Zittern/Vibrationen/Dröhnen
Seit kurzem nervt mich ein zitternder Vorderwagen in dem im Titel genannten Tempobereich
Ich würde es sofort auf eine leichte Unwucht der Rad/Reifenkombi schieben, wenn da nicht zwei Dinge wären:
1. Es gab bisher kein Zittern nach dem Umrüsten auf die 9x20er. Alle Räder waren perfekt ausgewuchtet worden. Ich habe auch keine groben Schlaglöcher durchfahren oder Bordsteinkanten mitgenommen.
2. Ich habe keinerlei Zittern in der Lenkung!
Jemand eine Idee (ich werde trotzdem meinen Reifenhändler zum nachträglichen Auswuchten aufsuchen)?
Beste Antwort im Thema
Barum hatte ich schon, ebenso den nexen n8000. Es sind für den Standart Fahrer absolut ausreichend. Nur fahren diese sich relativ schnell ab. Wenn man den Preis relativiert kann man auch Michelin kaufen welche doppelt so lange halten
285 Antworten
@die_null Köln/Leverkusen.
Nächste Woche werde ich bei verschiedenen Leistungsprüfständen anfragen, ob und wann ich mal den Großen aufspannen darf.
Hast du Neuigkeiten? Habe am Donnerstag Termin beim Freundlichen
Leider wollte mich keine auf den Prüfstand lassen um Vibrationen auf zu spüren. Verständlich irgendwie...
Habe nun 4 neue Winterreifen gekauft und diese bei PointS in Köln Wuchten und Matchen lassen. Zusätzlich habe ich das Fahrwerk auf Comfort neu "einstellen" lassen. Da auf Comfort keine Höhenänderung stattfindet. Denn ändert man die Höhe, verstellen sich Sturz und Lauf der Räder.
Die Räder wurden (keine Ahnung wie ) noch genau auf die Nabe zentriert. All das zusammen brachte eine Verbesserung. Jedoch blieb die Vibration, auch wenn etwas geringer in der Amplitude, weiterhin bestehen. Ich verliere irgendwie die Lust da hinter her zu sein... muss nun überlegen wie ich weiter vorgehen werde.
Habe meine auch bei PointS matchen lassen. Leider haben sie einen Reifen nicht unter 90N bekommen. Und daher habe wohl noch immer die hochfrequenten Schwingungen. Und ich glaub es hängt auch sehr maßgeblich am Reifen. Meine Wintersport 3D (ohne AO) sind glaube ich ein Krampf. Ich werd im Sommer einen komfortableren Reifen suchen.
Wie hast du das Fahrwerk „einstellen“ lassen?
Ähnliche Themen
Ich habe mir ja jetzt für den Sommer AO Reifen (Pirelli PZero PZ4) gekauft und bin gespannt, ob damit ein absolut ruhiger Lauf überhaupt möglich ist.
audi a6 4g kombi
hallo bei audi a6 4gBj.2012 diesel ab cerka 80 km/h bei schnelle fahren(130-160) die wibracin wird etwas sterke wibriet vorne lenkrad und leicht ganze karosei was kan das sein ? hat jemand das selbe problem Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g kombi' überführt.]
Räder nicht richtig ausgewuchtet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g kombi' überführt.]
Räder sind neu ausgewuchtet
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g kombi' überführt.]
Keine Werkstatt die das lösen kann?
Ich meine wir können uns DEIN Auto nicht anschauen...
Im übrigen, würde eine vernünftige Thread Überschrift helfen.
Räder Höhenschlag
Reifen Schrott
Felge Schrott
Antriebswelle Schrott
Spurplatten verzogen
Radlager Gehäuse/Lager Schrott
Räder Schrauben lose
Bremsscheiben Anlagefläche unsauber
Straße Schrott
Sehr windig heute
.
.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g kombi' überführt.]
Eventuell hatte der Reifenmonteur auch einen schlechten Tag - schließlich kann man beim Auswuchten auch jede Menge Fehler machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g kombi' überführt.]
Zitat:
@irek2661 schrieb am 23. Februar 2020 um 19:06:29 Uhr:
audi a6 4g kombi
hallo bei audi a6 4gBj.2012 diesel ab cerka 80 km/h bei schnelle fahren(130-160) die wibracin wird etwas sterke wibriet vorne lenkrad und leicht ganze karosei was kan das sein ? hat jemand das selbe problem Danke[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g kombi' überführt.]
Die "Umweltpolitik" funktioniert prächtig... 🙄
Hallo. Er fährt sich nicht mehr so toll wie am anfang er fängt ab ca 100km/h an zu „vibrieren“ und bei 120km/h fängt er an richtig zu ruckeln... ich habe zwar nicht mehr die besten reifen aber ich glaub nicht dases damit was zu tun hat... kann es von getriebe auch sein oder hatte das schon mal jemand?
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 4,2 Liter BiTurbo 2012 Bj' überführt.]
Der A6 4G hat einen 4.0V8 TFSI BiTu
Mach mal die Winterräder drauf, deine Beschreibung passt zu Reifenproblemen
Pirelli oder Bridgestone drauf ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 4,2 Liter BiTurbo 2012 Bj' überführt.]
Ich fahre ihn nicht im Winter. Habe ziemlich abgefahrene Dunlop drauf habe ihn erst seit ein paar wochen deswegen warte ich bis nächstes Jahr mit denn neuen... aber warum fängt er dann erst bei 100km/h an und nicht schon früher?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 4,2 Liter BiTurbo 2012 Bj' überführt.]
Es gibt immer bestimmte Geschwindigkeiten wo sich Sägezahnbildung, schlecht ausgewuchtete Räder oder Höhenschlag bemerkbar machen.
Ich würde nichts weiter prüfen bevor da keine neuen Reifen drauf sind
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 4,2 Liter BiTurbo 2012 Bj' überführt.]