Zu hoher Verbrauch bei Diesel !

VW Passat B5/3BG

Hallo,

hab seit kurzem eine Passat 1,9 TDI Pume düse,
da mir aufgefallen ist das mein auto viel verbraucht hab ich ihn mal mis oben hin voll getankt und mal getest wieviel mein auto verbraucht und ich bin auf ein Durchschnits verbrauch von ca 10,5 l/100km gekommen also mit einer Tankfüllung von 62 litern gerade mal ca 650km !!!
Meine fahrweise ist eigentlich ganz normal.

Dass kann doch nicht normal sein, oder ?!?!
Weiss vielleicht jemand an was dass vielleicht liegen könnte ?

Bin euch schon im vorhaus auf antworten dankbar...

Gruß

26 Antworten

Das tut weh 😉

Ich will ja nicht meckern, aber das ist wirklich bitter, wie hier manche rechnen.
Man schaue sich die Threats im Golf5 und A3-Forum an, wo die Rabattprozente ausgerechnet werden....

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Aua, was ist das denn für eine Rechnung?😁

70 und 20 kann ich gerade noch zusammenzählen, meine frage war eigentlich ob der passat einen 50 oder 70 liter tank hat?

gruß, vorli

Hallo vorli,

der 3BG hat laut Bordbuch ein Fassungsvermögen von 62 Litern.
Jetzt weiß ich bedauerlicherweise selber nicht, ob es inklusive oder exklusive dem Überlauf ist.

Gruß ghantel

Ähnliche Themen

Um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren:

Tanklvolumen ist bei dem Thema hier erstmal schnuppe!

1) Tanken bis die Zapfsäule alleine abschaltet
2) Kilometerzähler auf Null
3) nach beliebiger Fahrtstrecke erneut tanken bis Säule abschaltet
4) Kilometerzählerstand und getankte Liter aufschreiben und dann erneut auf Null stellen

Beim Tanken immer gleich verfahren: entweder mit Knopf drücken oder ohne, entweder bis oberkante Tank oder jedesmal bis der Zapfhahn beim ersten mal alleine abschaltet.

Das ganze 10x wiederholen und danach die Summe aller getankten Liter durch die Summe aller gefahrenen Kilometer teilen und mit 100 multiplizieren. Dann gehen Schwankungen bei einzelnen Tankvorgängen oder Wettereinflüsse oder ähnliche einmalige Besonderheiten in der Rechnung unter.

Das Ergebnis ist ein gewissermaßen eine repräsentative Verbrauchsangabe für das Fahrzeug. Alles andere (ein einziges mal Tanken und mit dem Rechenschieber überschlagen) ist Bullshit und nicht stellvertretend für den Gesamtverbrauch eines Autos!

Gruß,
Kai

@ghantel

thx!
ich nehm aber an, die 62 liter sind ohne den knopf, da der treibstoff sonst keinen platz mehr zum dehnen hätte.
und im sommer soll das weniger gut sein.....

gruß, vorli

@suzuki-gs:

Du hast mit Deiner Vorgehensweise absolut Recht, denn nur eine Verbrauchsbeobachtung über eine längere Periode kann Abweichungen berücksichtigen und einen reellen Wert erzeugen.
Tatsächlich ist es dabei egal ob man mit oder ohne Überlauf tankt. Wichtig ist eben, dass man immer ab der selben Spritmenge mit dem tanken aufhört!

Gruß ghantel

Zitat:

Original geschrieben von vorli


@ghantel

thx!
ich nehm aber an, die 62 liter sind ohne den knopf, .....

gruß, vorli

Klar ohne Knopf. Die meisten Leute wissen nicht mal, daß man diesen Knopf verschieben kann, geschweige denn, wofür der überhaupt sein soll.😉

hab den selben motor lässt au so viel durch.wenn i normal fahre sins so im schnitt 8 liter un bodenplatte 14l aber dafür läuft er auch 230km/h ohne probleme.

du hast post

hallo

hate änliches Problem Verbrauch von 8L habe dan den Ansaugkrümmer gereinigt neuen Luftfilter und in vorsichtig freigefahren!
Verbrauch ging auf 6L runter dan habe ich noch die ARG ausgeschaltet, was noch mal 0.7L brachte

MfG

Zur Beobachtung und Auswertung einfach einen kostenlosten Spritmonitor Account zulegen und die Tankdaten eingeben .... rechnet einem alles schön aus ....
Wenn man Tankt einfach nur immer bis zum autoabschalten Volltanken und den Kilomterstand aufschreiben .....

Siehe link in Signatur ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen