
welches einfache Display hast Du denn ? Das TID (mit den zwei Knöppen) oder ein BID ? Beim TID geht das m. W. nicht, wenn Du ein BID hast, dann schau mal in diesem Thread, da dürftest Du fündig werden...😉.
Grüße Panther13
TID muß ganz schnell raus, das ist doch ein Graus;-)
Hol die billig zumindest ein BID oder gleich ein GID aus der Bucht, und lass dir den BC freischalten.
Kostet von 50(nur für ein gutes Display) bis zu 100.- wenn der FOH was fürs Proggen verlangt, meiner hats nicht gemacht;-)
Dann habe ich ein TID. Hm......das wärs wohl wert. und ein guter Mann beim FOH, mit richtig Ahnung mit Elektronic, hätte ich auch.
Danke Jungs!
Ein entheiratetes BID hätte ich noch anzubieten 😉 ...bei Interesse gerne PN.
Allerdings würde ich mir aber ehrlichgesagt überlegen direkt auf ein GID aufzurüsten, weil es mehr Funktionen bietet.
Grüße Panther13