Zu hohe Drehzahl beim Auskuppeln - Golf GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus,

die Freude über den neuen Golf lässt noch nicht nach, da hab ich auch schon das erste Problem ... 🙁

Die Drehzahl beim Auskuppeln des 2. Gangs ist bei mir teilweise, je nachdem wie ich Gas gebe , viel zu hoch und bleibt bei ca. 2000 - 2500 UPM ( oder mehr) hängen bevor sie abfällt.
Beim kaltstarten und losfahren verhält es sich normal....nach dem 2. oder 3. Schalten vom 1. in den 2. Gang gehts dann wieder von vorne los. Das macht er sowohl im kalten als auch betriebswarmen Zustand. In allen anderen Gängen kommt das nicht vor.
Ist recht nervig, vorallem wenn man zügig fahren möchte. Muß immer erst warten bis die drehzahl abfällt um dann den 2. Gang auskuppeln zu können. Ansonsten hört sich das nach dem Losfahren von der Ampel an wie'n Anfänger, der noch den Fuß auf'm Gaspedal hat 😁

Kann auch auf Dauer nicht gesund sein, oder ?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß das normal sein soll.

Wer hat ähnliches bei sich beobachtet? Oder weis, woran das liegen kann ?
Oder bin ich doch zu blöd zum fahren ??
Habe heute einen Termin beim 🙂 gemacht, leider erst für kommende Woche....

Greetz

Beste Antwort im Thema

Schrecklich, lass das schnell richten 🙄

36 weitere Antworten
36 Antworten

@Roger
nein, hab ich nicht ignoriert. Von 10 Antworten waren 2 aussagekräftig. Mich hat's verunsichert, sorry.
@ McKenner Danke, Deine Aussage hilft mir echt weiter! Mehr von Deiner Sorte und wir bräuchten kein Forum... LOL

Keine Ahnung, ob da was nicht stimmt... aber du brauchst schon extrem lange, um den Gang einzulegen.. (scheint zumindest so).
Aber bei mir hält er auch einen Moment die Drehzahl.

PS. Aber so wenig Gas wie du auf diesen Vids gibst... keine Ahnung.. da habe ich leider keinen Vergleich😁
Müsste es mal testen😉

Ja, es sieht so aus als ob ich in Zeitlupe schalte...zumindest übermittelt das einem das Video weil halt nicht zu sehen ist, wie ich schalte.

Wie auch immer, ich bin gespannt, was da heute Nachmittag rauskommt.
Fahr gerade einen Scirocco, da passt alles - no probs. 🙂
Wenns bei meinem nachher auch so ist, bin ich dodal happy !

Zum Thema Gasgeben: Der Schlitten hat halt erst 1500 km, muß schon noch bissel langsam machen.......

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Zum Thema Gasgeben: Der Schlitten hat halt erst 1500 km, muß schon noch bissel langsam machen.......

Ne😉 dann solltest du ihn solangsam (langsam😉) daran gewöhnen, das er ein GTI ist😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Wie auch immer, ich bin gespannt, was da heute Nachmittag rauskommt. [...] Zum Thema Gasgeben: Der Schlitten hat halt erst 1500 km, muß schon noch bissel langsam machen...

Na, und wo lag der Hund nun begraben?

Sofern die Drehzahl während des Schaltvorgangs abermals unauffällig ist ... der TSI darf (nein, muss) nun alle Lastzustände und Drehzahlen kennen lernen: Forcier' mal das Tempo und fordere Dein Auto mehr (natürlich nur, sobald's Öl warm ist). 🙂

Auch wenn ich mich jetzt hier blamiere bis auf die Knochen... 😰

Mein 🙂 hat den Wagen untersucht, Fehler ausgelesen etc...
Dann ne Testfahrt gemacht und anschl. eine Probefahrt mit einem anderen GTI.
Die haben sich dann erkundigt, warum das so ist und als Ergebnis kam raus, daß das normal ist bei dem Motor, dient dem Komfort beim Schalten und der Emissionsreduzierung...
Ich kannte das so nicht, hab jahrelang Golf 2 gefahren. Selbst bei dem scirocco, den ich heute mittag hatte, kam das nicht vor !
Nunja...jetzt weis ich mehr und werd's zukünftig einfach ignorieren. 🙄

Ich halte die Geschichte keineswegs für blamabel ... kapriziöses Gebaren der VW-Technik wird von Hersteller & Werkstatt gerne als "Stand der Technik" betitelt.

Dein GTI ist also in Ordnung ... Dir weiterhin viel Vergnügen mit dem tollen Auto. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Auch wenn ich mich jetzt hier blamiere bis auf die Knochen... 😰

Mein 🙂 hat den Wagen untersucht, Fehler ausgelesen etc...
Dann ne Testfahrt gemacht und anschl. eine Probefahrt mit einem anderen GTI.
Die haben sich dann erkundigt, warum das so ist und als Ergebnis kam raus, daß das normal ist bei dem Motor, dient dem Komfort beim Schalten und der Emissionsreduzierung...
Ich kannte das so nicht, hab jahrelang Golf 2 gefahren. Selbst bei dem scirocco, den ich heute mittag hatte, kam das nicht vor !
Nunja...jetzt weis ich mehr und werd's zukünftig einfach ignorieren. 🙄

Schon merkwürdig. Warum sollte es im Golf anders sein als im Scirocco ?

Wenn ich den Defekt nicht schon am Polo selber durch Einbau eines neuen Schalters am Kupplungspedal beseitigt hätte, würde ich das dem Freundlichen ja fast glauben ...

Gegencheck:
Spiel mal im Leerlauf mit dem Gas. Halte dann 2.000/min und gehe dann abrupt vom Gas. Mache das 1x mit getretener Kupplung und 1x bei losgelassenem Pedal. Bei getretenem Pedal muss die Drehzahl deutlich schneller fallen als bei losgelassener Kupplung, wenn der Schalter o.k. ist.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Schon merkwürdig. Warum sollte es im Golf anders sein als im Scirocco ?

Wenn ich den Defekt nicht schon am Polo selber durch Einbau eines neuen Schalters am Kupplungspedal beseitigt hätte, würde ich das dem Freundlichen ja fast glauben ...

Gegencheck:
Spiel mal im Leerlauf mit dem Gas. Halte dann 2.000/min und gehe dann abrupt vom Gas. Mache das 1x mit getretener Kupplung und 1x bei losgelassenem Pedal. Bei getretenem Pedal muss die Drehzahl deutlich schneller fallen als bei losgelassener Kupplung, wenn der Schalter o.k. ist.

Hab das heute mal getestet. Die Drehzahl fällt bei getretener Kupplung und bei losgelassener Kupplung gleich schnell. Mir ist kein Unterschied aufgefallen . 🙁

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Hab das heute mal getestet. Die Drehzahl fällt bei getretener Kupplung und bei losgelassener Kupplung gleich schnell. Mir ist kein Unterschied aufgefallen . 🙁

Könnte das bitte ein anderer G VI-Besitzer mal zum Vergleich nachmachen ?

Hallo.

Hab das manchmal auch.
Wenn der Motor kalt ist, hängt die drehzahl so bei 1200-1600 an der ersten ampel.
Mal bei 1200 mal 1400, das höchste war 1600.
Wenn ich den gang bis 1000upm drin lasse und dann auskuppel, steigt die drehzahl sogar.
Wird wohl der "kaltlauf" sein, also gewollt.
Ich trete dann im leerlauf mal ganz kurz das gaspedal durch -drehzahl max. bis 3000- und dann fällt sie sofort auf ca 800...
Bei der nächsten ampel ist es dann nicht mehr.
Passieren tut das ungefähr 1mal in der woche.
Ich kann damit leben.

Beim hoch/runterschalten fällt die drehzahl immer relativ schnell, bleibt nicht hängen.

@ TE

Mir ist da noch etwas anderes aufgefallen....
Wieso zeigt deine Mfa+ nichts an wenn der 1. oder 2. Gang eingelegt ist😕
Wenn ich das richtig sehe wird erst beim wechsel in den 3. Gang, etwas angezeigt...

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Hab das heute mal getestet. Die Drehzahl fällt bei getretener Kupplung und bei losgelassener Kupplung gleich schnell. Mir ist kein Unterschied aufgefallen . 🙁
Könnte das bitte ein anderer G VI-Besitzer mal zum Vergleich nachmachen ?

Habs auch eute mal ausprobiert.

Ist genau wie bei Jazzy (also gleich schnell/langsam)

Aber jetzt nicht soooo langsam das ich mir deshalb Sorgen machen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Könnte das bitte ein anderer G VI-Besitzer mal zum Vergleich nachmachen ?

Habs auch eute mal ausprobiert.
Ist genau wie bei Jazzy (also gleich schnell/langsam)

Aber jetzt nicht soooo langsam das ich mir deshalb Sorgen machen würde.

Danke in ihrem Namen. Dann bleibt ihr nur die Prüfung per Diagnose. Bei Polo 9N und G IV kann man die Funktion des Schalters auf die beschriebene Weise checken. Beim G VI ist es übrigens ein "Positionsgeber G476". Dem Symbol im Schaltplan nach wird das jetzt berührungslos ausgelesen. Womöglich wertet das MSG noch das Geschwindgkeitssignal aus, bevor es die Antiruckeldämpfung aktiviert.

Ich bleibe aber dabei, dass jazzys GTI ein Problem hat, wenn er anders als vergleichbare Fahrzeuge reagiert. G476 wäre mir eine nähere Betrachtung wert.

Aber die Werkstatt scheint mal wieder nur Fehlerspeicher ausgelesen zu haben. Da kann die Hütte gerade abbrennen, ist der Speicher leer, tun die nix 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


@ TE

Mir ist da noch etwas anderes aufgefallen....
Wieso zeigt deine Mfa+ nichts an wenn der 1. oder 2. Gang eingelegt ist:
confused:
Wenn ich das richtig sehe wird erst beim wechsel in den 3. Gang, etwas angezeigt...

Hmmm,will ja keinem Unterstellen das Er/Sie so fährt,ich habe es heute Versucht die Ganganzeige "verschwinden" zu lassen.

Das geht....wenn man die Kupplung nicht ganz kommen lässt!😰

So 5-6cm gedrückt halten,dann ist zwar eingekuppelt und die Fuhre fährt,aber die Ganganzeige ist dunkel!😎

FALLS die TE so fährt erwarte ich in ca. 2 Jahren den Thread von ihr:

"Hiiiilfeeee!!!Kupplung/Ausrücklager schon nach 50.000km Schrott!!!!" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen