ForumSagt's uns!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Zu "AOL-Mail-Problem"

Zu "AOL-Mail-Problem"

Themenstarteram 25. April 2005 um 5:31

Hallo,

leider habe ich keinen direkten Link gefunden HABU direkt zu antworten. Aber hast Du /habt Ihr schonmal geprüft, ob Euer Mailgateway (ich weiß ja nicht, über wen ihr Mails versendet) evt in einer der RBL´s steht?

Das wäre eine Grund und man könnte dann auch was gegen machen.

cu..Marcus

Ähnliche Themen
91 Antworten

Hi,

jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu.

Wer hier schreibt,er fliegt bei AOL ständig raus,lässt sich nicht richtig deinstallieren.....,hat,so leid wie es mir tut,keine Ahnung!!!

ich bin 24 h mit AOL online,dass nun schon Jahrelang,bekomme alle eMails und bin rundum zufrieden!!!

Evtl.sollten Einige hier mal Ihren Rechner bissl aufräumen und sich dann mal um die Probleme Ihrer Provider kümmern!Da gibts genug zu tun...

Niemand ist perfekt aber hier den Leute öffentlich zur Kündigung zu raten,ist einfach ne Frechheit und von einem Mod total daneben!!!

Ach so,ich arbeite nicht bei AOL!,bin nur ein SEHR ZUFRIEDENER KUNDE.

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl

bekomme alle eMails

Auch die von Motor-Talk?

Mein PC meiner Eltern läuft AOL auf einem absolut neu eingerichteten System und... auch da kamen versuchsweise die MT Mails nicht an.

sorry, aber bin kein aol mitarbeiter.. nur betatester ab und an mal und muss sagen, dass selbst mit der betasoftware, die freigegeben werden schon recht gut arbeiten.

wenn ich fliege, dann weiss ich, dass es zu 90% nicht an aol liegt. meist ist es die 24Std trennung der flat und danach fliegt man meist öfter, bis man den rechner neu gestartet hat.

ich muss zugeben, früher war das mit dem fliegen bei aol eine seuche, das hat sich aber seit aol8.0 geändert und mit 9.0 bleib ich in der regel 24std online, dies kann man sogar leicht an der onlineabrechnung sehen, dass es genau 24std und 1 min dauert bis man fliegt.

ich muss zugeben, dass ich nicht immer 100%ig zufrieden mit aol war und auch jetzt nicht bin, aber ich denke es kommt immer drauf an, in wie weit man mir dann beim support entgegen kommt.

z.b gab es bei mir mal den fall, dass ich per mail einen einspruch gegen eine gebührenerhöhung an aol geschickt habe und man diese bei aol als kündigung aufgefasst hat. allerdings ist man auch hier mir später entgegen gekommen.

ich bin der meinung, je grösser ein provider um so mehr fehler können passieren, aber man kann trotzdem eine lösung für probleme finden und genau die qualität der lösung macht einen guten provider aus.

das eine gmx mail nicht ankommt, kann ich nicht bestätigen, da ich mir testweise eine mail vom gmx account auf meinen aol account geschickt habe.

da ich berufsmässig nunmal viel mit usern zu tun habe, mus ich leider sagen, dass leider ein grossteil der fehler von dau´s verursacht werden, den nauch aol erfordert zumindest , dass man lesen kann und wenn die leute nunmal mt-mails als spam melden, dann ist das nunmal ein fehler der künstlich herbei geführt wurde und zu dem nunmal auch aol nicht viel kann...

hab mir den Thread jetzt net ganz durchgelesen, wollt aber nur mal meine Meinung zu AOL sagen:

Das sind ja die größten Clowns die es gibt, beschweren sich über Spam und Massenmails ("Sowas lassen wir net durch") und selber kommen 90% der Spammails die ich bekomme über AOL-Addressen, vielleicht sollte man bei sich mal anfangen zu filtern!

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976

meist ist es die 24Std trennung der flat und danach fliegt man meist öfter, bis man den rechner neu gestartet hat.

und das soll kein AOL-Problem sein?

Zitat:

wenn die leute nunmal mt-mails als spam melden, dann ist das nunmal ein fehler der künstlich herbei geführt wurde und zu dem nunmal auch aol nicht viel kann...

Die Crux beim Spamfiltern besteht darin, das alle erwünschten Mails ankommen müssen. Wenn ich aufgrund von Aussagen Weniger die Spamfilter aller User verändere, komme ich dem nicht nach. Wenn Nachrichten bouncen, dann hat das wenig mit den Einstellungen oder dem User selbst zu tun.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM

und das soll kein AOL-Problem sein?

 

Die Crux beim Spamfiltern besteht darin, das alle erwünschten Mails ankommen müssen. Wenn ich aufgrund von Aussagen Weniger die Spamfilter aller User verändere, komme ich dem nicht nach. Wenn Nachrichten bouncen, dann hat das wenig mit den Einstellungen oder dem User selbst zu tun.

MfG BlackTM

1. Nein das ist ein muss, denn ansonsten wäre es keine Flat sondern eine Standleitung, dazu sind normal alle Provider verpflichtet.

2. wie gesagt, in diesem fall kommt nunmal hinzu, dass user mt als spm eingestuft haben und ausserdem mt eine für aol nicht ordnungsgemässes protokol benutzen...

komisch finde ich in diesem tread vor allem, dass jeder den gleichen senf von sich gibt, anstatt mal alles zu lesen, denn irgendwie läuft alles immer auf die persönliche meinung herraus, dass aol ja schxxxx ist. wirklich überzeugen kann man hier niemanden, dass der fehler in diesem fall nunmal nicht bei aol liegt auch wenn man es gerne hätte.

hier sind fast alle autofahrer, aber niemand beschwert sich, dass sein auto ein drehzahlbegrenzer hat, wo bitte bleibendie diskussionen, dass die hersteller uns nicht zutrauen selber rechtzeitig zu schalten?

ich weis ist weit hergeholt, aber spam ist eine straftat die mittlerweile hart bestraft wird also sollte man doch nicht meckern wenn ein provider dagegen vorgeht, denn vorher wurde immer über aol gejammert, dass man zugespamt wurde und heute jammern alle weil vielleicht eine mail von nem forum hängen bleibt, sorry aber was gemacht wird, es redet immer jemand dagegen.

am 29. April 2005 um 21:48

Dagegen!

Hi,

es ist doch nun mal Fakt,dass komischerweise alle Mails von anderen Foren ankommen!Also muss das "Problem" bei MT liegen und nicht bei AOL.Immer mal schön an die eigene Nase fassen!

Die 24h-Trennung ist normal und vom Gesetzgeber auch so vorgegeben.Allerdings und das ist das schöne,wählt sich mein Rechner automatisch wieder ein,ohne dass ich am Rechner sein muss.Das ist ein Tool von AOL.

Man kann natürlich bei jeden Anbieter was schlechtes finden,wenn man nur lange genug sucht!Was aber absolut daneben ist,hatte ich schon mal erwähnt,dass hier regelrecht zur Kündigung geraten wird.

All meine Bekannten/Freunde/Familie sind sehr zufrieden mit AOL und können sich nicht beschweren.

Bis denne...

@jan,

zwar nicht hilfreich aber so kann man also über 11.000 Post sammeln.

Völlig sinnlos...

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976

meist ist es die 24Std trennung der flat und danach fliegt man meist öfter, bis man den rechner neu gestartet hat.

einmal nach 24Stunden ist ja in Ordnung aber danach sollte der Rechner auch ohne Neustart 24Stunden Online bleiben, zumindest tun das meine Rechner alle die bei T-Online und Arcor sind. Wie siehts denn aus wenn du einen Router hast darfst denn dann alle 24 Stunden ausschalten? Ich finde das ist eindeutig ein AOL Problem und wenn du das nicht als Problem ansiehst dann verstehe ich warum do so wenige Probleme hast.

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976

2. wie gesagt, in diesem fall kommt nunmal hinzu, dass user mt als spm eingestuft haben und ausserdem mt eine für aol nicht ordnungsgemässes protokol benutzen...

Du hättest mal alles von Habu lesen sollen.

von Habu

"Anmerkung 26.4.

AOL bestätigt mir, dass der Fehler auf unserem Server behoben wurde, der PTR Record also jetzt korrekt sei und bat mich, eine Testmail zu schicken. Leider wurde diese erneut abgewiesen. In diesem Falle sollte ich die Rückantwort mit der Ablehnung der Bearbeitung der Email einem Ansprechpartner bei AOL zuschicken. Das habe ich getan. Mal sehen, ob das etwas hilft..."

das mal zum angeblich nicht Ordnungsgemässem Protokoll

dann das nächste von Habu

"Anmerkung 28.4.

AOL nimmt an, es werden noch immer keine Emails von Motor-Talk befördert, weil 'offensichtlich ein paar Beschwerden über unerwünschte Mails bereits ausgereicht [haben,] um einen Block auszulösen'"

ist ja schön das dies so wunderbar Funktioniert gleich ne ganze Domain zu Blocken aber warum ist AOL nicht dazu in der Lage Server ihre Server so einzustellen das diese Domain nicht belockt wird? Will AOL damit sagen ihre User haben mehr Rechte als ihre Admins?

AOL selbst verschickt doch glaube ich auch Newsletter zumindest hat das mal jemand weiter oben geschrieben. Diese werden doch mit Sicherheit auch von Usern als Spam gemeldet warum wird dann nicht komplett *@AOL abgewiesen? Da scheints ja auch zu funktionieren.

Und warum kann AOL es nicht mit dem Spamfilter so Inteligent machen wie gmx? Bei GMX kann ich als User sagen (und das nur für seine eigene Mailasresse) welche E-Mail als Spam erkannt werden und welche nicht angenommen werden sollen. Bei GMX kann ich auch die Einstellungen vergeben was passieren soll wenn kein PTR vorliegt und das alles gibts bei GMX kostenlos.

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl

Hi,

es ist doch nun mal Fakt,dass komischerweise alle Mails von anderen Foren ankommen!Also muss das "Problem" bei MT liegen und nicht bei AOL.Immer mal schön an die eigene Nase fassen!

Hi,

es ist doch nun mal Fakt,dass wenn du die Meldung von Habu gelesen hättest du diese Aussage nicht aufstellen würdest denn dann würdest du feststellen das das Problem nicht mehr bei MT sondern bei AOL liegt.

Also das nächste mal erstmal alles Durchlesen und dann falsche (vielleicht sogar dann nicht mehr) sachen schreiben.;)

hommer1964...lol genau das meine ich.

also hab ich doch recht, das protokol stimmte nicht und es kommt nun hinzu, dass die mt user mit aol account oder zumindest einige die mails von mt als spam gemeldet haben, weil sie nicht wussten wie sie das abstellen oder ähnliches, also stimmt meine aussage wohl zu 100% und glaub mal ich lese hier nicht nur in diesem tread mit sondern auch in weiteren aol treads und in der hauptangelegenheit von habu. und ich finde es schon sehr entgegenkommend, dass aol sich die mühe macht überhaupt was zu unternehmen z.b. die mails an eine gesonderte mt emailaddy zurückzuschicken, falls sie unerwünscht waren.

viele andere provider hätten gesagt, sorry aber das problem liegt bei ihnen und ist nicht unsere sache.

Hi,

ich bezog mich auf die Tatsache, das man den Rechner nach der Zwangstrennung neu starten muss. Das ist ein AOL Problem. Aber gut, darum gehts in diesem Thread eigentlich nicht.

Das AOL sich damit auseinandersetzen muss ist klar, sie bieten kostenpflichtig Mail-Dienste an und müssen sicherstellen, das dies auch funktioniert. Das ist bei kostenlosen Mailprovidern nicht so selbstverständlich, aber bei denen funktioniert es ja trotzdem.

Ich sehe hier weniger den Aufruf zur Kündigung bei AOL, sondern etwas zu tun, sich zu beschweren z.B..

Wer bekommt denn die Probleme und muss Support leisten, wenn ein User keine Benachrichtigung erhält? Motor-Talk (!) und wir sind eine kostenlose Plattform, müssen das irgendwie ohne Bezahlung bearbeiten.

Mal eine Analogie :

Ich weiss ja nicht, wie toll Du es fändest, wenn Motor-Talk sämtliche AOL-IPs für die Benutzung des Forums sperren würde. (weil sich die AOL-User immer über nicht ankommende Benachrichtigungen beschweren und wir das nicht bearbeiten wollen)

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen