zu Audi oder Carglass
Hallo hab heute in der Windschutzscheibe einen ca. 15 cm Riss entdeckt.
Ich frag mich jetzt wie der Riss entstanden ist, man sieht da kein Steinschlag oder irgendwelche
spuren von Gewalteinwirkungen.
Meine frage an euch ist ob ihr mir empfehlen könnt, zu Audi oder Carglass zugehen.
gruß alex
Beste Antwort im Thema
Ich habe 2x schlechte Erfahrung gemacht bei CG. Beim 1. mal quoll überall der Kleber hinter der A Säulenverkleidung hervor und die Wischeer waren falsch montiert.
Beim 2. mal (andere Filiale) wurde eine Nachbauscheibe verbaut, wie ich später erfuhr aber eine Originalscheibe abgerechnet, wodurch der Innenspiegel nicht mehr fest zu bekommen war, da die Wölbung minimal anders war.
Meine Meinung zu Carglas, genau wie ATU ein absoluter Sauladen.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Bei Audi kriegen die das schon auch hin.
Klar kriegen die das hin, aber die haben nicht so viel Erfahrung und Routine.
Carglass ist Mist...
Lieber direkt zu Audi
Preise sind eh gleich......und die Erfahrungen mit Carglass (nee danke)
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Bei Audi kriegen die das schon auch hin.Warum wollt ihr den alle zugucken? Habt ihr da alle ne Ausbildung mit der ihr erkennen könnt wenn der Mechaniker nicht 100% arbeitet? Wenn aber alle so Experten sind warum wird die Scheibe nicht selber gewechselt?
Zudem mach zuschauen die Mechaniker meist noch nervös, keine Ahnung ob das der Qualität unbedingt zuträglich ist...
Also an der Ausbildung scheitert es schon mal nicht, und mit ein wenig Verstand wird sich wohl jeder Besitzer sein Bild machen können. Bei meinem letzten Job hat zB auch der TÜV bei jeder Schraube zugeschaut und sie danach entsprechend versiegelt und schriftlich festgehalten. Wer kompetent ist, den darf ein Zuschauer bei der Arbeit einfach nicht stören!
Und selbst wechselt man die Scheibe halt einfach nicht, weil man dank Kasko keinerlei finanziellen Vorteil davon hat.
Und bevor ich beim Abholen meines Wagens solche Überraschungen erlebe http://www.motor-talk.de/forum/werkstatt-resultat-t4025387.html stehe ich lieber daneben. Da weiß ich was und ob etwas passiert ist, und so hat der 🙂 auch seine Ruhe und braucht nicht damit rechnen, dass ich später reklamieren komme.
Hab gestern meine Versicherung angerufen um den Schaden zu melden, aber die haben mir gesagt
dass ich keine freie Werkstatt Wahl bei Glasschaden habe.
Deswegen kommt jetzt morgen irgendeine Werkstatt die ich überhabt nicht kenne.😠
Ich hab mit der Werkstatt telefoniert, die wollten mir erst eine Zubehör Scheibe einbauen.
Nachdem ich das gehört habe, war ich erst baff. Aber hab denen gesagt das ich ein Originale will.
Bin jetzt gespant ob es auch klappt und wie sauber die ihre Arbeit machen.😕
Also jetzt hat sich das erledigt zu Audi oder Carglass zu gehen.
Danke für die vielen Infos
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Darum sollte man das vor Versicherungsabschluß klären wo man hindarf/muss. Klar spart man ein wenig wenn man sich vorschreiben lässt wohin man zu gehen hat, aber für mich käme das nicht in Frage. Das ist mein Auto und da möchte ich selbst entscheiden wer was daran macht.
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Darum sollte man das vor Versicherungsabschluß klären wo man hindarf/muss. Klar spart man ein wenig wenn man sich vorschreiben lässt wohin man zu gehen hat, aber für mich käme das nicht in Frage. Das ist mein Auto und da möchte ich selbst entscheiden wer was daran macht.
Das schlimme ist, die bestimmen nicht nur wo repariert wird sondern auch wie. Das ist das viel größere Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Blue Ice Ultra
sondern auch wie. Das ist das viel größere Problem.
Wie kann man das verstehn?
Also ich kann aus eigener Erfahrung (habe lange Zeit selber Scheiben verbaut) sagen das Audi u. VW Werkstätten mind. genau soviel Routine haben wie KG. Für fast jede Aufgabe gibt es Spziallisten in der Werkstatt und die machen meist nur die gleiche Arbeit.
Sicherlich läuft da auch mal was schief, aber die sollten wissen was in dem Fall zu tun ist. Und ich würde an so einer Sache keinen anderen ran lassen wenn man bedenkt das die Windschutzscheibe heutzutage ein wichtiger Bestandteil der Autokonstruktion ist, an der hohe Anforderungen gestellt werden.
- Verletzungsschutz
- tragender Bestandteil der Fzg-Konstruktion
Zu meiner Zeit gab es dazu auch dementsprechend Schulungen
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Darum sollte man das vor Versicherungsabschluß klären wo man hindarf/muss. Klar spart man ein wenig wenn man sich vorschreiben lässt wohin man zu gehen hat, aber für mich käme das nicht in Frage. Das ist mein Auto und da möchte ich selbst entscheiden wer was daran macht.
Ich hab eigentlich freie Werkstatt Wahl, aber nicht bei Glasschaden das wusste ich nicht.
Bei der Versicherung geht es nicht anders, muss nächstes Jahr wechseln da es mich schon bissle ankotzt.
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Wie kann man das verstehn?Zitat:
Original geschrieben von Blue Ice Ultra
sondern auch wie. Das ist das viel größere Problem.
Ganz einfach: Die Versicherung gibt dann z.B. auch vor ob Originalteile verwendet werden oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Alex-Hammer88
Hab gestern meine Versicherung angerufen um den Schaden zu melden, aber die haben mir gesagt
dass ich keine freie Werkstatt Wahl bei Glasschaden habe.
Deswegen kommt jetzt morgen irgendeine Werkstatt die ich überhabt nicht kenne.😠
Ich hab mit der Werkstatt telefoniert, die wollten mir erst eine Zubehör Scheibe einbauen.
Nachdem ich das gehört habe, war ich erst baff. Aber hab denen gesagt das ich ein Originale will.
Bin jetzt gespant ob es auch klappt und wie sauber die ihre Arbeit machen.😕
Also jetzt hat sich das erledigt zu Audi oder Carglass zu gehen.
Danke für die vielen Infos
Gruß Alex
Man sollte halt nicht am falschen Ende sparen. Dann ist Geiz nicht immer geil. Ich mag diese Werkstatttarife nicht und bin froh das ich keinen habe
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Bei einer Steinschlagreparatur gehe ich noch zu Carglass.
Für einen Scheibentausch nicht mehr. Hatten beim Ein-/Ausbau mein Lenkrad aufgeschlitzt und wollten die Schuld dann von sich schieben. Wobei die Zentrale sofort ein neues Lenkrad ordern wollte, aber der Franchisenehmer nicht...
Gab dann aus Siegen (Zentrale) eins auf den Deckel und schon hatte ich ein neues Lenkrad.
Wenn die Zentrale in Siegen war und Du bei einem Franchisenehmer warst, dann warst Du nicht bei Carglass.
Die Zentrale von Carglass ist in Köln und Carglass hat nur eigene Filialen.
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Aber ich zweifel weiterhin an, dass ich eine Originalscheibe habe, da nirgends die Audi-Symbole sind.
Eine Original-Scheibe benötigt kein Markenlabel eines Fahrzeugherstellers und muss auch nicht über den Markenhändler bezogen werden. Sie muss nur nach den Richtlinien gefertigt sein, wie ein Teil, welches auch genau so in der Erstausrüstung am Band verwendet wird oder wurde.
Zitat:
Original geschrieben von psman
Ganz meine Meinung! Wenn die nicht kompetent genug sind um den Besitzer zusehen zu lassen, dann sollten sie die Finger vom Auto lassen!Zitat:
Original geschrieben von A3170
Ich würde dahin gehen wo man mir erlaubt bei der Arbeit zuzuschauen.
Mein 🙂 hatte übrigens kein Problem damit, die Mechaniker waren war "not amused", aber da kann ich ihnen leider nicht helfen. Habe nun auch nochmal einen Scheibentausch vor mir, und möchte wieder dabei sein.
Zuschauen immer gerne, aber von aussen, denn die Werkstatt als "Fremdperson" betreten ist versicherungstechnisch nicht gestattet.
Wahl des Betriebes
Hierzu einmal mein ehrlich gemeinter Tip zur Werkstattwahl und das egal ob Vertragswerkstatt, freie Werkstatt oder Autoglaserei:
Achte bei der Wahl der Reparaturwerkstatt in Deinen eigenen Interesse auf einen Meisterbetrieb der Kfz-Innung. Diese erkennst Du am Innungslogo ( KFZ-Gewerbe blau mit weisser Schrift ). Der Grund ist einfach der, dass Du Dich im Streitfall dann auch an eine Schiedsstellen der Innung wenden kannst, die sich dann dafür einsetzt eine Einigung zu erzielen. Denn nicht jeder Fachbetrieb ist auch ein Meisterbetrieb und dann kann es sich bei Reklamationen schon hinziehen.
Beachte auch, dass nicht jeder Fachbetrieb, der sich so nennt auch tatsächlich ein Fachbetrieb ist, denn dieser Name ist nicht geschützt im Gegensatz zum Meisterbetrieb bei dem eine eindeutige geprüfte Qualifikation vorliegen muss.
So darf auch jeder Frisör, Bäcker oder Maurer einen "Autoglasfachbetrieb" eröffnen und Dir an Deinem Fahrzeug herumschrauben.
Nichts gegen diese ehrenwerte Handwerksberufe, aber kein KFZ-Mechaniker oder Meister würde auf die Idee kommen seinen Kunden die Haare zu schneiden, oder selbstgebackene Brötchen zu verkaufen.
Ein Tip am Rande und wirklich nicht um jemanden schlecht zu machen, such Dir am Besten einen mittelständischen Betrieb aus in dem der Chef auch noch mitarbeitet, denn im Fall aller Fälle ist es schließlich sein Geld, das er bei Reklamationsarbeiten ausgeben muss. Bei Filialbetrieben ist es meistens der Fall, dass es dem Mitarbeiter wohl egal ist ob nochmals Kosten für den Betrieb entstehen.