Zu hoher Spritverbrauch - Rücktritt vom Kaufvertrag

Ford Focus Mk3

Hallo,

hier mal ein interessanter Bericht:
http://www.welt.de/.../...erbrauch-Auto-darf-zurueck-zum-Haendler.html

Es gab hier einige, die über zu hohen Spritverbrauch geklagt haben. Bei mir trifft es zum Glück nicht zu.

Gruß
Wuffi2009

Beste Antwort im Thema

Die Werte sind nicht geschönt sondern nach einer EU weit gültigen und vorgeschriebenen Norm ermittelt die der Hersteller verwenden muss und keinen anderen Wert angeben darf.

Insofern ist das Urteil eigentlich Schwachsinn da keiner belegen kann dass das Fahrzeug zuviel verbraucht.
Das Auto braucht in dem Fahrzyklus in dem es getestet wurde exakt das was im Prospekt steht ( sofern natürlich nichts defekt ist )
Nur kann kein Autokäufer dieser Welt diesen Fahrzyklus ohne Kostenaufwand (Prüfstand ) nachstellen um zu sehen ob der Verbrauch stimmt.

Es sei natürlich, dass das Gericht davon aus geht dass sich der normale Fahrzyklus im Gegensatz zum Prüfzyklus innerhalb der 10% Verbrauchsunterschied bewegen muss.
Nur wie will er das beurteilen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Die Werte sind nicht geschönt sondern nach einer EU weit gültigen und vorgeschriebenen Norm ermittelt die der Hersteller verwenden muss und keinen anderen Wert angeben darf.
Das sehe ich aber nicht so, es mag nicht allen zu treffen, aber meiner Meinung sind die Werte doch oft geschönt, sorry!

Nö, alles nach Norm, sonst würde es Ärger geben.

Macht Kupplung getreten lassen und ausrollen bei modernen Autos überhaupt noch Sinn? Dachte die Benzinzufuhr würde sofort unterbrochen, sobald ich komplett vom Gas gehe.

Nicht oft, ist Situationsabhängig

wie weit rollt dein Auto im 6. mit eingekuppeltem Gang = kein Spritverbrauch
und wie weit mit getretener Kupplung = 0,5-0,6l/h = 0,4-0,5 l/km verbrauch

Wenn das Auto abgebremst werden soll ist der eingelegte Gang richtig
ansonsten rollt der Wagen deutlich länger mit geringem Spritverbrauch (Standgas)

Ähnliche Themen

Der Verbrauch bei getretener Kupplung ist abhängig von der Geschw., je niedrige diese desto höher der Verbrauch auf 100km

Fraglich wie hoch der Spareffekt ist wenn man immer mit getretener Kupplung ausrollt und dann das Ausrücklager irgendwann mal himmelt.

sparsam fahren ist ja ok. man kanns aber auch übertreiben...

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


Leider wird im Bericht nicht angegeben, um welches Auto hier es handelt 🙁

Renault Scénic 2.0 16 V, gekauft Ende 2009.

Quelle: OLG Hamm Aktuelle Pressemitteilungen -> Verbraucherschutz: Käufer kann vom Kauf zurücktreten, wenn der gekaufte Neuwagen zu viel Kraftstoff verbraucht, PDF-Dokument 48 kB

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von der-goolem


sparsam fahren ist ja ok. man kanns aber auch übertreiben...

Vor allem weil das Streckenprofil viel entscheidender ist. Jemand der nur Landstraße fährt und im schlimmsten Fall ein paar Dorf/Kleinstadtampeln passieren muss schafft es natürlich deutlich näher an die Herstellerangaben zu kommen als jemand der jeden Morgen/Abend in einer Millionenstadt durch die Rushhour stockt.

Und die Werte sind doch geschönt und an diese Haltung halte ich:

http://www.welt.de/.../So-viel-Sprit-schlucken-Autos-wirklich.html
http://www.focus.de/.../...cksen-bei-verbrauchsangaben_aid_988083.html

Nein auch auf Landstrassen kann man ein böses Erwachen haben. zB hab ich hier eine Strecke auf der ich nie unter 7l/100Km Momentanverbrauch komme und er oftmals sogar auf 8l/100Km ansteigt.

Die Strecke ist vermeindlich gerade, ist sie aber nicht wirklich 😉 bei der Rückfahrt hab ich dann so um die 4l/100Km Momentanverbrauch.

natürlich gleicht sich das dann wieder etwas aus weil man ja die Strecke hin und zurück fährt. Ist man aber nur so unterwegs, fährt wo hin und eventuell über einen anderen Weg wieder zurück kann somit der Verbrauch schon sehr stark abweichen.

Es kommt zumindest beim 1.6 Ecoboost schon auf die Umgebung an wo man fährt.

Zitat:

Original geschrieben von NightFire2XS


Macht Kupplung getreten lassen und ausrollen bei modernen Autos überhaupt noch Sinn? Dachte die Benzinzufuhr würde sofort unterbrochen, sobald ich komplett vom Gas gehe.

Es macht dann Sinn, wenn das Gefälle so schwach ist, dass der Motor bei eingelegtem Gang im Schubbetrieb zu stark abbremsen würde.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Es macht dann Sinn, wenn das Gefälle so schwach ist, dass der Motor bei eingelegtem Gang im Schubbetrieb zu stark abbremsen würde.

Bei Deinem alten BWM vieleicht. Mein Ecoboost hat keine brauchbare Motorbremse mehr. Ich merke fast keinen Unterschied zwischen Kupplung getreten, oder eingekuppelt.

Beim ausrollen lassen mit eingelegtem Gang ist der Verbrauch, soweit ich weiß, noch geringer als im Leerlauf. Ist zumindest bei meinem Fiesta Mk7 so.

Der Verbrauch ist exakt Null wenn man mit eingelegtem Gang ausrollt.
Natürlich nur so lange bis man knapp über der Leerlaufdrehzahl ist, dann muss wieder Kraftstoff verbrannt werden damit der Motor nicht abstirbt wenn er gegen das Getriebe arbeitet.
Aber bis zu einer so niedrigen Drehzahl nutzt man die Motorbremse auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen