ZKD - Kann es sein??

Audi 80 B3/89

Hi,
Hatte erst im Januar meine ZKD+VSD machen lassen.
Heute habe ich gesehen das unterhalb vom Ansaugstutzen bissi Öl ist.
Kommt das von der ZKD oder ist da noch was anderes wo Öl rauskommen kann??

Werde mal versuchen dann ein Bild von der Stelle zu machen, ist aber verdammt heiß und unzugänglich.

Help needed.
Thx

29 Antworten

Re: VDD

Zitat:

Original geschrieben von gaz-man


Danke für die Antwort.
----
Wenn ich den selber wechsle, was muss ich denn alles beachten bzw, wie Richtig wieder festziehen??
Habe keinen Drehmoment-schlüssel. :-(
----
Und nur die Dichtung tauschen oder sind da noch andere Sachen(Kleinteile) die gewechselt werden sollten wenn Deckel schon mal unten ist.
----
Falls er wieder siffen sollte werde ich es am Wochenende in Angriff nehmen.
----

Thx

Hallo,

da gibts eigentlich keine Verbundarbeit. Neues Dichtungsset kaufen, das besteht aus der Dichtung und 2 Gummidichtungen. Dichtflächen schön sauber machen und wieder draufmachen. Die Schrauben werden mit 10 NM angezogen. Hab das auch ohne Drehmomentschlüssel gemacht (Meiner geht erst bei 20 los) einfach fest ziehn. Wichtig bei Dichtungen ist, dass sie gleichmäßig angezogen sind.

VDD

Thx@All

Werde es mal dann in Angriff nehmen, wenn es mal aufhört zu Regnen.
:-(

Und immer die Reihenfolge beim anziehen der 10 Schrauben beachten. Kann man mit einer ZKD vergleichen ;-).

VDD??

Habe es mir Heute nochmals angeschaut.
Sehr Komisch.
VDD=Sauber
ZKD=Sauber

Nur auf dem Klima-Kompressor sind wieder Öl-Flecken.
Wenn ich unter dem Krümmer(denke mal es ist der Krümmer)
hinfasse habe ich dann auch Öl auf den Fingern.

Von oben nicht Sichtbar, mit Spiegel geschaut aber auch nichts gesehen.
Was oder von wo noch kann den da Öl austreten??
Jemand eine Idee.
Thx

Ähnliche Themen

simmerring der nockenwelle oder der kurbelwelle der die servolenkungspumpe oder ein schlauch davon

Sifft

Kann ja nochmals Bilder machen.
Die gennanten Stellen sind meiner ansicht nach Sauber.
?????????

Bei der Klimaanlage bzw. Kompressor kann ja kein Öl austreten oder, die hat ja gar kein Öl oder?

Doch, die hat Öl. Aber das würdest spätestens merken, wenn se nich mehr läuft... dann hat sich nämlich der Kompressor verabschiedet.

greetz

Sifft.

Mache Morgen(heute) Bilder von der Stelle wo es auf dem Kompressor tropft.
(Es sifft nicht der Kompressor, sondern auf dem Kompressor vom Motor)

ZDK=VDD

@Mithras666 habe mal das eine Bild von dir genommen.
Hoffe du hast nix dagegen, wenn ja wird sofort wieder Gelöscht.
Thx

Die stelle mit dem Pfeil ist immer mit Öl benetzt, wenn ich drunter lange.

Die groß Markierte stellen sind aber Sauber kein Öl und Siff spuren.

Hoffe mal es hift weiter zur Fehler Behebung.
Thx

Deine markierte Stelle ist ja im eingebauten Zustand oben, d.h. es kann doch nicht darauf Tropfen, sondern nur an den Teil herunter laufen? Oder hab ich was falsch verstanden?

ZKD

@SM666
Wenn es eingebaut ist und ich von oben reinschaue ist es für mich unten.
Oder habe ich jetzt was Verpeilt.
Die Markierte stelle liegt doch im Eingebauten zustand über den Klimakompressor.
???

Re: ZKD - Kann es sein??

Laß mal ne Co2 Messung des Kühlwassers machen, dann weißte ob du die Kopfdichtung im argen hast, den dann drückt die auch Komprimierungsluft in das Kühlsystem und das kann man mit ner Co2 Messung nachweisen.

Ansonsten kann es auch sein das deine VDD hin ist, Kopfdichtung merkst du auf jedenfall daran, ob du ne Gelbliche Brühe im wasser am ölstab oder am Öleinfüllstutzen hast.

Wenn das so ist, dann ist die Kopfdichtung zum Wasserkreislauf hin, was noch gut wäre, wenn sie andersrum hin ist, würdest du das unheimlich schnell merken, dann würds weiß qualmen, irgendwann nen knall geben und der Motor wäre hin.

Es gibt nicht viele Möglichkeiten, mal so zur Anregung

Kopfdichtung
VDD
Simmerringe Nocken und Kurbelwelle

Öleinfüllstutzen undicht!

Die makierten stellen gans klar simmerring der nockenwelle undicht . So läuft das öl auf den zahnriemen und verteilt sich schön am motor .Zum abdichten must du nicht den kopf abbauen nur den zahnriemen und das nochenwellenrad .
zum montieren benutz eine nuss in der größe des simmerrings.

@ servingara

gaz-man hat doch geschrieben das der groß markierte Bereich Öl frei ist, dann kann es kein Simmerring sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen