Zu dicht aufgefahren -> gebremst Anzeige?

BMW 3er E36

Hi,

gestern ist mir einer bei 180 km/h bis knapp einen Meter aufgefahren und hat mir die Lichthupe gezeigt.
Meine Reaktion war ein kurzes Antippen meiner Bremse, daraufhin hat der Typ die Karre verrissen, ist aber nix passiert.

Als ich ihn dann vorbeigelassen habe (bin rechts rüber als es wieder möglich war), hat mir seine Olle auf dem Beifahrersitz mal schön den Vogel gezeigt.

Danach hat er sich vor mich gesetzt, hat mich komplett ausgebremst. Ich wollte wieder links an ihm vorbei. Daran hat er mich auch gehindert, indem er direkt wieder links rüber gezogen und weiter gebremst hat.

Wie ist die Rechtslage? Kennt sich jemand aus? Kann man mir was wegen dem kurzen Antippen der Bremse? Ich denke, sein Vergehen war ungefähr 20 mal schlimmer. Mindestens.

Einen Zeugen habe ich übrigens auch, die Nummer ist mir auch bekannt.

Die ganze Aktion geht mir heute noch tierisch nach. Lohnt sich eine Anzeige?

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Sagt mal, die Autobahn ist doch kein Kindergarten. So wie es klingt verdient ihr evtl. beide mal eine "Abkühlpause" beim Autofahren. Beide Fahrzeuge haben vorsätzlich den anderen gefärdet. Zeigt euch an und lasst euch bestrafen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Vorbeilassen ging eben nicht, rechts war dicht, und schneller fahren war verkehrsbedingt auch nicht drin. Außerdem hatte ich gar keine Chance den durchzulassen, der kam von weit hinten angerauscht und direkt die Lichthupe.

.. habe auch schon öfters solche erfahrungen gemacht... ich würde gerne schneller fahren, geht aber nicht, weil sich links eine schlange gebildet hat und rechts auch entsprechend voll ist - dann kommen echt einige von hinten an und wollen einen wegdrängeln... aber ich kann mich nunmal beim besten willen nicht kurzzeitig auflösen...

Zitat:

nicht selten wird der "Drängler" auf der linken Spur im aussenspiegel ganz schnell kleiner bis er dann an der nächsten Kuppe ganz aus dem Sichtfeld verschwunden ist

... ist denn die bahn wieder frei, beschleunige ich wieder auf mein tempo... und fahre wieder rechts... nur komisch, dass mich der drängler denn auf einmal nicht mehr überholen will... komisch 😉

UNd wenn er drängelt, lass ihn doch😉
Was soll er denn machen, er wird dir bestimmt nicht freiwillig ins Heck fahren.

Holger

wie schon treffend gesagt wurde, an den Arsch kriegen könnte man Euch beide.

Ich krieg auch immer nen Hals, wenn mir einer grundlos auf der Stoßstange klebt. Ich mache die linke Spur wirklich immer frei, wenn es nur irgendwie geht. Meistens bin ich aber einer der schnellsten, da kommen nicht so viele.

Ich fahre keinem dicht auf, wenn es vor ihm auch nicht weiter geht, wenn er grundlos auf der linken Spur pennt, gebe ich ihm kurz Lichthupe, das ist aus ner normalen Distanz auch erlaubt udn keine Nötigung.

Wenn mir einer grundlos fast in den Kofferraum kriecht werde ich einfahc gemächlich langsamer. auf keinen Fall bremsen. Hast ja selbst erlebt, was passiert. Hätte er beim verreißen noch ein anderes Auto von der rechten Spur geschubbst (und gehen wir mal vom worst case aus - die Insassen wären gegen nen Baum geklatscht und tot) hättest Du ein mächtiges Problem mit fahrlässiger Tötung etc am Hals!

Wie gesagt, ich werd immer einfach langsamer und lass mich so lange zurück fallen, bis sie's kapieren und auch mehr Abstand halten. Wenn dann so schlaumeier rechts überholen wollen, wird runtergeschaltet, durchgedrückt und auf den Vordermann aufgeschlossen.

Bin kein Verkehrserzieher, aber ich lass mich auch nicht bedrängen. Und man muss auch immer im hinterkopf haben, dass manchen gar nicht so bewusst ist, welche Wirkung ihre Fahrweise auf andere hat. Ich kenne auch Bekannte, die fahren so dicht auf bei 200 aber die schwätzen dabei und regen sich auch gar nicht über den Vordermann auf. Das ist für die einfach normal und aus ihrer Sicht gar kein "Gedrängel". Die sollten schon bewusst gemacht kriegen, dass sie sich gerade verdammt unverantwortlich verhalten aber eben so auf die sanfte Tour, dass man Dir keinen Strick draus drehen kann.

In Zeiten von Handykameras hilfts auch, wenn Du es einfach nach hinten hälst und der Blitz mal kurz zuckt. Oder Video drehen. Oder Dein Beifahrer ein Foto macht. Dann haste eineni Beweis und kannst das Ganze zur Anzeige bringen. So kannst Du ihm mehr ans Bein pinkeln als durch Ausbremsaktionen.

Wenn mir einer in der Dämmerung oder Dunkelheit zu dicht auffährt und drängelt, betätige ich gerne ausgiebig meine Scheibenwaschanlage. Natürlich nur, weil durch sein dichtes Auffahren sein Licht in meiner Windschutzscheibe spiegelt und ich Schwierigkeiten habe, die Scheibe genügend zu säubern.

Das praktische am Compact ist, dass er einen 5L Behälter hat. Da ist der Atem lang, sehr lang...

Bis jetzt hat ein jeder automatisch brav Abstand gehalten nach der Dusche. 😁

Eiei, was seh ich gerade, die Grafikfehler auf MT sind wieder weg. Das ist ja wie Weihnachten, heissa... dumdiedum

Ähnliche Themen

@RubberBone
In deinem Post sind so einige Widersprüche drin.
Vielleicht nochmal durchlesen und überdenken.... ??

Greetz
Tim

Hi!

Nunja, das ist leider wirklich ein sehr leidiges Thema auf der Autbahn!
Ich bin selbst auch gerne auf der linken Spur etwas schneller unterwegs und wenn ich vor mir jemanden sehe, der dicke noch rechts rüber könnte, weil das nächste zu überholende Fahrzeug noch ewig weg ist, dann tippe ich auch kurz die Lichthupe aus gebührender Entfernung kurz an...DENN das ist erlaubt und keine Nötigung. Wenn ich dies aus zu geringem Abstand oder auch mehrfach machen würde, wäre es Nötigung!
So dicht auffahren bei einem solch hohen Tempo ist einfach mal unverantwortlich und extrem verkehrsgefährdent...solchen Fahrern gehört der Führerschein für sehr lange entzogen! Man kann auch schnell unterwegs sein, und trotzdem verkehrsregelkonform unterwegs sein!

Zum TE:
Das antippen der Bremse halte ich hier wirklich für fahrlässig! Auch wenn der Hintermann verreisst, ohne Abflug...was wäre wenns passiert wäre und noch 2-3 andere Fahrzeug mit abgerauscht wären....wie würdest du dann reagieren??
WENN du wirklich hättest leicht bremsen müssen, weil du bemerkt hast das dein Sicherheitsabstand in der Kollone zu gering geworden ist, dann wäre das noch in Ordnung, aber so ist dies nicht! Das würde dir auch jedes Gericht bestätigen....auch wenn ich nicht davon ausgehe, das wenn du eine Anzeige gemacht hättest du angegeben hättest, das du "nur so" kurz gebremst hast!

Es gibt nur einen vernünftigen und dem Verkehrsgeschehen angemessenen Weg um mit einer solchen Situation umzugehen:

- ruhig bleiben und nicht stressen bzw anpissen lassen!!!
- keine erzieherischen Maßnahmen am Drängler, dafür ist die Polizei da!!! Wenn der Hintermann sich so verkehrsgefährdent verhält, dann anzeigen!
- Sicherheitsabstand zum Vordermann einhalten...langsam werden ohne Bremsen ist hier sicher ein guter Weg, es sei denn man muss wirklich bremsen!!!

Grüße und allerseit unfallfreie Fahrt!

Hast nur die Möglichkeit der Anzeige.
Ansonsten, ich machs immer so das ich die wenns frei ist vorbei lass, einen runter schalte und dann soll er mal zeigen das er vorbei kommt. Wenn ihm das gelingt ok, dann hat er deutlich mehr als 200 PS. Dann darf er auch mal drängeln.

Zitat:

Original geschrieben von Joerg01


Hast nur die Möglichkeit der Anzeige.
Ansonsten, ich machs immer so das ich die wenns frei ist vorbei lass, einen runter schalte und dann soll er mal zeigen das er vorbei kommt. Wenn ihm das gelingt ok, dann hat er deutlich mehr als 200 PS. Dann darf er auch mal drängeln.

Was wiederum auch verwerflich ist, da man Überholende auch überholen lassen muss.

Sehe ich ebenso, wenn du ihn nicht überholen lassen willst, dann brauchst auch nicht rüber fahren!
Und da wir auch schon in der Fahrschule gelernt haben, das man Überholende überholen LASSEN soll....wäre es ebenso nicht richtig!

Einfach rüber fahren wenn es möglich ist und man nicht grade ne Vollbremsung hinlegen muss, und gut!

Auch wenn der drängelnde Hintermann ebenso wenig will, das er reinrauscht, drauf verlassen kann man sich nicht...denn ob er bei einem so geringen Abstand noch reagieren kann, ist nie sicher!!

Grüße!

Defensive Fahrweise, damit kommt man sicherer und stressfreier ans Ziel. 😉

Alles klar,

mir ist auch klar dass mein Verhalten nicht 100% OK war, es war halt eine erste Kurzschlussreaktion. Es war mir nicht wirklich bewusst, wie krass der überhaupt reagieren könnte. Trotzdem gehören solche Typen für ganz lange von der Straße. Alleine schon wegen SOLCHEM Drängeln.

Was mich - neben der Beleidigung durch die bescheuerte Olle auf dem Beifahrersitz - am meisten aufregt ist die Aktion die hinterher kam. Vor allem war sein Abdrängen nicht direkt, also wirklich sofort, sondern wir sind dann einige hundert Meter hintereinander gefahren. Für mich hatte sich die Sache schon geklärt. Er hat gedrängelt, ich hab gebremst, er hat mir den Vogel gezeigt und mich von mir aus auch noch runtergebremst - und gut ist. Das wär mir ja irgendwie alles noch am Ar*ch vorbeigegangen. Einige hundert Meter später wollte ich ihn dann überholen da er nicht in die Pötte kam - und dann setzt der sich vor mich und bremst mich in meiner Beschleunigungsphase, beim Spurwechsel nach links, wieder runter und setzt sich vor mich. Das war wohl das aller-gefährlichste dabei. Vor allem war das bei ihm keine Handlung aus dem Affekt, sondern mehr oder weniger wohl überlegt bzw von ihm schon so geplant. Er hat wie gesagt gewartet dass ich ihn überholen will.

Ich belasse es jedenfalls jetzt mal dabei, beim nächten Mal reagiere ich jedenfalls wohl besonnener und mache wirklich ein Foto oder drehe nen kleinen Film.

PS - wenn ich nur schleichend, also ohne Bremsen, langsamer geworden wäre, hätte der auch direkt in meinem guten frischen Kasten Augustiner im Kofferraum geparkt. Und das ist nun wirklich nicht wünschenswert ;-)

Solche Fahrer kenne ich zu gut.
fahre im Jahr gute 50oooKM
da bekommt man nen dicken Pelz
ich sehe schon gar keine Lichthupe mehr...bzw ich ignoriere sie

mach du auch das am besten.

Der Klügere gibt nach !!!!!!!!!

Zitat:

Der Klügere gibt nach !!!!!!!!!

Gibst du denn nach, wenn du die Lichthupen ignorierst? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus



Zitat:

Auf keinen Fall sollten sie versuchen, Drängler zu erziehen - etwa durch Antippen der Bremse. Auch das könnte als Nötigung ausgelegt werden und Auffahrunfälle auslösen.

Was der ADAC von sich gibt,is nem Richter erstmal egal,wenn DU dich ned wohlfühlst,weil dir einer zu dicht in den Arsch kriecht,was machst du denn,wenn nix anderes geht,als ihm zu verstehen zu geben,er soll mal bissel locker machen?

Weshalb krachts denn so oft?Sicher ned,wegen zu hohen Geschwindigkeiten,NEIN.Weils Rennfahrer Biberle hinter dir meint,er kann noch anhalten,während er deine Rückleuchte von innen begutachtet.....

Das ist übrigens GESETZLICH so erlaubt,da gibts mehrere Urteile darüber (da hatte der ADAC,der Laie wundert sich,der Fachmann staunt,auch mal getönt,man dürfe das.Aber die Herren drehen sich in einem Jahr zwanzigmal in ihrer Meinung....),du guter,guter Mensch und Alleskorrektmacher..... 🙄

Und wer so ein Zweitposting auch noch positiv bewertet,sollte sich mal anschauen,was er tagtäglich für nen Scheiß zusammenfährt!

@Sam
Vll. wäre es sogar besser gewesen,wenn es gekracht hätte,ich persönlich hasse diese Typen,die meinen,sie müßten aus verletztem Stolz vor einen reinziehen und den Anker dermaßen werfen,das es fast knallt.DAS ist eine Straftat,was den Spezialisten aber nicht bewußt ist.In diesem moment setzen sie ihr Fahrzeug als Waffe ein und disqualifizieren sich in meinen Augen und garantiert in den Augen vieler Polizisten zum Führen eines PKW/Besitz eines Führerscheins!

Aber,gehen wir doch grundsätzlich immer davon aus,das hier jeder,der sowas postet vorher so dermaßen kriminell war,das der andere einen "guten Grund" hatte,sich vor ihn hinzubremsen......
Schuldig,bis die Unschuld bewiesen ist,oder was?
Ich glaub es hakt..... 😠

Edit:

Für euch Gutmenschen da draußen:

Zitat:

"Will ein Vordermann dem Drängler zeigen, dass er sich vom dichten Auffahren genötigt fühlt, darf er das durch Antippen der Fußbremse kurz mitteilen. Kommt es zum Unfall, ist der Hintermann für den Schaden allein verantwortlich. Die dem Drängler entstandene
Haftpflicht hat sich dieser dann selbst zuzuschreiben (OLG Karlsruhe 10 U 240/90)."

Jetzt möcht ich noch einen hören,der behauptet,das Sam hier nen Fehler gemacht oder sich gar daneben benommen hat....informiert euch mal n bissel,für was habt ihr n Internetanschluß!

Greetz

Cap

die ganze Angelegenheit war eine Serie von Nötigungen !!!
Und das beiderseits!
Und dann kam auch noch ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr hinzu.
Schätze dich glücklich, dass nix passiert ist!
Was nun hier im Forum diskutiert wird, könnte genauso gut vor einem Strafgericht sein!
Dessen sollte man sich bewußt sein und hier Nerven behalten; auch wenn es schwer fallen sollte.
Ein Allgemeinrezept gegen Drängler gibt´s nicht 😁
ich hab nur festgestellt, dass der Blinker viel mehr ausrichten kann, als der Bremslichtschalter.
Mit links signalisiere ich, dass ich auch Überholen will, es aber momentan nicht geht. Mit rechts, ich mach den Weg frei, wenn es demnächst geht.
Das entschärft die Situation schon mal ganz gewaltig.
Und sich dann an den Drängler zu hängen, der die linke Spur abräumt, ist ja auch nicht schlecht 😛
Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen