ZK oder ZKD
Hallo,
ich weiß, dass es bezgl ZK extrem viele, ja sehr viele sogar, Threads gibt. Viele habe ich mir schon durchgelesen. Da mein Fahrzeug (Audi A3 Sportback) jedoch aktuell in der Werkstatt steht und ich heute eine Entscheidung treffen muss, würde ich mich über Eure Hilfe freuen. Steinigen könnt Ihr mich danach.
Habe einen Audi A3 2.0 TDI DSG. EZ ist 01/05 und im Serviceheft steht vorne 12/04.
Die Fahrgestellnummer beinhaltet u.a. 8P 5 5A09.....
Jetzt habe ich Kühlwassserverlust sowie etwas weißer Rauch aus dem Auspuff. Den weißen Rauch aber schon langer.
Ich habe aktuell ca. 94.000 km runter. Jetzt sagt die Werkstatt halt (nicht Audi), dass sie zuerst die ZKD wechseln würden.
Ich bin mir jetzt einfach unsicher und habe Angst davor, jetzt die ZKD zu wechseln und danach ist doch der ZK im Eimer und man hat "zweimal" die Kosten am Hals. Er meinte nur, dass Wasser im Zylinder 1 stehen würde, wo sie das Kühlwasser unter Druck gesetzt haben.
ZKD austauschen kostet ca. 300 - 400 Euro. ZK weiß ich noch nicht.
Ich hoffe, Ihr habt ein paar Tips. Und nochmal sorry, das ich aktuell nicht die Zeit habe, alle Threads explizit durchzulesen.
Viele Grüße
34 Antworten
Die Werkstatt ist echt der Hammer.
Es würde ausgemacht, dass der ZK zu einem Motorenwerk geschickt wird, um ihn dort überprüfen zu lassen.
Das wurde so vereinbart.
Heute ruft er an, sagt, das ihm das zu kompliziert war und sein Kumpel das gemacht hat, der das natürlich genau so geprüft hat.
Ergebnis: der ZK soll in Ordnung sein.
Hammer war, das er natürlich gleich die ZKD repariert hat, ohne vorher nochmal Rücksprache zu halten.
Ich weiß ehrlich gehst nicht, was ich von der ZK Geschichte halten soll.
Was ist, wenn sich z.b. innerhalb eines Jahres rausstellt, das der ZK doch einen Riss hat. Kann ich Gewährleistungsansprüche geltend machen, aufgrund der "Prüfung"?
Grüße
Du wirst doch morgen früh sofort feststellen, wie er anspringt, bzw. ob eine Verbesserung eingetreten ist. In einer Woche wirst du auch spätestens wissen, ob du Kühlwasser nachkippen musst.
Sollte dies der Fall sein, gibst du dein Fahrzeug wieder ab und teilst mit, dass die Werkstatt nachbessern soll.
Ich denke nach wie vor nicht, dass es die Dichtung war.
Ich glaube auch nicht an die ZKD.
Stimmt. Ich werde sehen, ob beim Start noch eine weiße Rauchwolke entsteht bzw. ob Kühlwasserverlust auftritt.
Komisch ist es allemal.
und wie ging er heute früh an?
Ähnliche Themen
Habe das Auto erst seit gestern wieder, da ich die Woche über keine Zeit habe. Bin jedoch täglich über 100km unterwegs, so dass sich ein Kühlwasserverlust relativ schnell herausstellen sollte.
Eine weiße Wolke beim Starten konnte ich bis Dato nicht feststellen. Im warmen Zustand geht er aber immer noch schlecht an.
Woran kann ich denn eigentlich erkennen, ob ich einen der "alten", anfälligen ZK's drin habe, oder ob schon der neue verbaut ist?
Grüße
Du gehst mit deiner Fahrgestellnummer an den Teiletresen und fragst, was für ein Zylinderkopf serienmäßig bei dir verbaut ist.
Ist die Teilenummer ohne Index, ist es ein ganz alter Kopf, dieser ist definitiv anfällig.
Hat der Kopf Index A am Ende, so ist es ein überarbeiteter Kopf, allerdings ist dieser auch noch anfällig.
Aus diesem Grund gibt es die Köpfe mit dem Index B am Ende... das sind die Köpfe, welche nicht mehr kaputt gehen sollten... so ein Kopf war bei mir Bj 2004 Mod 2005 serienmäßig verbaut. Allerdings hatte ich auch letztendlich Kühlwasserverlust und er sprang auch sehr schlecht an.
Das Ende vom Lied, wahrscheinlich kann man grundsätzlich nicht sagen, dass man mit einem neuen Index B Kopf auf der sicheren Seite ist.
Es geht weiter!
ZKD wurde ja gewechselt. Momentaner Kühlmittelverlust ca. 200 - 400 ml auf 500 - 700km.
Meine Meinung dazu schreibe ich lieber nicht... 😉
Na überraschend war es sicherlich nicht. Geh doch zur Werkstatt und sag denen, die haben eine kaputte Dichtung eingebaut... Das Gegenteil können die ja nicht beweisen.
Es wurde schon die Vermutung auf Kühler geäußert, weil vom ZK kann es ja schließlich nicht mehr kommen, da die ZKD ausgetauscht wurde 🙄
Es kann doch nicht sein, dass das Auto mit Problem x abgegeben wurde, und jetzt alles nacheinander getauscht wird, bis das Problem gelöst wurde?!
Na dann investiere eben nochmal 300-400 Euro... Du kannst natürlich die Ansteuerung vom AGR Ventil totlegen und den AGR Kühler aus dem Wasserkreislauf rausnehmen, also die beiden Alu Rohre, die rechts am Motor nach hinten verlaufen, überbrücken. So fließt zumindest kein Wasser mehr durch den Kühler, demzufolge hast du dann auch keinen Wasserlust mehr... Wenn es der Kühler sein sollte.
Es könnte aber auch irgendein Wasserschlauch sein, der Wärmetauscher, der Kühler vorn oder eben der Zylinderkopf.
Solltest du einen AGR Kühler benötigen, ich hätte noch einen da. (Weil ich mir auch wegen dem Kühlwasserproblem alles im Vorfeld schon zusammengekauft habe, weil ich eben dachte, mit dem Index B Kopf kann es nicht der Kopf sein.)
Naja, ich habe dann den Motor komplett gewechselt, weil ich auf einen 320.000 km Rumpf keinen neuen Kopf verbauen wollte.
Aber das sollte doch wohl die Werkstatt wissen, wie man den Kühler testet, gehe ich mal von aus.
Ebenso sollte man sowas doch am ANFANG testen, wenn ich das Auto mit dem Problem hingebe. Fängt man nicht mit dem "mildesten Mittel" an, also Schläuche, Kühler etc. testen, bevor ich die ZKD tausche? Es kam ja auch die Aussage, damals, dass es eindeutig an der ZKD liege...
Ich habe das Gefühl, dass alles einmal durchgerauscht werden soll.
Es gibt Neuigkeiten. Es wurde ja die ZKD getauscht.
Es befindet sich jedoch wieder Wasser im Zylinder, also genau wie vor dem Wechsel der ZKD. Jetzt kam natürlich auch auf, dass es der Block sein könnte, oder der ZK. Klar, der Block...
Muss dort ein neuer ZK rein oder gibt es auch "generalüberholte"? Sofern neu, gibt es die nur bei Audi oder auch z.B. von Drittanbietern?
Hatte sich wohl überschnitten meine Änderung, daher hier nochmal:
Muss dort ein neuer ZK rein oder gibt es auch "generalüberholte"? Sofern neu, gibt es die nur bei Audi oder auch z.B. von Drittanbietern?
Naja, es gibt jetzt nur noch die Alternative ZK und Block. Weiß langsam auch nicht mehr weiter...!