Zu hohe Inspektionskosten Clio3

Renault Clio 3

Hallo!

Habe mich mal bei Renault erkundigt, was ich für die erste Wartungskontrolle bezahlen muß. Mir wurde ganz anders, als der nette Mann von Renault mir einen Preis von 240,00 € mitteilte. ATU nimmt "nur" 160,00€. Dafür erlischt dann aber laut Renault nicht nur die Standartgarantie von 2 Jahren, sondern auch meine Garantieverlängerung.

Hat jemand ähnliche Schocker erlebt, oder kann ich meinen Wagen doch zu ATU bringen ohne auf evtl. Garantieansprüche zu verzichten?

Gruß

kleiner_clito

19 Antworten

Moin,

Das ist ein Resultat das die größen Händler sehr große Auflagen seitens Renault erhalten, was Anzahl an Personal, optischer Auftritt des Hauses, sowie z.B. Verfügbarkeit von Probefahrzeugen etc.pp. angeht, dazu kommen die irren Rabattvorstellungen des Käufer und die hart an der Schmerzgrenze kalkulierten gesponsorten Finanzierungen und Sondermodelle.

Fakt ist, die wenigsten Autohäuser verdienen noch groß am Verkauf von Fahrzeugen. Um alle Mitarbeiter zu bezahlen, die allgemeinen Kosten zu tragen etc.pp. müssen einfach die Werkstattkosten in solchen Häusern so hoch sein. Schließlich macht der Autohausbetreiber, und alle Angestellten den Job ja nicht, um dich oder sonstwen glücklich zu machen, sondern um Geld zu verdienen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.



Nö, nicht unbedingt. Also ich muss jetzt im Januar zum 2ten LongLife Service und der kostet mich beim Audi Vertragshändler 199,- Euro zzgl. Öl. Da ich das Öl selbst mitbringe, kostet mich der Service incl. Altöentsorgung ziemlich genau 250,- Euro (199,- Service + 40,- Öl über Ebay + 10,- Altölentsorgung). Die LL Service kosten übrigens immer dasselbe. Bei DC ist das glaube ich anders.
Also 240,- Euro für eine Clio Inspektion halte ich daher für sehr hoch.
Gruß,
Thilo

Wenn du für Ölfilter tauschen und angeliefertes Öl 199 euro zahlst st es ok aber wenn man bei Renault für alles 250 zahlt ist es zu teuer AHA es leuchtet ein.

Die Mobiltätsgarantie ist sehr wichtig und wozu ADAC wenn sie einem so wie so meistens nicht weiter helfen können und das Auto so wie so zu RENAULT schleppen.

Jeder muss aber selber wissen ob er die Garantie beibehalten will und auch später vielleicht das eine oder andere Teil auf Kulanz getauscht bekommen will.

Über AldiTeileUngar will ich gar nicht anfangen

Ich bin in 12 Jahren nicht einmal liegen geblieben.. übrigens bei Selber-Wartung... also weiß ich nicht, was ich mit der Mobi Garantie soll.. und wenn ich liegen bleibe, verhungert heute niemand mehr an der Autobahn.. ok, dann kostet es halt ein paar Euro, aber ich bin mir sicher, daß ich auch ohne Mobi einen Ersatzwagen bekomme... das macht übrigens der ADAC auch, gegen ein paar Euro mehr...
Und dann hören sie die Mobi Garantien toll an, das ist tweilweise aber keinesfalls eine Rundum Garantie die Null kostet.. die kommen meinetwegen und kucken, aber auch nur in nem bestimmten Umfeld um den Wohnort.. und daß man seine Reise mit einem Ersatzwagen fortsetzen kann, den dann nach dem Urlaub mit 2.000km mehr zurückbringt und dann keinen Cent zahlen muß, das glaub ich wohl kaum.

Meine Eltern sind mit Ihrem Megane liegen geblieben..Assistance angerufen...nach 30min ruft ein Händler zurück, er könne frühestens in 3h kommen und einen Ersatzwagen hätte er auch nicht .. Super Sache ! Kannst Dich nacher beschweren so viel Du willst, es hat trotzdem nicht funktioniert.

Mann kanns auch so sehen: Die Autos sind heute so schlecht daß selbst die Hersteller einsehen, daß eine Mobilitätsgarantie sein muß... vielleicht wärs besser, an den Autos anzusetzen...

@Rotherbach
Schon klar, aber soll ich etwa Mitleid mit den WS haben ? Die haben doch mit mir auch keines und fragen nicht, wo ich mein Geld herkrieg.. wenn sich eine WS nicht mehr mit mit ehrlicher Arbeit und akzeptablem Preis-/Leistungsverhältnis lohnt, dann soll halt keiner mehr eine betreiben...

Moin,

Warum solltest Du Mitleid haben ?! Aber DU und jeder Käufer ... der den Händler beim Neuwagenkauf bis zu letzten schröpft und zum "schönen" großen Händler geht ... sorgt dafür ... das sich die Preise so entwickeln. Aber wenn Kunde XYZ zum Händler kommt und nen Megane RS probefahren will ... wird gemeckert ... wenn der Händler sagt, den muss ich erst besorgen, dauert ne Woche ...

Die Preise in der WS sind schlicht und einfach die Kehrseite des Kundenverhaltens. Nichts weiter als ein Resultat...

MFG Kester

Ähnliche Themen

Sorry, habe den Thread nicht mehr mitverfolgt.

@Menenema:

Zitat:

Wenn du für Ölfilter tauschen und angeliefertes Öl 199 euro zahlst st es ok aber wenn man bei Renault für alles 250 zahlt ist es zu teuer AHA es leuchtet ein.

Das ist natürlich totaler Quatsch! Oder wird beim Renault Service nur Öl (incl. Filter) gewechselt?

Natürlich werden beim Audi Service div. Filter gewechselt, Achsmanschetten überprüft, Fehlerspeicher wird ausgelesen, Lichttest wird durchfgeführt usw.... .

Ich habe lediglich geschrieben das ein kompletter Service bei Audi 250,- Euro kostet.

Gruß,

Thilo

Deine Antwort
Ähnliche Themen