Zu früh??

Mercedes C-Klasse W204

Ich lese hier, dass sich viele schon die neue C-Klasse bestellt habe... In Automobilzeitschriften liest man immer wieder über Kinderkrankheiten und elektronische Probleme, gerade bei ganz neuen Modellen (egal von welchem Hersteller)?!!!?

Habt Ihr da keine Angst vor??

18 Antworten

Eine Panne wie beim 211er wird man sich bei Mercedes sicher nicht mehr leisten wollen.

Bei Durchsicht im S-Klasse-Bereich dieses Forums sollte aber auffallen, dass es da sehr wenig Probleme gibt. Analog ist es doch beim 211er auch recht ruhig geworden.

Warum sollte der 203 nun wieder eine Pleite werden !?

Die Angst ein "fehlerhaftes" Auto zu bekommen bei einem neuen Modell ist möglicherweise nicht ganz unbegründet ... aber hier glänzen BMW, Audi, VW, etc. auch nicht. Ein neues Fahrzeug kann nie so ausgereift und verbessert sein wie das letzte Auto was von einem Produktionsband läuft.

Ich bin mir aber sicher, dass der 204 ein Erfolg wird ... ich finde ihn sehr ansprechend.

Wem das nicht passt kann ja die Kinderkrankheiten abwarten und sich derweil ein neues Fahrrad kaufen.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Bei Durchsicht im S-Klasse-Bereich dieses Forums sollte aber auffallen, dass es da sehr wenig Probleme gibt.

Ohne schwarz malen zu wollen sage ich mal, es gibt auch kaum Fahrer des W221 hier. Da wollte ich mir keine echte Aussage erlauben.

Hatte erst vor kurzem in einer Fachzeitschriften die Ruckrufbilanz von 2006 gesehen.
Es hat mich sehr gefreut, dass Mercedes dort im Vergleich mit anderen Herstellern nur mit einer ganz geringen Stückzahl vertreten war. Das war definitiv leider auch schon mal anders.
Das Vertrauen in die neue C-Klasse ist bei den Ingenieuren bei DC sehr hoch. Auch das was schon ganz anders.
Aber das neue Denken sollte Vertrauen wecken. Entscheiden muß jeder selbst! Ich würde ihn nehmen :-)

Lomax

Tu' was Du fürchtest und die Furcht stirbt einen sicheren Tod.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen