zu blöd zur Ersatzteilsuche!? ABS Sensor

Opel Astra H

hi zusammen,

irgendwie finde ich nicht das richtige Ersatzteil.
Benötige einen Abs Sensor (Raddrehzahl messer) für hinten
für einen 1,7cdti Caravan 110 PS von 2009 (0035 / AIZ)

Weder über die G-Suche noch bei ebay oder AMZ werde ich
wirklich fündig.
ebay zeigt lustigerweise "passend" an, in den Artikeldetails dann aber "nicht passend"!?

Kann mir jemand bitte helfen?

vielen Dank

Alex

45 Antworten

@steel234
Vielen Dank für Deinen Input.

Die Vorgeschichte ist einfach: Scheibenbremsen, Sättel etc sind einfach total fertig gewesen.
Aus monitären Gründen habe ich erst die Hinterachse machen lassen (aber ohne Lager :-( und bei der Vorderachse (auch die Federn und Domlager) haben die dann den Fehlerspeicher ausgelesen und der hat "Abs Sensor hinten links" gesagt...

Na dann halt die Radlager auch neu - vielleicht könnte ich ja von den neuen Radlagern den Sensor erstmal umsetzen "quick and dirty" und bei mehr Zeit und Geld die Radlager tauschen...

Vielen Dank soweit
Alex

Na Moment Mal. Hast du den aktiven Fehlereintrag und Abs Lampe im Cockpit?
Wenn es nach den Tausch aufgetreten ist werden die den Kabel beschädigt haben. Da sind ja überall Steckverbindungen, die sind als erstes zu kontrollieren. An sich verrecken die ABS Sensoren am Astra eigentlich nicht oft bis gar nicht.

Und man sollte den Fehler erneut auslesen, ich denke es ist eher vorne und die haben beim rumhantieren mitm Federbein das Kabel beschädigt.

Nur anhand von irgendeinem Fehlereintrag macht es noch keinen Sinn gleich den Sensor zu tauschen.
Erstmal musst du Steuergerät und Verkabelung ausschließen.
Hast du mal das Signal der Sensoren rechts und Links verglichen?

So wie steel234 und gerd_7 schon geschrieben haben :
- erstmal vernünftige Fehlersuche durchführen und durchmessen .

Und nix : TRIAL-AND-ERROR-Methode auf bloßen Verdacht durchführen mit Teiletauschen.

Gescheites OBD-TOOL besorgen mit Livedatenanzeige.

Dann kann man die Sensoren während der Fahrt prüfen und muss nix messen im Stand.

Bei den hinteren Rädern besonders wichtig, weil das keine ALLRAD - Kiste ist,die man kurz auf der Bühne laufen lassen kann.

Ähnliche Themen

der ABS-Fehler war schon vorher da (also vor irgendeiner Reparatur; Lampe im Cockpit) - sorry hab ich vergessen zu erwähnen.

Also kann auch das Steuergerät spinnen!? und einen Fehler hinten links anzeigen!?
Typisch: Immer sind die anderen Schuld ;-)
Na dann such ich mal das Messgerät raus...

Das kann alles mögliche sein.

Wer soll das sein : die anderen,die Schuld sein sollen ?

@BlackyST170
Ich habe ein OBD II Interface mit Car Scanner-App - reicht das?

So ein schwarzer Adapter mit blau-orangem Aufkleber (grade kein Bild zur hand)

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 10. Juni 2023 um 11:58:18 Uhr:


Das kann alles mögliche sein.

Wer soll das sein : die anderen,die Schuld sein sollen ?

na das Steuergerät schiebt die Schuld auf den Sensor, obwohl es selbst kaputt ist ...

Zitat:

@decius schrieb am 10. Juni 2023 um 12:02:38 Uhr:


@BlackyST170
Ich habe ein OBD II Interface mit Car Scanner-App - reicht das?

So ein schwarzer Adapter mit blau-orangem Aufkleber (grade kein Bild zur hand)

Nein.

Reicht nicht.

Ist wie mit Pfeil + Bogen gegen Panzer antreten !!!

Mit OBD-TOOL unter 300 € wird das nix.

Den Billig-ebay-Rotz,den Du hast,ist nur für Hausfrauen ,um die Fehlercodes der MKL auszulesen.

Also abgasrelevante Fehler.

Selbst SKL-Fehler können da nicht mit ausgelesen werden.

Und bei C-Fehlercodes ist da gleich hängen im Schacht.

https://scanmyopel.com
meint, dass es mit jedem LM327 geht. Darauf verlassen, dass die App tatsächlich in jedes Steuergerät kommt würde ich mich aber nicht.

Du brauchst so ein Teil aber nicht, wenn du weißt, dass es was mit den Sensoren zu tun hat. Einfach mal ein Messgerät dafür bemühen.

Pinbelegung Schaltplan ABS-MODUL

Das sind aktive Radsensoren.

Nur Spannung / Frequenz / PWM-SIGNAL messen.

Keine Widerstandsmessungen an den Sensoren
durchführen !!!
Das könnte die Elektronik im Sensor zerstören.

Pinbelegung ABS, -Modul-Stecket
Schaltplan ESP-System
Pinnummerierung Radsensoren

Elektronik im Sensor? Im Ernst jetzt?

Ja
Weil magneto-resistiv.

Steht explizit im Ratgeber HELLA für Radsensoren.

Mit Messen ist da eh nicht viel machen,außer der Versorgungsspannung messen am getrennten Stecker.

Besser ist Livedatenanzeige per OBD

Video Radlagerwechsel hinten ASTRA H

https://youtube.com/watch?v=R_uBsyFBQ0w&feature=share9

Was für eine Versorgungsspannung?
Das ist nur eine Spule, so wie man es auch in deinem Schaltplan sieht.
Hast du da einen Link zu der Hella-Seite?

Hier die pdf

Nur Spule wäre passiver Sensor.

Das sind aber aktive Sensoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen