Zittern/Vibrationen/Dröhnen

Audi A6 C7/4G

Seit kurzem nervt mich ein zitternder Vorderwagen in dem im Titel genannten Tempobereich
Ich würde es sofort auf eine leichte Unwucht der Rad/Reifenkombi schieben, wenn da nicht zwei Dinge wären:

1. Es gab bisher kein Zittern nach dem Umrüsten auf die 9x20er. Alle Räder waren perfekt ausgewuchtet worden. Ich habe auch keine groben Schlaglöcher durchfahren oder Bordsteinkanten mitgenommen.

2. Ich habe keinerlei Zittern in der Lenkung!

Jemand eine Idee (ich werde trotzdem meinen Reifenhändler zum nachträglichen Auswuchten aufsuchen)?

Beste Antwort im Thema

Barum hatte ich schon, ebenso den nexen n8000. Es sind für den Standart Fahrer absolut ausreichend. Nur fahren diese sich relativ schnell ab. Wenn man den Preis relativiert kann man auch Michelin kaufen welche doppelt so lange halten

285 weitere Antworten
285 Antworten

Ja, unter anderem beim Beschleunigen, das stimmt.
Bei mir war es aber auch in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich, mal bei 90, mal bei 100, je nach Lust und Laune. 🙄
Bis ich den Fehler gefunden hatte, habe ich 10 mal Räder getauscht, zigmal ausgewuchtet, Winterreifen drauf, Mororlager getauscht, etc.
Jedesmal war es dann gefühlt etwas besser, kam dann aber doch schnell wieder.

Auf jeden Fall kann es nicht schaden, sich die Antriebswellen mal genauer anzuschauen 😉
Gruß

Ich habe die Reifen jetzt auf 3,2 vorne und 3,5 bar hinten aufgepumpt (laut Drücketabelle in der Tür bei Vollbeladung 3,0/3,3). Das Zittern ist fast verschwunden.

Es sind die Reifen.

Nur der Vollständigkeit halber: Feinwuchten beim Quattro ist nicht.

gut hab die gleichen... ick guck ma wenn ich ihn vom 🙂 wiederhabe

Ähnliche Themen

@Sausler
Du hast doch die Fulda? Und was willst du nachschauen?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 7. Juni 2019 um 09:01:48 Uhr:


Nur der Vollständigkeit halber: Feinwuchten beim Quattro ist nicht.

Moinsen!

Warum nicht beim Quattro?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 06. Juni 2019 um 21:29:35 Uhr:


Es sind die Reifen

du hast doch auch die fulda?

@badakoa
Laut Auskunft einer großen Reifenhändlerkette Feinwuchten nur an nicht angetriebenen Achsen, da ansonsten Beschädigungen des Differentials drohen.

@Sausler
Hatte. Die Fulda waren auf den 20 Zöllern, die ich verkauft habe, montiert. Auf den jetzigen GMP habe ich Barum (siehe den 20 Zöller-Thread).

Gerade eben mit dem Reifenhändler telefoniert: Barum ist da recht unkompliziert, ich bekomme direkt 4 neue Reifen. Die alten werden eingeschickt.

aso ok. hatt ich nicht mitbekommen

Bei mir war das zittern ein Radlager vorne rechts. War ein sehr untypisches Geräusch für einen Lagerschaden laut Audi Meister. Nach Tausch war es weg. Das Zittern war oft nur die ersten km bis das Lager warm war...

Überlege auch ob mir die lager hin sind , spiel haben sie nicht aber sind die ersten seit 240tkm

Lager sind bei mir definitiv ausgeschlossen.

Bestimmt ein höhenschlag in der felge...

Wieso hast du von Fulda auf Barum gewechselt. Der Fulda Sportcontrol 2 ist ein top Reifen finde ich

Da hast du recht. Hatte aber beim CC ebenfalls die Barum und war seinerzeit sehr zufrieden. Der Händler machte mir dann ein gutes Angebot et voilà, wurde es der Barum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen