zu lahmer Vectra b?

Opel Vectra B

Hallo,

ich fahre seit einem halben Jahr einen Vectra Caravan 1,6 16V
mit 100 PS.
Ich fahre ihn häufig in der Stadt, eher selten auf der Autobahn.
Wenn ich ihn schon einmal auf der Autobahn trete, dann schafft er laut Tacho nur 175 - 180 km/h !
Ist das normal, dann fährt er ja minus der Tachoabweichung noch viel weniger als die eingetragenen 180 km/h.
Ich habe schon andere Berichte gelesen, wo die Tachos ca. 195 - 200 anzeigen. Kanne es sein, dass irgend etwes nicht in Ordnung ist?
Ich habe ihn im Sommer ca. 3000 km auf der Autobahn
( Urlaub ) mit ca. 130 km/h durschnittsgeschwindigkeit freigefahren.
Was kann ich machen, damit er seine norrmale Höchstgeschwindigkeit erreicht ?

Vielen Dank im Vorraus

75 Antworten

HI,

theoretisch müßte ich ja jetzt auch den X20XEV loben, da ich ihn ja selber fahre, aber realistisch gesehen hat der X20XEV im Vectra B gegen den C20XE im Vectra A absolut 0 Chancen... natürlich vorausgesetzt, daß beide in einwandfreiem Zustand sind. Selbst der C20NE im Vectra A hat trotz 21PS weniger keine Probleme mit mir mitzuhalten (zumindest bis ca. 100km/h). Das liegt natürlich am Gewicht, und je höher die Geschwindigkeit, desto mehr verliert der C20NE an Boden, da ja der Einfluß des Gewichts bei ansteigender Geschwindigkeit abnimmt.
Aber ein leichterer und PS-stärkerer C20XE fährt mir auf und davon....

Mfg Jürgen

Das sehe ich genauso !

LMM ?

Hallo,

ich kenne micht nicht wirklich mit Autos aus, aber hat Deiner einen Turbo? Wenn ja dann teste mal den Luftmengenmesser!

Bei mir war es auch so, habe es gar nicht gemerkt, von Jahr zu Jahr ging die Leistung runter, Mehrverbrauch und geringere Endgeschwindigkeit!

Gruß Ingo

Hallo,
da ich selber einen 2000 16V fahre (mit nur 70TKM auf der Uhr), kann ich mich allen anderen nur anschliessen. Der Vecta B 2.0 16V ist bestimmt ein tolles Auto, aber weder in Beschleunigung, in der Elastizität noch in der Endgeschwindigkeit kann er dem 2000 das Wasser reichen. Der 2000er war und ist für mich eines der besten Autos die Opel je gebaut hat.

Ähnliche Themen

Was habt ihr beim 1,6er für Drehzahlen bei der Höchstgeshwindigkeit?

Auch ca. 5000?

ciao damien

Moinsens,

Meinereiner ist auch 1,6er 16V Caravan (Leergewicht sind ja 1340kg). Laufen tut er auf jedenfall seine eingetragene Vmax. Da viel Stadt fährst ist da ein sehr großer Unterschied zu nem der viel über Land und auch Autobahn fährt. Beim 1,6 16V ist das Problem das die Kerzen und Ventile sehr schnell durch die Kurzstrecken unter 10 km verrußen, was sich stark auf die Fahrzeugleistung bemerkbar macht. Ich fahre meinen jetzt 2 Jahre und Arbeitsweg (nur hin) sind eine Strecke von 390 km davan 350 km Autobahn.

Wenn du ihn "freiblasen" willst (wenn er warm ist) ruhig jeden Gang mal bis Ende ausfahren und auf der Autobahn von 130km/h auch mal 160 bis 170 mal ne Zeit lang fahren.

Meiner rennt sehr gut und kommt ziemlich zackig auf 190 km/h trotz der kleinen Motorisierung 😎.
Ein Kumpel von mir zog den Hut als er ihn auf der Autobahn fuhr dafür, das er nen 3er Golf Cabrio 2.0 mit 115 PS fährt und meiner gar net so ein schleicher ist sagte er.

Im 5. komm ich nicht in den Drehzahlbegrenzer. bei Vmax bin ich zwischen 5500 und 6000 U/min laut Tachoanzeige mit 200 (also ca. 190).

Kann dir in 2 Wochen dazu nochmal schreiben, wenn ich wieder fahre.

Gruß Ben

Find ich ja klasse. Hab mir mal grob alle Beiträge in dem Thread durchgeschaut und nirgendwo wird ausser da oben von Vectraben der Drehzahlmesser erwähnt...
Wie hoch dreht oder drehtE er denn bei 180km/h laut Tacho?
Bei mir sind 85kW bei 5200U/min und 198km/h im Schein angegeben. Laut Tacho sind aber bei ~208km/h und 5000U/min schluß was auch richtig ist. Denn bei 5000U/min geht dem Motor die Puste aus weil das Drehmoment nicht mehr reicht.

Fazit: Nicht immer "laut Tacho" schauen, sondern auch mal "laut Drehzahlmesser".

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Fazit: Nicht immer "laut Tacho" schauen, sondern auch mal "laut Drehzahlmesser".

Crusier und das stimmt. Der Drehzahlmesser ist da genauer. Tacho ist eh meist Abweichung durch Rad-Reifen Kombinationen und alter bzw. Hartgummi oder Weichgummi. Eingetragen ist meiner mit 74KW bei 6200 U/min mit 185 km/h Vmax. Bei meiner Sommerreifengröße von 195/65 R15 kommt das hin mit dem vorher angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Denn bei 5000U/min geht dem Motor die Puste aus weil das Drehmoment nicht mehr reicht.

Leistung, nicht Drehmoment... 😉

Nein Designs! Das Drehmoment! Sonst würde der Motor bei Vmax auch die 5200U/min erreichen!
Im Bereich der Pmax geht die Drehmomentkurve steil nach unten!

ich hoffe ihr fängt nicht hier jetzt auch noch an 😁

Irgendwo fängt es immer an....
Ich sags ja, die Disskusionen sind immer die selben und fangen immer von vorn an bis Rudolf Diesel aus seinem Grab erwacht und uns alle belehrt. 😕

@C20NE-Cruiser

Lassen wir´s gut sein, gibt ja genug Themen darüber... Wir wissen ja beide, dass wir Recht haben 😉 😉

Gruß Jürgen

.

der a 2000 iss geil.auf jeden fall.der hält sogar bis 80 bei mir mit!! aber dann :-)

astra gsi 16 v und konsorten sind aber auch nur beis ca 130 schneller..dann tschüss...
(nur so nebenbei)

Deine Antwort
Ähnliche Themen