Zittern/Vibrationen/Dröhnen

Audi A6 C7/4G

Seit kurzem nervt mich ein zitternder Vorderwagen in dem im Titel genannten Tempobereich
Ich würde es sofort auf eine leichte Unwucht der Rad/Reifenkombi schieben, wenn da nicht zwei Dinge wären:

1. Es gab bisher kein Zittern nach dem Umrüsten auf die 9x20er. Alle Räder waren perfekt ausgewuchtet worden. Ich habe auch keine groben Schlaglöcher durchfahren oder Bordsteinkanten mitgenommen.

2. Ich habe keinerlei Zittern in der Lenkung!

Jemand eine Idee (ich werde trotzdem meinen Reifenhändler zum nachträglichen Auswuchten aufsuchen)?

Beste Antwort im Thema

Barum hatte ich schon, ebenso den nexen n8000. Es sind für den Standart Fahrer absolut ausreichend. Nur fahren diese sich relativ schnell ab. Wenn man den Preis relativiert kann man auch Michelin kaufen welche doppelt so lange halten

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 31. Mai 2019 um 19:10:22 Uhr:


Auch ich komme vom Service. Vorne links Unwucht, 30g. Alle anderen neu ausgewuchtet, aber nicht so gravierend wie Nr. 1. Ergo war es vorne, jetzt ist es vorbei.

gewicht verloren?

Nein. Kein einziges. Wir konnten uns das auch nicht erklären.

Ja super, freut mich für dich.

Danke.

Ähnliche Themen

Ich sage es nicht gern, aber mmn sind das die Zubehör Felgen. Hatte ich schon öfters bei verschiedenen Marken. Seit dem ich nur noch originale Audi Felgen kaufe, hatte ich noch nie unwuchten o. ä...

Das spielt sicherlich eine Rolle. In der Tat.

Zittern wieder da, erheblicher als vorher. Letzte Maßnahme: Feinwuchten.

So ne Kacke. Hast Du es mal mit den WR versucht oder die Räder vorn/hinten getauscht?

evtl ne schraube locker? wenns nachem wuchten weg war... vielleicht löst sich was?

Wechsel vorne/hinten ja. Winterreifenwechsel nein. Das wäre dann das allerallerallerletzte, gelindeste Mittel. Meine Hoffnung ruht jetzt auf dem Feinwuchten.

Würde als erstes nochmal die reifen checken bevor du Geld in feinwuchten versenkst...

@lover18gue
Wie kann ich die Reifen separat checken? Ein Wechsel auf Winterräder sagt mir ja leider nicht, ob Reifen oder Felgen die Probleme machen...

Meinte damit alle räder nochmal auf unwucht checken, sorry 🙂

Zitat:

@Polmaster schrieb am 6. Juni 2019 um 10:08:27 Uhr:


Zittern wieder da, erheblicher als vorher. Letzte Maßnahme: Feinwuchten.

Hallo,

wenn die Räder keinen Höhenschlag haben, würde ich eher mal in eine andere Richtung ermitteln..

Mir fallen da die getriebeseitigen Antriebswellengelenke ein, Stichwort "Tripodegelenke A6 4B".

Die eingelaufenen Rollen der Gelenke waren oftmals für dieses Zittern verantwortlich, bei meinem 4B damals auch.

Ich weiß jetzt nicht wie anfällig die beim 4G sind, oder ob die überhaupt noch in der Art verbaut sind aber man kann ja mal drauf schauen.
Gruß

@gerlud das kenne ich auch was du meinst aber so ich das in Erinnerung habe trat das beim beischleunigen auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen