Zu "AOL-Mail-Problem"

Hallo,

leider habe ich keinen direkten Link gefunden HABU direkt zu antworten. Aber hast Du /habt Ihr schonmal geprüft, ob Euer Mailgateway (ich weiß ja nicht, über wen ihr Mails versendet) evt in einer der RBL´s steht?

Das wäre eine Grund und man könnte dann auch was gegen machen.

cu..Marcus

91 Antworten

Moin,

Das es HEUTE auch in nicht Ballungsgebieten Alternativen gibt, ändert nix daran, das es die vor 2 Jahren z.T. noch nicht gab, und Menschen eigentlich selten wechseln, wenn sie zufrieden sind. AOL ist nunmal zusätzlich EINFACH. Und die Verfügbarkeit von Arcor oder 1&1 ist auch nicht sooooo doll ... wie sie in der Werbung sagen.

Ich habe EXAKT 2 Möglichkeiten einen "klassischen" Internetzugang zu bekommen. AOL und T-Online. DSL ist allerdings gar nicht möglich, jedenfalls im Moment. Und Ich wohne in Dortmund, allerdings sehr unglücklich, denn in allen Nachbarstrassen geht ne Menge mehr (z.B. auch 1&1 etc.pp.)

Weitere Alternative wäre von der Verfügbarkeit ISH übers Kabel ... dummerweise ist der Kabelknoten in meinem Haus nicht Netzgeeignet ... :/ Resultat ... ich habe keinen Netzzugang ... weil ISDN über T-Online/AOL ist mir zu teuer.

MFG Kester

Analogen Zugang könntest Du haben.
Die Nichtverfügbarkeit von DSL und die Preise für ISDN sind wirklich beklagenswert.
Warum AOL nun einfacher sein soll als Mailprogramm und Browser konnte mir noch keiner erklären.

Zurück zum Topic, @ habu:
So klein und unbedeutend ist M-T wohl nicht, daß AOL da nicht mal in die Gänge kommen kann. Gibt es feste Ansprechpartner? Bei meinem ISP scheinen das Hausfrauen nebenbei zu machen, und auch die Männer haben oft schrecklich wenig Ahnung.
Ich weiß nicht, wie viele hier AOL nutzen, kann aber nur empfehlen, den M-T-Mailer auf einen Freemail-Anbieter umzuleiten.

Moin,

Was ist einfach an AOL ... Du musst dich um nix kümmern. Die Software macht alles selbst. Egal ob du Nachrichten suchst etc.pp. ist alles bei AOL da.

Das macht die Sache für unbedarfte User schlicht und einfach EINFACH und angenehm. Man muss nix von IP's und sonstwas wissen ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Was ist einfach an AOL ... Du musst dich um nix kümmern. Die Software macht alles selbst. Egal ob du Nachrichten suchst etc.pp. ist alles bei AOL da.

Das macht die Sache für unbedarfte User schlicht und einfach EINFACH und angenehm. Man muss nix von IP's und sonstwas wissen ...

MFG Kester

sgenau so sieht es aus.. einfach und bequem.. beim anmelden kurz nen namen ausdenken, danach name und adresse eintragen und wenn die software feddich installiert ist, klappt zu 99% alles.

klar man könnte auch nen email account im internet machen... kostenlose gibt es ja genug und internetseiten ruft man dann per internet explorer oder sonstigen browsern auf, aber wie gesagt, mit aol ist alles noch bequemer., denn man muss nicht eine einzige internetadresse kennen, nichtmal die einer suchmaschine, denn wenn ich die adresse nicht weiß dann geb ich anstatt einer internetadrese einfach das suchwort wie bei google ein und werde automatisch zur suche weitergeleitet..

ich vergleich nu mal aol mit dem xp mediacenter... alle funktionen gibt es auch unter dem normalen xp, aber die oberfläche und bedienung sind einfacher und übersichtlicher

Ähnliche Themen

Moin,

Also Ich habe den Internetzugang von AOL genutzt (weil es zum damaligen Zeitpunkt bei mir nix anderes gab, das sinnvoll gewesen wäre) und bin dann später auf einen billigeren lokalen Anbieter umgestiegen.

Bis der Internetanschluss so lief ... war es schon deutlich mehr Aufwand. Und das ist dieser Punkt ... der viele Menschen einfach anspricht und der dafür sorgt, das sie es einfach finden.

MFG Kester

zurück zum thema:

hier eine nachricht von aol:

Seit 4. Februar 2005

Der Kampf gegen Massenmails, so genannten "Spam", hat bei AOL höchste Priorität. AOL Deutschland geht auf
verschiedenen Ebenen gegen das Versenden von unerwünschten Massenmails vor.

AOL hat seine Anti-Spam Maßnahmen im Bereich SMTP-eMail Verkehr, d.h. eMail-Versand über externe
eMail-Programme wie Thunderbird u.a., weiter verstärkt. AOL prüft für Sie seit dem 04 Februar 2005
den eMail-Verkehr über Port 25 auf Viren, bzw. darauf, ob die Mails möglicherweise automatisch von
Schadprogrammen verschickt wurden.

Hintergrund: Immer mehr Viren/Würmer verbreiten sich selbst und automatisch per eMail. Dabei wird Port 25
verwendet. Durch das Filtern dieses Ports kann somit recht einfach die Verbreitung von ungewollt
verschickten und verseuchten eMails verhindert werden.

Sollten Sie diesen Service nicht wünschen, steht es Ihnen frei, Ihre Mails über Port 587 zuzustellen.
Versenden Sie eMails eines anderen Dienstanbieter (Web.de, gmx.de, u.a.) fragen Sie Ihn bitte, ob
er das Senden von eMails über Port 587 unterstützt.

_________________________________________________

Moin,

Also Ich habe den Internetzugang von AOL genutzt (weil es zum damaligen Zeitpunkt bei mir nix anderes gab, das sinnvoll gewesen wäre) und bin dann später auf einen billigeren lokalen Anbieter umgestiegen.

Bis der Internetanschluss so lief ... war es schon deutlich mehr Aufwand. Und das ist dieser Punkt ... der viele Menschen einfach anspricht und der dafür sorgt, das sie es einfach finden.

MFG Kester

} Sorry ... bin anstelle auf zitieren auf bearbeiten gekommen 🙁 MFG Kester
_________________________________________________

DAS HABE ICH ABER NICHT GESCHRIEBEN!
MfG
Gepard

Zur Sache an sich:
Natürlich muß man sich einen Anbieter suchen. Ich hab dazu die Zeitschrift "test" befragt, und nach ein paar Tagen hatte ich den Anschluß. Also schwierig war das nicht, auch nicht für einen absoluten Neuling.

Edit @ Kester:
Alles klar.
Also beim Anmelden beim Provider mußte ich auch nur Benutzernamen und Kennwort eingeben, keinesfalls irgendwelche IPs.

@ sataan:
Hast Du so viele Spam und Viren?

Zitat Habu
"Ich habe das nun gemacht. Allerdings ist das in meinen Augen ein klares Anzeichen dafür, dass AOL, glaubt, man müsse die Spielregeln von AOL befolgen, wenn man Emails befördert bekommen möchte. Hochmut kommt vor... der Kündigung!"
Zitat ende

Sorry aber ich finde es schon recht merkwürdig, dass ich im Unterton immer was von Kündigung höre. Wer bitte hat denn gesagt, dass er wegen Eurem Problem eine AOL Mitgliedschaft kündigt?? vor allem, weil viele leute sich auf ein Jahr gebunden haben.. Glaube auch kaum, dass AOL viel dagegen unternehmen wird, weil hier die Admins nicht in der Lage sind die richtigen Einstellungen zu wählen, damit die Emails den Normen der Provider entsprechen.
Merkwürdig finde ich auch, dass sich hier nur nicht AOler gegen AOL aussprechen und nicht die Leute die es betrifft.

Wie schon mehrmals erwähnt passiert es nunmal häufig bei GMX oder AOL Adressen, dass Mails aus Foren nicht zugestellt werden können, das ist nix neues sondern schon mindestens seit dem ich AOL habe so und kann einfach durch umleitung über einen anderen Mail Account wie web.de umgangen werden. wenn man dort die mails dann auf die aol adresse umleitet kommt es ganz normal bei aol an.. also kann es nach adam riese nur daran liegen, dass die foren eine art des mailversandes benutzen, der von aol nunmal als spam erkannt wird.

also wieso sollte bitte jemand einen provider kündigen, der versucht dieser spamflut entgegen zu wirken, denn seit dem aol dies macht hab ich keine wichtige mail verpasst, aber anstatt 100 mails spam täglich kommen max noch 10 durch.

Moin,
ich BIN bei AOL und absolut unzufrieden damit. Es geht hier auch darum, dass AOL versucht Normen zur Pflicht zu machen, die nirgendswo verankert sind. Es sind freiwillige Protokolle, nicht mehr und nicht weniger.
Ich bezahle bei AOL dafür, eMails zu erhalten. Mir wird aber vorbehalten, welche eMails ich überhaupt zu Gesicht bekomme. Der Umweg über einen FreeMail Provider ist doch quatsch - dann könnte ich mir AOL auch komplett sparen und wechseln.
Übrigens kann mein AOL Account eMails von einem Kumpel hier aus dem Forum, der über GMX eMails versendet, ebenfalls nicht empfangen. Genauso geht es meiner Freundin (ebenfalls bei GMX), die schickt sie mir jetzt halt an eine web.de Adresse. WO liegt denn dann noch der Sinn von AOL? Ich kann ja nichtmal sagen "nicht filtern, kein Spam", da ich die eMail niemals zu Gesicht bekommen habe - sie verschwindet vorab!
Grüße,

qp

Ich denke, habu hat das mit der Kündigung wohl eher etwas ironisch gemeint, Sataan.
Natürlich ist das Umlenken auf einen Freemailer nur eine Notlösung, QPhalanx, Du müßtest aber sonst Deine Mailadresse aus dem Outlook angeben. Auch bieten die einfachen Freemailer nicht ein Portal wie AOL, t-online oder web.de.

Also Vertragsbindung auf ein Jahr, Vorzensur von Mails und gar Abblocken des Motor-Talk-Mailers, das sind schon wieder Gründe, nicht zu AOL zu gehen.
Ein weiterer wurde im anderen Thread (Aol) genannt: Es ist unheimlich schwierig, AOL-Soft wieder vom Rechner runterzukriegen.

Auch wenn die Frage etwas OT ist: Wie ist es möglich, Sataan, 100 Spam-Mails pro Tag zu kriegen, wenn andere Leute nicht mal eine kriegen? Wird AOL bevorzugt gespammt?

Zitat:

Original geschrieben von Gepard


Auch wenn die Frage etwas OT ist: Wie ist es möglich, Sataan, 100 Spam-Mails pro Tag zu kriegen, wenn andere Leute nicht mal eine kriegen? Wird AOL bevorzugt gespammt?

Warum es so viele sind weiß ich nicht aber vor zich Jahren als Spam noch nicht so das Thema war hatte sich AOL gedacht wir verkaufen mal die Mail Adressen unserer Kunden, später kam dann die Spam Problematik naja und jetzt ist AOL auf einmal ein acho so guter gegner des Spams.

@ qphalanx
sorry aber wieso bist du dann noch bei aol, wenn du so unzufrieden bist?
2. wird dir von gmx nicht eine einzge mail vorenthalten, die findest du ganz normal in deinem spam ordner wo sie vorsichtshalber hingepackt wird, wenn du die mail dann dort findest und als nicht spam markierst, wird sie dir in zukunft ganz normal im mailordner 😉
mal abgesehn davon, wenn du nur wegen einer mailadresse bei aol bist, tust du mir leid.

@gepard
ich denke kaum, dass habu das mit der kündigung ironisch gemeint hat.denn er betont es leider viel zu oft. eine zensur in diesem sinne findet bei aol wohl kaum statt, wenn man versucht gegen spam vorzugehen. aber das ist ansichtssache. weiterhin halte ich es für ein gerücht, dass man die aol software nicht vernünftig deinstalliert bekommt, das geht spitzenmässig über die windowssytesteuerung und dann software 😉

@hommer1964
sorry aber das mit dem mailadressenverkauf war eher ein gerücht, was eh auf deutschland nicht zutraff, sondern in den usa ablief.
es ist ne ganz einfache erklärung wieso spammer bei aol an mailadressen kommen, aol bietet eigene chaträume an und diese nutze grob geschätzt 70-80% der aol user irgendwann mind einmal. da hier der chatname + aol.com = emailadresse ist es also recht leicht für die spamfisher, die ihre progs nun in diese chaträume packen und einach die adressen mitnehmen. wer jetzt aol noch geld bietet, wo die emailadressen so offensichtlich sind, wäre wohl selber schuld 😉
beweisen lässt sich dies auch ganz einfach. wenn man 7 namen bei aol zur verfügung hat und nur einen zum chatten benutzt wird irgendwann ab der zeit wo man in dem chat war zugemüllt. geht man eine längere zeit nicht mehr rein und markiert vorher fleissig ungewünschte mails als spam ist dieser account irgendwann auch wieder vom spam befreit.

also wer öfter mal im spamordner guckt wird meist die fehlenden mails finden... diese markiert man als "kein Spam" und in zukunft wid die mailadresse nicht mehr als spm bewertet.

Hey Sataan du lümmel,

bist du ein aol operator ? gebs doch zu, du aol freak du. Man könnte echt meinen, du arbeitest für AOL. AOL ist der letzte dreck ! als ich vor 6 jahren aol hatte, bin ich sehr, sehr oft rausgeflogen. Damals war ich auch noch akitver zocker, doch selbst dass war kaum möglich, da ich immer und immer wieder gekappt wurde. Dann kam die sache mit DSL.. hatte eine isdn flat, die schaften sie aber ab. Zu der zeit bekam ich grad t-online, hab aber aol nem freund zur verfügung gestellt. Plötzlich traf mich der schlag, als ich meine rechnung bekam ! Ich bin fast umgekippt. Hab dann die freundliche aol hotline angerufen, die mir freundich mitteilte, dass es die isdn flat nicht mehr gibt, und jeder nutzer eine email erhalten habe, wo dies drinsteht. Ich hatte 7 NAMEN bei aol und in meinen hauptnamen schaute ich natürlich nimmer rein, so dass ich die email nicht gelesen hab ! dieser blöde anbieter, ist nichtmal in der lage seine kunden über den briefweg zu informierien.. ich hör jetzt auf, sonst....

Gruß, ein immer noch stinksaurer Benny

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


Gruß, ein immer noch stinksaurer Benny

Du AOL-Lamer du! 😁 😛

Endlich hat es mal ein Vorteil bei der Konkurrenz zu sein 😉

Also ich bekomme auch langsam den Eindruck, dass Sataan1976 bei AOL arbeitet. Wieso ich noch bei AOL bin? Weil mich das Rundumangebot bislang zufrieden gestellt hat. Weil ich mit Service & Support immer zufrieden war. Weil die MB-begrenzte Flat völlig ausreicht für mich und günstig ist. Weil die mp3 Downloads dort günstig und zuverlässig sind.

Aber du kannst mir schon glauben, dass gmx eMails NICHT in meinem Spam Ordner landen, ganz blöd bin ich ja auch nicht. Ich habe es doch selbst gesehen - die gehen zu meiner Freundin mit dem Hinweis zurück, dass AOL keinen Spam duldet. Gleiches bei meinem Kumpel.

Und genau deshalb ist ein Gründ zu kündigen, das ist völlig richtig. Warum ich dann immernoch bei AOL bin? Weil ich mich erstmal beschwere und meiner Unzufriedenheit Luft mache und dann die Chance gebe, nachzubessern, bevor ich gleich mit einem großen Knall abhaue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen