Zu blöd zum Anfahren ?

BMW 3er E46

Hallo mal wieder,

ich habe vor kurzem eine neue Kupplung und Zweimassenschwungrad bekommen.
Von der Fa. Sachs wurde auch fachgerecht in einer freien Werkstatt verbaut.
Jedoch fällt mir auf das wenn ich im ersten anfahre und in den zweiten schalte, dass der Motor das Auto bremst. Im dritten merkt man es dann fast garnicht mehr.
Gebe ich zu wenig Gas oder?
Ich kann mir das wirklich nicht erklären.
Warum er im zweiten immer das Auto bremst, jetzt nicht sonderlich stark aber man merkts.

Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das ganze mal testen soll?

Beste Antwort im Thema

Flüssig schalten ist beim E46 eh Glückssache. War BMW für die tadellosen Handschalter lange Zeit die Instanz, hat das nach dem E36 sowas von nachgelassen 🙁

152 weitere Antworten
152 Antworten

Ja richtig, und das hier: http://pages.ebay.com/.../?...

Diese Seite wurde verschoben oder ist nicht mehr verfügbar. Bitte führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

🙂

Das hier ist die Seite:
http://www.ebay.de/itm/321245443139?...

Hm komisch, was die App da macht. Aber ja, ist das richtige 🙂

Die Dichtung hatte ich ja auch schon vor einigen Postings verlinkt...

Ähnliche Themen

Sorry FlashbackFM,
hatte es überlesen.

Is ja wurscht.

Nur noch mal zum Thema Drezahlen, wenn man sich die Leistungsgraphen im Netz raussucht, sieht man ganz klar, dass sowohl die N sowie auch die M Motoren unterirdische Leistung <2000 U/Min aufweisen, dafür aber im Gegenzug in allen Gängen ab >3000 - 6000 U/Min durchgängig ihre Leistung abrufen und somit wirklich sehr gut 'durchziehen'.

Wenn man nun 'falsch' schaltet und die Drezahl von 2300 auf 1200 sinkt, ist der Leistungsabfall viel höher als wenn das Gleiche im Bereich von 3400 auf 2500 durchgeführt wird.

Von daher würd ich das ehrlich gesagt genauso wenig als Symptom sehen wie die erhöhte Drezahl nach Kaltstart....

Welches Symptom worauf bezogen!
Ich verstehe nicht ganz

Ich hatte gerade einen Blitzgedanke,

ich mache jetzt seit langer Zeit mit diesem Problem rum, welches von Anfang an besteht.
Beim rückwärts einparken fiel es mir ja auf das er absäuft und ich immer dachte ich bin zu doof.
Ich lese jeden Tag 15 neue Einträge im Netz das jemand dieses Problem hat.
Jetzt meine Frage, wenn ich den Vorbesitzer anschreibe und ihn einfach darum bitte das er ehrlich ist ob das Problem bei ihm auch schon war und er dies verneinen würde.
Kann es doch NUR an den Adaptionen liegen? Da ich nicht glaube das bei einer 200KM Überführung die KGE, Vanos, NWS, LMM, Leerlaufregler oder Lambdasonden kaputt gehen.

Was meint ihr dazu????

Was genau erhoffst du dir davon?

Es gibt spontane Selbstenzündung, aber keiner spontane Problemlösung bei Autos. 😉

Also ohne Eingriff auf die ein oder andere Weise kommst du bestimmt nicht weiter?

Bei mir ist die Anfahrschwäche mit den Beisan-Ringen komplett verschwunden. Danke nochmal, Frank 😉

Ich kann sogar ohne Gas zu geben anfahren - wie mit so einem Diesel 😁

Evtl. liegt es also daran.

Wenn der Fehler beim Vorbesitzer definitiv nicht aufgetreten ist, kann es meiner Meinung nur an den Adaptionen liegen.

Da der Fehler direkt nach der Überführung aufgetreten ist, denke ich nicht dass bei oder während der Überführung irgendein Teil am Auto kaputt gegangen ist.
Die Möglichkeit besteht natürlich ist aber meiner Meinung nach relativ gering.

Du weißt aber, dass man sich an so manche Eigenheit gewöhnt, wenn man ein Auto entsprechend lange fährt?

Also kann gut sein, dass der Fehler sehr wohl bestand, dem Vorbesitzer aber nicht aufgefallen ist, weil er sich schlicht dran gewöhnt hatte und es ganz unbewusst kompensiert hat.

Gut, dachte das die IDEE nicht schlecht sei.

Ich recherchiere seit Wochen im Internet und einige finden den Fehler nicht und es scheint auch bei jedem etwas anderes zu sein.

Von Lambdasonde bis zur Zylinderkopfdichtung.

Es kann doch nicht sein das keine Werkstatt den Fehler findet und jeder empfiehlt mal was anderes zu tauschen.
Das Auto verkaufen lohnt sich so glaube ich auch nicht mehr.
Irgendwas stimmt nicht weiss aber nicht was 🙁

Mein vollkommen unorthodoxer und total irrer Vorschlag: Fang mit dem billigsten an und arbeite dich dann weiter vor.

Alternativ kannst du auch mit dem teuersten oder mittendrin anfangen. Deine Entscheidung.

Aber machen musste halt was, sonst ändert sich bloß die Tageszeit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen