zu hoher Verbrauch!?HILFE ;-)

Opel Astra F

Hallo Leute,
ich bin zwar nicht so der Experte in Sachen Motoren und Co. ... ok eigentlich kenn ich mich da so ziemlich überhaupt net aus! 🙂
Also mein Anliegen: Ich hab nen Opel Astra f 2.0i CD mit 115PS! Ausser ner Tieferlegung und ne Aufrüstung auf EURO2 ist noch nix passiert! Aso ist einer der Älteren (Baujahr 1992) aber immernoch in sehr guten Zustand ... sogar die Radkästen und der Unterboden sind "noch" von Rostansätzen verschont 🙂 Aber mein Problem:
Ich bezahl mich dumm und dämmlich mit dem Benzin, obwohl damals der Händler sagte das es ein Studentenfreundliches Gefährt wäre *g* Das drückt sich so aus, das ich nun egal ob ich Landstrasse oder Autobahn fahre ich um die 10l/100km lieg und das auch bei sparsamer Fahrweise (frühes Hochschalten und wenn soweit möglich immer im 5. Gang)! Fahr ich in der Stadt nur rum, möcht ich net wissen wo ich da bin, da werden es wohl 11-12liter sein! Also meiner Meinung nach ist das recht viel dafür das ich entweder allein oder zu zweit fahre und nicht mal mit Last im Kofferraum 🙂 Und ne tonne wieg ich auch net *g*
Habt ihr Erfahrungen oder einen ähnlichen Motor und könnt mir Vergleichswerte bieten?
Oder kann ich das irgendwie kontrollieren oder beheben lassen? Also Rußen tut er auch nicht und bläst Wolken raus! Tropfstelle hab ich auch noch net gefunden!?

BITTE GEBT EINEN UNWISSENENDEN HILFE!!!! :-D

31 Antworten

@MillenChi

Zitat:

Und wenn du eine Verbrauchsanzeige hättest, dann wüßtest du das auch!

Richtig, ich habe es mit eigenen Augen gesehen. Beim Jaguar Souvereign (Firmenwagen), Honda Jazz und Astra (letzterer Diesel).

Zitat:

Komisch nur, dass die Leistung meist bei der max Drehzahl liegt...

Der Verbrauch und die Hitzebelastung aber auch. Hat mit der Effizienz nicht viel zu tun.

Zitat:

Du fährst Fahrrad. Du fährst Bergrauf. Was machst du??

Muskeln sind zwar keine Otto/Diesel-Motoren. Aber ja, bei Radferntouren (früher öfters >600km) fahre ich niedertourig und effizient (~70-80 rpm). Bei Lizenzrennen muß man natürlich auch richtig Leistung erbringen, bei beschränkter Maximalkraft geht das eben nur über Drehzahl, im Sprint ~150 rpm.

Zitat:

Wenn du Gas gibst und der fängt an zu brummen, solltest du zurück schalten!

Richtig, zu niedrig ist sinnlos. Aber wenn mein Motor bei 1200rpm (5.G.) in der Ebene nicht brummt, warum dann mit 1500rpm (4.G.) fahren?

Zitat:

Die meisten Autos verbrauch am wenigsten wenn man Konstant 80-90 fährt.

Ich habe etliche Verbrauchskurven von Mercedes-Modellen gesehen. Von schwach motorisierter A-Klasse bis zu hochkarätigen AMG-Boliden. Der niedrigste Verbrauch ist regelmäßig dort, wo man gerade eben im höchsten Gang fahren kann, also etwa bei Stadtgeschwindigkeit (natürlich abhängig von Getriebe/Motorisierung).

Aber zeig mir doch Verbrauchskurven (Werksangaben!) von Deinem Wagen.

Zitat:

Ob ich 1250 mal 0,04ccm oder 500 mal 0,11ccm einspritze macht schon nen Unterschied

Ist das Zahlenverhältnis denn wirklich so oder könnten es statt 0,11ccm auch 0,09 ccm sein? Hast Du konkrete Zahlen von einer Motorsteuerung parat?

MfG

Thomas

irgendwelche Kurven (erst recht wenn diese vom Hersteller kommen) interesieren mich überhaupt net! Wenn wir nach der Theorie gehen, dann könnte eine Hummel auf Grund der Gesetzte unserer Physik NICHT fliegen... Aber die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach! Ergo Theorie muss nicht Praxis sein. Und irgendwelche Diagramme für meinen Motor kann ich dir nicht zeigen, weil ich keine habe. Und ja das Zahlenverhältnis ist so.. Habs vorhin ausgerechnet.

Aber im Endeffekt muss es jeder selber wissen bzw erfahren. Ich habe diese Erfahrung mit einigen Fahrzeugen gemacht und kann somit sagen, dass ich in der PRAXIS weniger verbrauche, wenn ich nicht unbedingt immer im höchsten Gang fahre sonder in einem Gang der sinnvoll ist! Machst du beim Rad ja auch. Wenn du deine Langstrecken fahrten machst (habe ich auch öfter gemacht) dann fährst du auch net mit dem höchsten Gang wenn du nur 20km/h fahren willst. Ist einfach zu viel Kraft nötig.

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen