Zu hoher Verbrauch beim 170PS TDI
Hallo,
ich wollte mal fragen wie eure Verbrauchswerte bei dem 170PS TDI im A4 Avant sind? Mich hat es nämlich fast umgehauen als ich gesehen habe, dass ich bei der aller ersten Tankfüllung einen Verbrauch von 9,7l hatte!!!! (laut FSI und gerechnet) und das auch noch in der Einfahrphase ohne Bleifuß und mit max. 3000 U/min.
OK, es war 50% Kurzstrecke dabei aber da hätte ich trozdem max 7l erwartet...Ein Bekannter von mir mit dem 3.0 TDI verbraucht max 8.9l bei nicht gerade langsamer Fahrt...ich glaube selbst bei längerer gemäßigter BAB Fahrt käme ich nur ganz schwer unter die 7l...
Kann ich das vom 🙂 mal untersuchen lassen? Was hat der für Möglichkeiten?
Bin mal auf eure Werte gespannt.
50 Antworten
Wenn ich das vorher gewusst hätte dann hätte doch zum 2.0 TFSI gegriffen, gleicher Preis zwar noch höherer Verbrauch (schätze mal 10-11l) aber der geht dafür auch unglaublich gut ab...
Hallo
Tja....es ist nicht alles Gold was glänzt!
Ich fahr meinen 2.5er B6 auch meist unter 7l !
1000km mit einer Tankfüllung ist machbar, meist tanke ich aber bei knapp 900km.
In Holland ist es kein Problem eine 5 vor dem Komma rauszufahren !
Gruß
Hab den 2.0er TDI bisher nur als 140PS-Version gefahren (A3 DSG und A4 quattro) war aber beide male sehr enttäuscht von diesem Motor, zu dem Zeitpunkt hatte ich noch einen A4 1.9TDI quattro...
Diese unglaubliche Anfahrschwäche etc. ...
Vom 170 PS hört man wirklich nicht viel gutes...
Meinen 2.5TDI quattro Tiptronic kann ich, wenn ich sparsam fahre locker mit 7 Liter bewegen, aber genauso leicht bringe ich ihn auf ca. 11,5 Liter, aber das hab ich sogar mit meinem 1.9er geschafft... Bei meinem derzeitigem Fahrprofil ist der 2.5er mit Automatik sogar etwa einen Liter sparsamer und vor allem leiser und schüttelfreier ;-)
und wieviel habt ihr mit euren V6 TDi in den ersten 2000 km so verbraucht???
Ähnliche Themen
Auf den ersten 2000 km habe ich ca 7.8 Liter mit einem 3.0 TDI verbraten.
Mit Winterreifen kam ich bis 7.3 laut FIS runter und mit Sommerreifen liege ich wieder so bei 7.7 Liter.
Und dabei schleiche ich nicht rum ;-)
also ich habe meinen 2.0 TDI mit DPF nun ca. 9.000 km gefahren, der durchschnittsverbrauch laut FIS (habe ich in der ganzen zeit nie zurück gestellt) liegt bei 6,7 litern. ich rechne aber auch bei den tankfüllungen regelmäßig nach, bei der vorletzten lag ich bei 6,3 litern (da habe ich nach meiner erinnerung 1.050 km gefahren bis ich wieder getankt habe), bei der letzten tankfüllung waren es 6,8 liter. meine sommerreifen sind 235er, im winter habe ich das auto nicht bewegt, daher habe ich keine vergleichswerte mit schmaleren winterreifen vorliegen.
ich fahre mittlerweile meist gemäßigt, bei dem geilen wetter im april ohnehin zu nahezu 100% offen (wofür hat man ein cab...) aber generell bin ich von den verbrauchs- und leistungswerten auch erschüttert. wenn ich so fahre, wie ich früher gefahren bin, dann krieg ich den wagen nicht unter 8 liter! mein 530d (E60) den ich vorher hatte, lag immer unter 7 *heul*...
ich bin drauf und dran, den 2.0 tdi gegen einen 2.0 tfsi benziner einzutauschen. aber hier im forum ist so ein 2.0 tdi offenbar unverkäuflich :-)
Ich hab noch keinen 2.5er gefahren, der erst 2tkm auf der Uhr gehabt hätte ;-)
Nur mal noch als Anmerkung: Bei meiner Probefahrt mit einerm 120d (ohne DPF) 163PS hatte ich auch einen Durchschnittsverbrauch von 9,6 Litern, bin zwar zügig gefahren, aber nicht nur geheizt, also würd ich nicht sagen, dass der BMW (vor allem bei dem viel geringerem Leergewicht des Einsers) soooo sparsam ist, das sind zumindest meine Erfahrungen...
Merkwürdig.. ich schaffe mit meinem 170PS'ler Durchschnittsverbräche von ca. 6,5L mittlerweile.. bei humaner aber nicht schleichender Fahrweise. Ist zwar bei gleicher Strecke 0,5 -0,7L mehr als der 1.9er 130PS, aber imho akzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von Docter
Merkwürdig.. ich schaffe mit meinem 170PS'ler Durchschnittsverbräche von ca. 6,5L mittlerweile.. bei humaner aber nicht schleichender Fahrweise. Ist zwar bei gleicher Strecke 0,5 -0,7L mehr als der 1.9er 130PS, aber imho akzeptabel.
War das nur Autobahn mit max 130km/h?
Generell scheinen die Verbrauchswerte hier doch sehr zu streuen...
Zitat:
Original geschrieben von tdi4ever
War das nur Autobahn mit max 130km/h?
Generell scheinen die Verbrauchswerte hier doch sehr zu streuen...
Obwohl die 6.5l von Docter doch ok sind !
Also ich fahre den 170PS Diesel zwar nicht im Audi, aber der Maßstab sollte auch im Passat der gleiche sein. Nach nun 15000KM kann ich nur gutes über den Motor und den Verbrauch sagen.
Ich fahre nun wirklich nicht wie eine Ente, und habe dennoch einen Verbrauch von 6,7Liter. Darin enthalten sind auch längere Autobahnfahrten jenseits der 200Km/h Grenze.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Also ich fahre den 170PS Diesel zwar nicht im Audi, aber der Maßstab sollte auch im Passat der gleiche sein. Nach nun 15000KM kann ich nur gutes über den Motor und den Verbrauch sagen.
Ich fahre nun wirklich nicht wie eine Ente, und habe dennoch einen Verbrauch von 6,7Liter. Darin enthalten sind auch längere Autobahnfahrten jenseits der 200Km/h Grenze.
Das kann ich nicht glauben, wie soll das gehen??? ich schätze da würde bei meinem der Verbrauch über 10l liegen!
Zitat:
Original geschrieben von tuffi.sug.ch
also ich habe meinen 2.0 TDI mit DPF nun ca. 9.000 km gefahren, der durchschnittsverbrauch laut FIS (habe ich in der ganzen zeit nie zurück gestellt) liegt bei 6,7 litern. ich rechne aber auch bei den tankfüllungen regelmäßig nach, bei der vorletzten lag ich bei 6,3 litern (da habe ich nach meiner erinnerung 1.050 km gefahren bis ich wieder getankt habe)....
Oh Mann oh Mann, ich habe jetzt ca. 580 km gefahren und mein Tank ist (fast) leer - Restreichweite 90 km 🙁 🙁.
Zitat:
Original geschrieben von tdi4ever
Das kann ich nicht glauben, wie soll das gehen??? ich schätze da würde bei meinem der Verbrauch über 10l liegen!
Doch das entspricht wirklich der Wahrheit. Auch bei Spritmonitor.de werden diese Werte ohne Probleme erreicht. Ich hatte hier in irgendeinem Thread mal meine Verbrauchswerte auf der Autobahn bei bestimmten Geschwindigkeiten notiert.Also ich versuche es mal ungefähr.
Bei 100Km/h----5,2Liter
Bei 130Km/h----6,2Liter
Bei 160Km/h----7,6Liter
Bei 200Km/h----10,1Liter
Bei 220Km/h----13,4Liter
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
...
Bei 100Km/h----5,2Liter
Bei 130Km/h----6,2Liter
Bei 160Km/h----7,6Liter
Bei 200Km/h----10,1Liter
Bei 220Km/h----13,4Liter
Gerade ebenso getestet:
Bei 130Km/h----7,6Liter laut FIS im 6. Gangbei gerader Strecke. 🙁
Grüße