Zu hoher Verbrauch, Start-Stop Probleme, Energierückgewinnung Probleme - Hilfe - Garantiefall?

VW Caddy 4 (SA)

Zu hoher Verbrauch, Start-Stop Probleme, Energierückgewinnung Probleme - Hilfe - Garantiefall?

Mein Start-Stop System arbeitet praktisch nie 100/5 Ampelfälle!
Ständig zu hoher Verbrauch!
Energierückgewinnung defekt?

Ich brauche eure Meinungen dazu - was kann ich machen?
Auto ca. 22 Monate alt. 20.000km gelaufen?
Diesel 102PS 4er Caddy normal

Beste Antwort im Thema

Deine Schriftweise ist schwer verständlich.
Ist Deutsch nicht deine Muttersprache?
Ich verstehe jedenfalls solche Sätze wie .........."Navi oder Tacho Woche Drehzahl ist bei den Auto die effektivste"....... nicht.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Jetzt nochmal von vorn, was ist bei dir Kaputt? Energierückgewinnung, für was? Wie hoch ist dein Verbrauch?

Dass das Start Stop System beim C4 etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist bekannt lässt sich aber nicht ändern.

Du scheinst einige Probleme mit dem Fahrzeug zu haben.
Wie ist denn der Kontakt zu deinem 🙂 und was sagt er zu deinen Problemen?

Die habe ich noch nicht angebracht - aber ja - Montag Auto trifft es aktuell und ich bin stinksauer, das VW behauptet, das das alles völlig normal sei! Immer scheibchenweise wird dann immer Mal wieder eingeräumt, das etwas nicht stimmt aber man aktuell nichts dagegen tun könnte. In der Stadt sind es 8-10 bei absolut defensiver fahrweise.

Aber ein Kollege hat genau das selbe Auto, Fahrzeug nahezu ähnliche Streckenverläufe und sagt, das seines praktisch immer arbeiten würde. !?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Badland schrieb am 10. November 2018 um 12:16:59 Uhr:


Jetzt nochmal von vorn, was ist bei dir Kaputt? Energierückgewinnung, für was? Wie hoch ist dein Verbrauch?

Dass das Start Stop System beim C4 etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist bekannt lässt sich aber nicht ändern.

Warum beim C4 (was bedeutet C4 genau) für Probleme beim Start - Stop und warum?

Hat man denn mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Vllt. hängt der in ner Regeneration fest und regeneriert somit dauerhaft. Das könnte den hohen Verbrauch erklären.

Fährst du mal längere Strecken oder nur Stadt?
Was passiert denn bei ner längeren Überlandfahrt?
Wie ist da der Verbrauch?

Start/Stop ist immer gewöhnungsbedürftig. Weil es unendlich viele Gründe geben kann, warum es nicht arbeitet.....z. B. aktive Regeneration

Sofern du noch Garantie hast, würde ich diese unbedingt in Anspruch nehmen! Sollte der Freundliche vor Ort nicht gut sein, geh zu einem Anderen. Die Garantie bekommst du ja von VW nicht vom Autohaus. Hast du die Anschlußgarantie abgeschlossen? Wenn nein, dann schnell noch erledigen!

Fast nur Langstrecke Autobahn 200-400 km. 125-140 durchschnitt Geschwindigkeit mit Tempomat.

C4 = Caddy 4 😉

Die ist aber enorm teuer? Glaubt ihr, das ich die brauche?

125 - 140km/h Durchschnitt ist auch schon ordentlich, fährst du immer Vollgas?

Zitat:

@Jojo0485 schrieb am 10. November 2018 um 12:25:36 Uhr:


Warum beim C4 (was bedeutet C4 genau)

C4=Caddy 4

Ja werde das nächste Mal nach Freiburg gehen. Kennt ihr dort eine gute VW Werkstatt in der Gegend? Vielleicht sogar einen guten Servicemitarbeiter?

Zitat:

@Badland schrieb am 10. November 2018 um 12:29:49 Uhr:


125 - 140km/h Durchschnitt ist auch schon ordentlich, fährst du immer Vollgas?

Wie schnell sollte mit dem Caddy auf der Autobahn nach Navi ist Tacho dem gefahren werden, das Fett Motor geschont bleibt und schön läuft? 1o2 PS. Liebe Grüße Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen