ZR Reifen bei 230km/h V/max. ???

BMW 3er E36

Hallo,

ich will ja keine Diskusion anregen, aber wieso steht in den Papieren das der 328 auf den 7x16 ZR-Reifen fahren muß, wenn doch nur 230km/h in den Papieren Eingetragen ist?

Es reicht ja Theoretisch auch ein V-Reifen welcher bis 240km/h Vmax geht, oder nit?

BMW schreibt im Bordbuch vor (im Brief auch usw.) das ZR drauf muß.

Der Richtige TÜV (Hessen) sagt nach Anruf dort:
Nee dann müssen Sie nach heutigen Maßstäben eben einen W Reifen nehmen, weil es die Bez. ZR ja nit mehr gibt.

Das jedoch verteuert die Sache ungemein, zumindestens bei Marken Reifen.

Einzige Ausnahme: HANKOOK K105 welcher im test gut abgeschnitten hat, lt. auto motor und sport.
Da die echt vom Fach sind dort kann man also de facto nur einen billig Reifen kaufen, wenn man nicht zu viel ausgeben will.

Im Grunde gibt BMW damit auch zu, das die Motoren des 328i nach oben Streuen, Leistungsmäßig, oder?

Sonst würde es ja auch ein V-Reifen tun, gell?

Wie gesagt, nur W ist jetzt als Sommerreifen auf der 7x16 erlaubt, welcher bis 270km/h geht.

Ist doch Nonsens, oder?

By
Andy

Beste Antwort im Thema

§ 36 StVZO :
Bei Verwendung von M+S-Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, jedoch
1. die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist,
2. die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.  

Eine entsprechende Regelung bei Sommerreifen existiert nicht!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Ein Reifen muss dauerhaft eine Geschwindigkeit von 5% über dem Geschwindigkeitsindex aushalten können.

wer sagt das? Quelle?

Biddeschön:

Klick

Greetz

Cap

wenn ich auch mal mein senf dazugeben darf...

ich kapiers nicht - ganz ehrlich!
einen e36 pseudo-kombi fahren mit der dicksten maschine
die's original gab und dann rumjammern das die reifen
mehr als beim durchsnitt kosten?!?!?!?

man man man - hauptsache 'n dicken bmw in der einfahrt 🙄
darf nur ja nix kosten, das wichtigste ist, das der nachbar neidisch wird!

wenn da in den papieren drin steht "w" reifen dann heist das auch "W" reifen,
da fang ich doch nich an zu diskutieren, "aber der fährt doch nur..."
"und dann würde das ja..."
da hat sich schonmal irgendjemand was bei gedacht...
wenn du schon beim tüv warst und der sagt "nein" - ja dann wirst wohl
die "teuen" reifen kaufen müssen - oder ein M50B20 einbauen.

sry wenn das dem ein oder anderen vll zu direkt ist - aber ich hab grad
feierabend und keinen nerv mehr für diplomatische ausdrucksweisen!

greetz probekiller

Hi,
noch mal was zum "Speed-Index" bei Reifen fuer den E36:

Selbst bei meinem "popligen" 325i aus 08/91 sind, bei einer Vmax von sage und schreibe 233km/h, 205/60ZR15 eingetragen!

Ich habe das "Problem" in der Form umgangen (als die "ZR" von Pirelli und Michelin definitiv zu selten und mir, dadurch bedingt , auch zu "teuer" wurden): Ich fahre, seit rd. gut einem Jahrzehnt, nur noch Michelin-"W"-Reifen der gleichen Dimension ohne Probleme! - Wenn die Tragzahl stimmt, juckt das nicht mal den TUeV in D-Land!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


wenn ich auch mal mein senf dazugeben darf...

ich kapiers nicht - ganz ehrlich!
einen e36 pseudo-kombi fahren mit der dicksten maschine
die's original gab und dann rumjammern das die reifen
mehr als beim durchsnitt kosten?!?!?!?

man man man - hauptsache 'n dicken bmw in der einfahrt 🙄
darf nur ja nix kosten, das wichtigste ist, das der nachbar neidisch wird!

wenn da in den papieren drin steht "w" reifen dann heist das auch "W" reifen,
da fang ich doch nich an zu diskutieren, "aber der fährt doch nur..."
"und dann würde das ja..."
da hat sich schonmal irgendjemand was bei gedacht...
wenn du schon beim tüv warst und der sagt "nein" - ja dann wirst wohl
die "teuen" reifen kaufen müssen - oder ein M50B20 einbauen.

sry wenn das dem ein oder anderen vll zu direkt ist - aber ich hab grad
feierabend und keinen nerv mehr für diplomatische ausdrucksweisen!

greetz probekiller

Der Nachbar neidisch auf einen E36 😁 ? Da kommst du wohl 10 Jahre zu spät.

Auch beim 328i kann ein guter Reifensatz mal eben 1/3 des Fahrzeugwertes ausmachen

Lieber Probe Killer,

so und jetzt meinen Senf zu deiner Meinung:

1. Es gibt Leute die bringen Ihre Altlasten/Probleme von der Arbeit mit nach Hause.
2. Du hast den Sinn der Diskusion weder Richtig Verstanden noch daran Sinnig teilgenommen.
3. Wer am Thema selbst nicht Teilnehmen möchte wird auch nicht gezwungen darauf zu schreiben.
4. Gibt es auch andere User welche das Thema beschäftigt.
5. Trägst du null bis gar nix zu einer Sachlichen Diskusion bei.
6. Geht es bei einem alten Auto auch immer darum, die Kosten in einem erträglichen Rahmen zu halten.
7. Käufst du etwa freiwillig teurere Produkte, wenn es selbige auch Preiswerter gibt?
8. Wenn du keine Preise, Daten, Tests, oder Wenigstens eine Sinnvolle Diskusion beiträgst, weiß ich nicht über was du dich hier Eigentlich beschwerst!

Wie man in den Wald hinein ruft so schallt es eben herraus, nicht wahr?

Im übrigen kann ich mir schon den teursten Reifen leisten, nur macht das bei einem relativ alten Auto von 14 Jahren überhaupt Sinn???
Ich weiß was so ein Auto im Unterhalt, an E-teile Preisen usw. kostet, Schließlich war das mein Job 25 Jahre lang als Selbstständiger!
Ich will mich nicht streiten, da stehe ich drüber, aber wer laut schreit muß auch mit einer Antwort rechnen.

So und nun ist´s gut.

Zitat:

Original geschrieben von Andy2007


Lieber Probe Killer,

so und jetzt meinen Senf zu deiner Meinung:...
So und nun ist´s gut.

Probekiller mag sich nicht unbedingt diplomatisch ausgedrückt haben, aber den Kern seiner Aussage kann ich durchaus nachvollziehen.

Wenn BMW die Nutzung von Reifen mit einem bestimmten Geschwindigkeitsindex vorschreibt, dann ist das eben so und hat auch seinen Grund und es ist ja nicht so, dass das Auto nur des Alters wegen seine Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreichen kann. Das sind Dinge, die man VOR dem Kauf eines Autos klären muss.

Ich habe eine kleine Geschichte für euch, nur um zu zeigen wie genau es BMW selber mit den Reifen nimmt. Wenn man BMW Mitarbeiter ist kann man sich bewerben um die neuen Modelle probezufahren. Da bekommt man dann für ein WE ein Auto gestellt, und man muss dann eine bestimmte mindest km zahl fahren, Fragebogen ausfüllen usw. Letzten (oder war es schon vorletzten?) Winter hat da ein Kollege von mir auch mit gemacht und einen fünfer zum testen bekommen. Er ab auf die BAB und den Wagen erst mal richtig durchgeblasen. Was er nicht bedacht hat, das alle Daten aufgezeichnet werden. Als er ihn zurrück gab, stellte sich heraus, das die Winterreifen nur für 210 zugelassen waren (was auch der aufkleber im Tacho sagte) er aber für ein paar km die Geschwindigkeit überschritten hatte. BMW hat daraufhin die Reifen sofort gewechselt. Gab auch ziemlichen Ärger.

gruß He-Man

Ich muß Probekiller da durchaus recht geben.....

@Andy2007
Niemand hier hat gesagt,du MUßT den teuersten,verfügbaren Reifen kaufen,oder?Warum kommst du dann mit diesem "Argument"?

Du sollst den RICHTIGEN Reifen kaufen und das is halt ein W-Reifen....

Ich hab nen 320i,der mit 214 eingetragen ist,sind nur 4km/h über der H-Reifen Geschwindigkeitsbegrenzung,würd ja eigentlich auch reichen,weil wann fahr ich schonmal 214?TÜV hab ich im Winter,also sind da auch nie die SR drauf,wer solls also rausfinden?Ich bin ja sogar schon 2 Sommer so gefahren.....aber ich hab das gemacht,weil ich die Dinger grad bekommen hab und dann hab ich se eben runtergefahren....danach kamen wieder V-Reifen drauf,auch wenn die 20,40 oder 60 Euro mehr gekostet haben.....

Ich will ned nachdenken müssen,wann mir der Reifen um die Ohren fliegt,WENN ich doch mal die Vmax ausfahren kann.

Und was ich allein an Reifengeld in meine Limo versenkt habe,davon könnt ich mir sicher nochmal eine kaufen....

Wenn man so das nachdenken anfängt,sollte man das GANZE Auto verkaufen und sich einen Neuwagen kaufen,dann muß man sich nimmer Gedanken drüber machen,ob sich das überhaupt noch rechnet,Basiskomponenten wie Bremsen,Reifen,Wischergummis,etc.pp. zu kaufen/tauschen....

Ich brauch zudem aktuell auch SR fürs Cabrio....225er wie drauf sind,werdens aber nimmer,ich nehme nur 205er,die reichen vollkommen und sind auch nochmal günstiger,also vll. einfach ne Reifenbreite weniger nehmen und darüber das Geld sparen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Wenn BMW die Nutzung von Reifen mit einem bestimmten Geschwindigkeitsindex vorschreibt, dann ist das eben so und hat auch seinen Grund

Dieser Grund erschliesst sich mir aber auch nicht, warum man mit dem "langsamsten" 328i nur Reifen des selben W-Indexes fahren darf ,wie ein M3 3.2 mit 130PS mehr unter der Haube 😕

W geht bis 270,ne?

Vmax 328i und Vmax M3 inkl. dem Link den ich als Antwort auf tommys Frage (ganz oben) geposted habe und deine Frage ist beantwortet oder muß ichs dir vorkauen? 😁

Greetz

Cap

Boah, hier gehts ja ab... 😰 🙄 😛 😕 😁
Zum Thema:
Ich fahre seit 2004 (anfangs auf dem 323er, jetzt auf dem 328er) V- Reifen. Hat noch niiie jemanden interessiert, weder in Polizeikontrollen noch bei der MFK (CH-TÜV), also...
Wie gesagt, so ein Reifen hat Reserven, der fliegt keinem um die Ohren wenn man mal 241 km/h fährt damit. 🙄 Ehrlich, in der CH hab ich noch nie jemanden gehört, der erwähnt hat ZR / W- Reifen zu fahren auf 323 oder 328. 🙂
Oder ist das wieder mal CH- eklusiv? 😁

Wie der Link oben schon sagt,schreibt der TÜV eine Toleranz vor,die einzuhalten ist.Was die Schweizer da an Vorschriften haben,weiß ich ned.Is aber auch ned Thema dieses Threads. 😉

Und hättest mal auf den Link oben geklickt,müßt ich das ned schreiben. 😛

Greetz

Cap

Whaaaa..... Leute,  Klimaautomatic, BC, hypertiefersupe Fahrwerk, big Motor,  Lederlenkrad, schnicki hier schnacki da und am EINZIGEN ( Brüll!!) Teil das die Karre mit der Straße verbindet soll gegeizt werden. - Nee, ich fass es nicht!.

Zitat:

Original geschrieben von M336


Wie gesagt, so ein Reifen hat Reserven, der fliegt keinem um die Ohren wenn man mal 241 km/h fährt damit.

Also wenn Du in der Schweiz mit 241km/h erwischt wirst, ist der Geschwindigkeitsindex der Reifen glaube ich Dein geringstes Problem 😁

Ähnliche Themen