zu Audi oder Carglass
Hallo hab heute in der Windschutzscheibe einen ca. 15 cm Riss entdeckt.
Ich frag mich jetzt wie der Riss entstanden ist, man sieht da kein Steinschlag oder irgendwelche
spuren von Gewalteinwirkungen.
Meine frage an euch ist ob ihr mir empfehlen könnt, zu Audi oder Carglass zugehen.
gruß alex
Beste Antwort im Thema
Ich habe 2x schlechte Erfahrung gemacht bei CG. Beim 1. mal quoll überall der Kleber hinter der A Säulenverkleidung hervor und die Wischeer waren falsch montiert.
Beim 2. mal (andere Filiale) wurde eine Nachbauscheibe verbaut, wie ich später erfuhr aber eine Originalscheibe abgerechnet, wodurch der Innenspiegel nicht mehr fest zu bekommen war, da die Wölbung minimal anders war.
Meine Meinung zu Carglas, genau wie ATU ein absoluter Sauladen.
26 Antworten
Das ist im Grunde genommen Geschmacksache. Für die Fahrzeughistorie macht sich aber die Reparatur bei Audi besser.
Der Riss kann auch durch eine Spannung in der Scheibe entstanden sein, gerade bei extremen Tempraturen
Ich würde dahin gehen wo man mir erlaubt bei der Arbeit zuzuschauen.
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Ich würde dahin gehen wo man mir erlaubt bei der Arbeit zuzuschauen.
Ganz meine Meinung! Wenn die nicht kompetent genug sind um den Besitzer zusehen zu lassen, dann sollten sie die Finger vom Auto lassen!
Mein 🙂 hatte übrigens kein Problem damit, die Mechaniker waren war "not amused", aber da kann ich ihnen leider nicht helfen. Habe nun auch nochmal einen Scheibentausch vor mir, und möchte wieder dabei sein.
Ähnliche Themen
Ich arbeite bei einem Audi-vertragspartner und tausche oft scheiben. grad heute wieder 2 Windschtzscheiben ersetzt..ich hätte absolut kein problem damit,wenn der Kunde zugucken will.find es allgemein nicht störend.
Hatte ich auch, Ich war bei Carglass. 380€ glaub ich 🙂 Und ob man zuschauen kann oder nicht ist vööööllig egal, wenns nicht passt bring den Wagen erneut dort hin und weise auf die Fehler hin. Aber Carglass ist ein super Betrieb und nur zu empfehlen.
Mfg
Ich habe 2x schlechte Erfahrung gemacht bei CG. Beim 1. mal quoll überall der Kleber hinter der A Säulenverkleidung hervor und die Wischeer waren falsch montiert.
Beim 2. mal (andere Filiale) wurde eine Nachbauscheibe verbaut, wie ich später erfuhr aber eine Originalscheibe abgerechnet, wodurch der Innenspiegel nicht mehr fest zu bekommen war, da die Wölbung minimal anders war.
Meine Meinung zu Carglas, genau wie ATU ein absoluter Sauladen.
Zitat:
Original geschrieben von Alex-Hammer88
Hallo hab heute in der Windschutzscheibe einen ca. 15 cm Riss entdeckt.
Ich frag mich jetzt wie der Riss entstanden ist, man sieht da kein Steinschlag oder irgendwelche
spuren von Gewalteinwirkungen.
Meine frage an euch ist ob ihr mir empfehlen könnt, zu Audi oder Carglass zugehen.
gruß alex
Carglass: Allein aufgrund der Blöd-Werbung: Niemals - ich mag zwar blöd sein, aber so blöd auch wieder nicht.
Also entwecder Audi und ein wenig mehr zahlen (falls gleich wegen Kasko: Nur zu Audi), oder aber zu irgendeiner anderen Glasreparatur. Es gibt die echt an allen Ecken. Nur Carglass macht eben so aggressiv Werbung, um sich die letzten Dummbeutel zu schnappen. Wie der Blödmarkt. Volksverblödung. Frag einfach beim nächsten KFZ-Händler, wohl völiig egal welche Marke, er wird dir mit Freuden ein Angebot machen und nicht schlechter sein als Carglass.
vg,
v77100
P.S.: wer nicht fragt bleibt dumm, wer fragt, hat wenigstens die Chance, klüger zu werden.
ich habe auch nichts gutes von Carglass zu berichten. Die B-Klasse meiner Eltern haben sie mit Kleber beschmiert (zu dick aufgetragen) und für den 190E meiner frau wollten sie 640€ inkl. Montage haben (eine Woche Wartezeit) 😁 ein Nachbar hat dort zwei Steinschläge machen lassen die nach kurzer Zeit anfingen blass zu werden !
für meine Frau habe ich eine Scheibe beim Zubehör für 90€ mit Grünkeil geholt und bei einem Bekannten einbauen lassen. Ich würde bei meinem Wagen nicht zu Carglass fahren.
wenn ich diese bescheuerte Werbung schon sehe "Spezialharz HP15 bla bla bla" 😁
Bei einer Steinschlagreparatur gehe ich noch zu Carglass.
Für einen Scheibentausch nicht mehr. Hatten beim Ein-/Ausbau mein Lenkrad aufgeschlitzt und wollten die Schuld dann von sich schieben. Wobei die Zentrale sofort ein neues Lenkrad ordern wollte, aber der Franchisenehmer nicht...
Gab dann aus Siegen (Zentrale) eins auf den Deckel und schon hatte ich ein neues Lenkrad.
Aber ich zweifel weiterhin an, dass ich eine Originalscheibe habe, da nirgends die Audi-Symbole sind.
Ich würde zum Tausch den 🙂 auswählen
Man solte aber vorher bei der Versicherung anrufen. Es gibt teilweise eine unschöne Werkstattbindung.
Würd auch zu Audi fahren.
War einmal bei CG mit meinem alten A6. Scheibe haben die super eingebaut, aber leider dabei die A-Säule zerkratzt 🙄
Die haben den Fehler eingesehen und sofort einen Termin zum nachlackieren gemacht. Mir wurde für die Zeit der Reparatur ein Leihwagen versprochen. Muss ja irgendwie zur Arbeit kommen.
Als ich dann zum nachlackieren kam war weit und breit nichts vom Leihwagen zu sehen. Ein anderer Kunde sollte auch einen bekommen, aber leider auch ohne Erfolg 😠
Telefonisch könnte auf die schnelle auch nichts organisiert werden. Somit wurden zwei Taxen gerufen und ich kam natürlich zu spät zur Arbeit.
Ich kann nur davon abraten. Fahr lieber zu Audi.
Ich bin bei der DEVK und auch an Werkstätten gebunden, doch bei uns gehört auch das Audi Zentrum dazu 😁
Gruss Micha
Wir haben auch schon 2 mal die Frontscheibe von Carglass tauschen lassen, einmal beim Polo von meiner Frau und einmal bei meinem A3. Jedesmal kostenlos, da wir keine Selbstbeteiligung haben. Ich wollte auch zuerst zu Audi gehen, da es ja eh umsonst ist dachte ich. Aber dann habe ich überlegt wie eine Audiwerkstatt wohl einen Frontscheibenwechsel macht? Nicht so sehr oft denke ich. Bei Carglass machen die das mehrmals täglich. Beide Nale lief es super, konnten jedesmal zugucken, die sind nach Hause gekommen und haben es vor Ort erledigt, besser gehts nicht, wir würden es jederzeit wieder dort machen lassen.
Bei Audi kriegen die das schon auch hin.
Warum wollt ihr den alle zugucken? Habt ihr da alle ne Ausbildung mit der ihr erkennen könnt wenn der Mechaniker nicht 100% arbeitet? Wenn aber alle so Experten sind warum wird die Scheibe nicht selber gewechselt?
Zudem mach zuschauen die Mechaniker meist noch nervös, keine Ahnung ob das der Qualität unbedingt zuträglich ist...