Zu hoher Verbrauch beim 170PS TDI
Hallo,
ich wollte mal fragen wie eure Verbrauchswerte bei dem 170PS TDI im A4 Avant sind? Mich hat es nämlich fast umgehauen als ich gesehen habe, dass ich bei der aller ersten Tankfüllung einen Verbrauch von 9,7l hatte!!!! (laut FSI und gerechnet) und das auch noch in der Einfahrphase ohne Bleifuß und mit max. 3000 U/min.
OK, es war 50% Kurzstrecke dabei aber da hätte ich trozdem max 7l erwartet...Ein Bekannter von mir mit dem 3.0 TDI verbraucht max 8.9l bei nicht gerade langsamer Fahrt...ich glaube selbst bei längerer gemäßigter BAB Fahrt käme ich nur ganz schwer unter die 7l...
Kann ich das vom 🙂 mal untersuchen lassen? Was hat der für Möglichkeiten?
Bin mal auf eure Werte gespannt.
50 Antworten
war er da wenigstens warm? Richtig warm?
Schaffe teilweise Nachts auf der Landstraße mit bissl Stadt dabei 5,2L. Dann jedoch mit 100 im Schnitt gemessen von Start bis Stop.
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Gerade ebenso getestet:
Bei 130Km/h----7,6Liter laut FIS im 6. Gangbei gerader Strecke. 🙁Grüße
Also wie ich finde eindeutig zuviel.Soviel Unterschied kann doch nicht zwischen einem Audi und Passat liegen.
Naja, bei solchen "Tests" wär ich eh vorsichtig...
Ging es dabei bergauf, bergab, Gegenwind? Wie stark?
All diese Faktoren verändern den Verbrauch auch...
Zitat:
Original geschrieben von Docter
war er da wenigstens warm? Richtig warm?
Schaffe teilweise Nachts auf der Landstraße mit bissl Stadt dabei 5,2L. Dann jedoch mit 100 im Schnitt gemessen von Start bis Stop.
Ja, war bei der Messung schon mind. 20km auf der Autobahn unterwegs.
Hier meine typische Strecke, die ich öfter fahre:
- 2km Stadt bis zur AB, nur 1 Ampel, der Rest landstrassenähnlich
- 13km AB mit Begrenzung 120 km/h
- 4km AB Baustelle mit Begrenzung 80 km/h
- 11km AB freies fahren mit 160 - 200km/h
- 3km Stadt
Gestern Abend lag mein Schnitt bei 8,2 l/100km auf die volle Strecke laut FIS bei 100km/h Schnitt (geschaut 3km vor dem Ziel, also noch vor der Stadt die den Schnitt runter zieht).
Ich war alleine unterwegs, kein Gepäck, Tank fast leer, Klima und Radio an. Also eigentlich beste Voraussetzungen.
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
so jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.
Ich fahre seit 05.04.07 auche einen 170PS TDI A4 Avant quattro und habe mittlerweile knapp 5.000km auf der Uhr und die sch.... Kutsche kommt nicht unter 7,7l/100km.
Zu meiner Fahrstrecke fahre jeden Tag 50km einfach zur Arbeit, davon sind ca. 25km BAB und der rest etwas hügelich und Landstraße, also alles in allem nichts besonderes.
Nur ich finde das bei diesen Verbräuchen, es auch gleich der 3.0TDI getan hätte, weil die 1-2 Liter mehr wäre auch drauf gesch... dann geht wenigstens was vorwärts und nicht wie bei diesem Müllauto erst ab 2.200 Umdrehungen. So das mußte mal raus.
Vorsprung durch Technik da kann ich nur lachen wer diese Motorcharakteristik abgestimmt hat muß wirklich unter Drogen gestanden haben. Achso nur so mal wegen der Erfahrung mit TDI´s, das ist mein 5´ter und keiner ging so beschiessen wie der. Ich bin seit 10 Jahren treuer Audi Kunde, (die längste Zeit) gewesen.
Gruß
jost
PS: Mein Freund fährt einen 170 PS TDI Passat und der fährt mal locker so mit 5,7 - 6,3l/100km rum.
Was heißt das, Serienstreuung ohne Ende. Ist ja nicht so das sie es nicht können.
Zitat:
PS: Mein Freund fährt einen 170 PS TDI Passat und der fährt mal locker so mit 5,7 - 6,3l/100km rum.
Was heißt das, Serienstreuung ohne Ende. Ist ja nicht so das sie es nicht können.
Das ist wirklich kaum zu glauben. Werden denn alle 170PSler des VW-Konzerns aus den selben Teilen (Zulieferer) in einem Werk hergestellt? Oder können hieraus Unterschiede resultieren? An unterschiedlichen Getriebe und Achsübersetzungen wirds ja wohl nicht liegen.😕
Ein bisschen OT aber ich kann jetzt nicht anders:
Da lob ich mir meinen ja ach so veralteten und gescholtenen 2.5er 6Ender, der lt. FIS seit knapp 40tkm mit 8,9l/100km auskommt und noch dazu quattro und eine TT mit sich herum schleppt. Und ich trete das Gaspedal gern über den Druckpunkt hinaus, auch im Hamburger Stadtverkehr.
Wie gesagt, das soll jetzt keine Häme sein. 🙂
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von jost23
PS: Mein Freund fährt einen 170 PS TDI Passat und der fährt mal locker so mit 5,7 - 6,3l/100km rum.
Was heißt das, Serienstreuung ohne Ende. Ist ja nicht so das sie es nicht können.
Du darfst allerdings nicht vergessen das dein quattro nochmal gut einen Liter mehr nimmt und dann kommst du schon in sehr ähnliche Bereiche. Dann evtl. noch die Fahrweise. Wie sieht es mit den Getrieben aus? Beides handschalter? Streckenverlauf, etc.
Gruß,
climber
Zitat:
Ging es dabei bergauf, bergab, Gegenwind? Wie stark?
Das bergauf, bergab ist bei immer gleicher Strecke nicht relevant. Wenn natürlich öfter andere Strecken fährst macht das aber sehr viel aus. Und zu Gegenwind, der ist nicht zu unterschätzen, vor allem auf kürzeren Strecken. Bei starkem Wind (wie vor zwei Wochen) war mein Durchschnittsverbrauch laut FIS 0,3 - 0,4 Liter höher als ohne Gegenwind. Fahrtstrecke ist die gleiche gewesen (Arbeitsweg, 30 km einfach). Auch Nässe kann bei breiten Reifen den Durchschnittsverbrauch um den gleichen Wert erhöhen. Mit Winterreifen hab ich aber kaum einen Unterschied feststellen können zu trockener Strasse.
Verbrauchswerte sind aber in Einzelfällen nicht aussagekräftig, auf die Masse kommt es an, und dort kristallisiert sich 2.0 TDI nicht als der wirklich sparsame Motor heraus, vor allem weil manche die diesen jetzt besitzen zuvor den 1.9 TDI 130 PS längere Zeit hatten und mit Werten unter 6 Litern gefahren sind (gleiches Streckenprofil). Und den kannst wirklich sogar halbwegs flott mit 5,5 Litern fahren, selbst mit 17 Zoll......... Bin gerade heimgekommen, es standen 5,0 Liter im FIS (400 km an Stück, nur Autobahn und Landstrasse). Gesamt auf 930 km sind es 5,3 Liter bei Durchschnittsgeschwindigkeit von 95 km/h.
MFG
Wollte auch mal kurz meine Erfahrung mit dem
125´er Limousine Fronttriebler posten...
Ich hab jetzt ca. 7500 km drauf, und habe einen gemittelten Verbrauch (FIS Menü 2) von 8,4 ltr.
Allerdings muss ich sagen, dass ich am WE in Hamburg war (Fahrtstrecke einfach 450 km). Ich habe das Auto wo es ging ausgefahren. Vor diesem Autobahn Wochenende lag mein Verbrauch bei 8,2 - 8,3 ltr. gemittelt.
Ich gehe davon aus, dass mein Verbrauch jetzt wieder auf 8,3 ltr. runtergeht. Ich bin auch ein zügiger Fahrer, aber über 9 liter kam ich auch in der Einfahrphase nicht.
Obwohl ich auch nur Kurzstecken in die Arbeit habe (5 km). Ich war in der ersten Zeit sogar schon unter 8 litern.
schönen Gruß aus Oberfranken!
Hab mal die 2.0er und 2.7er bei spritmonitor.de verglichen (naja, die 2.5er sind auch noch zwischendurch mit dabei).
Es fällt auf, dass im Mittel die Motoren sich im Verbrauch nix nehmen. Weit hinten (also als "Säufer"😉 sind sogar recht viele 2.0er DPF
Hier Vergleich anschauen
das mit dem hochen Verbrauch hatte ich am Anfang auch. Nun hat sich dieser bei ca. 7.8 - 8 Liter eingependelt.
Der Winter hat den Verbrfaucht auch gut runder gebracht als die kleinern Winterreifen drauf waren (205/55 16 "😉
Will auch mal ein Statement von mir dazu abgeben:
Meine 170 PS Limo (07/2007, Frontantrieb) hat nun knapp 4800 KM drauf, bei ziemlich genau 4000 KM ging der Verbrauch merklich nach unten, vorher lag ich auch so um die 8L.
Ich fahre jeden Tag 10 KM auf Arbeit,
1 KM Stadt mit mehreren Ampeln bis zu Schnellstrasse,
dann 4 KM Schnellstrasse (80-100 Km/h),
und als letztes nochmal 5 KM Stadt mit mehreren Ampeln.
Das ganze dann wieder zurück und der Verbrauch gleich (falls jemand sagt es geht vielleicht bergab 🙂)
Brauch immer zw. 6 und 6,5L, Momentaner Durchschnittsverbrauch liebt bei 6,4L. Richtig gut für größtenteils Stadt.
Den Verbrauch schaffe ich sogut wie immer, (also auch andere Stadtstrecken) gerade auch weil ich kaum ein Turboloch habe, anfahren geht mit 1300-1400 U/min, schalten kann ich normal immer um die 2000 U/min. Auf der Landstrasse (ca. 50 KM) war ich schonmal bei 5,7L (80-100 KM/h).
Ist es bei dem ein oder anderen von euch denn auch schon besser geworden?
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von oceandaniel
Wollte auch mal kurz meine Erfahrung mit dem
125´er Limousine Fronttriebler posten...Ich hab jetzt ca. 7500 km drauf, und habe einen gemittelten Verbrauch (FIS Menü 2) von 8,4 ltr.
Allerdings muss ich sagen, dass ich am WE in Hamburg war (Fahrtstrecke einfach 450 km). Ich habe das Auto wo es ging ausgefahren. Vor diesem Autobahn Wochenende lag mein Verbrauch bei 8,2 - 8,3 ltr. gemittelt.
Ich gehe davon aus, dass mein Verbrauch jetzt wieder auf 8,3 ltr. runtergeht. Ich bin auch ein zügiger Fahrer, aber über 9 liter kam ich auch in der Einfahrphase nicht.
Obwohl ich auch nur Kurzstecken in die Arbeit habe (5 km). Ich war in der ersten Zeit sogar schon unter 8 litern.schönen Gruß aus Oberfranken!
Schön das man mit den hier zitierten Verbräuchen auch 6 Zylinder Diesel fahren kann in einem wesentlich größeren Wagen ;-)
Grüsse Thomas