ZKD/Ventilstößel

Opel Astra G

Hey Schrauber!
Hab ne Frage, und zwar war ich mit meinem Astra G,Bj 2002, Z16XE, diese Woche bei einem Motorenbauer wg klappern der Hydrostößel.
Er Hat mir gesagt, dass die Stößel an sich eig gar nicht kaputt wären, sondern viel mehr sich Verbrennungsgase durch die ZKD drücken(an einem Ölkanal) und so zu dem Stößel aufsteigen.
So käme dieses Klackern zustande. Sei ein Mangel am Zylinderkopf selbst seitens Opel und wäre eig ein allgemein bekanntes Problem.

Ich hörte es dort zum ersten mal, kennt das jmd oder hat jmd ähnliches?

Mich verwundert nur, dass die Stößel zu anfangs klappern, während der fahrt nach einer Zeit aber nicht mehr zu hören sind. Lässt man nun den motor im warmen Zustand mehrere Minuten im Stand laufen hört man es nach einer Zeit wieder.
Im Standgas selbst ist s nur gelegentlich zu hören und auch nur bei kaltem motor.
bei warmen Motor nur unter Last, oder bei Gasstößen im Leerlauf(Temperaturunabhängig)

Klingt das Nach der "ZKD-Problem", denn meiner meinung nach müsste das klappern doch dann dauerhauft zu hören sein.

Hoffe mir kann das jmd erklären 😛

Gruß
Stefan

31 Antworten

Den hab ich bei knapp 74000Km gewechselt, hab inzwischen 88000Km auf der Uhr.
Wenn ich mich recht erinnere wars im februar ca, bin mir aber grade nicht so sicher.
Muss erst nachkucken.
Hab allerdings penibelst auf die Steuerzeiten geachtet und auch ein Absteckwerkzeug für die Nockenwellenräder verwendet 😎
Ganz nach Vorschrift 😁

Ach so, na dann. Hätt ja n Zusammenhang bestehen können. Nun ja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen