ZKD-Rep.: Wagen geht aus/Heizung kalt/Nebengeräusche/Temp-Sensor/Klima
Hey Ihr,
manche wissen ja, dass meine ZKD repariert wurde:
http://www.motor-talk.de/.../...-sich-reparatur-zkd-noch-t3599617.html
Ich bin nun richtig wütend, denn der Reparatur traten folgende Probleme auf (vorher nicht vorhanden; evtl. sporadisch und erst nach längerer Fahrt auf Autobahn/Landstrasse):
Die Werkstatt wunk bei manchen Problemen ab.
- Wagen „ruckt“ während der Fahrt, geht dann im Leerlauf aus. Erneutes Anlassen wenn überhaupt erst nach Gas geben, dann aber mit verminderter Leistung. 1 Minute Zündung aus löst das Problem bisher
- Deutliche Nebengeräusche nach starkem Abbremsen („heulen“, auch wenn Klima an)
- Heizung ist kälter als normal
- Gebläse bläst nicht stark genug bei höheren Stufen
- Der Temperatursensor zeigt zu hohe Temperatur an, auch nach Umsetzen
- Klimaanlage „heult“ beim Beschleunigen mit
Was könnt ihr mir an (technischen) Tipps geben, ausser das Wechseln der Werkstatt?
Viele Grüße und nen guten Rutsch!
15 Antworten
So, aktueller Stand:
Wahrscheinlich LMM (KW/NW-Sensoren getauscht; keine Besserung); siehe meinen aktuellen ThreadZitat:
Wagen „ruckt“ während der Fahrt, geht dann im Leerlauf aus. Erneutes Anlassen wenn überhaupt erst nach Gas geben, dann aber mit verminderter Leistung. 1 Minute Zündung aus löst das Problem bisher
Habe mich nicht weiter drum gekümmert; Servopumpe wurde auch ausgetauscht (aber immer noch leichte Schwergängigkeit; da Lenkgetriebe "hakt"😉; vlt hat es sich damit gebessert.Zitat:
Deutliche Nebengeräusche nach starkem Abbremsen („heulen“, auch wenn Klima an)
Zitat:
Heizung ist kälter als normal
Siehe diesen Thread , scheint normal zu seinZitat:
Gebläse bläst nicht stark genug bei höheren Stufen
.
Nochmals umgesetzt; Temperaturen passen nun (Luftschacht)Zitat:
Der Temperatursensor zeigt zu hohe Temperatur an, auch nach Umsetzen
Wahrscheinlich der Kompressor.Zitat:
Klimaanlage „heult“ beim Beschleunigen mit