Zittern beim Bremsen, Bremsscheiben neu. Lenkgetriebe?

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

seit einem Jahr habe ich das Problem beim Bremsen. Es hat angefangen als ich im April 2017 die Bremsscheiben vorne gewechselt habe. Habe ATE Scheieben und Textar Beläge verwendet. Nach 2-3.000 km bemerkte ich Vibrationen am Lenkrad beim Bremsen auf der BAB. Daraufhin die Schiebe reklamiert. Nach paar Monaten das selbe Verhalten.
Bin zur Werkstatt gegangen und der Meinster meine es lag an den schlecht geputzten Radnaben + kaputen Querlenker. Ich ließ ihn ich die BS und Querlenker wechseln und habe für knapp 1k € Brembo bekommen. Paar Monaten habe ich meine Ruhe gehabt doch dann kamm das Zittern wieder. Im November habe ich Scheiben bei der Werkstatt reklamiert. Daraufhin hat der Typ dazu noch defektes Radlager rechts entdeckt und für 600€ gewechselt.

Seit kurzem merke ich wieder leichtes Zittern beim Bremsen wenn die Bremsanlage heiß wird. Hatte jemand ähnliche Erfahrung? Ich hebe keine Lust mehr die Teile auf Verdacht zu wechseln. Kann es wirklich an den Bremsscheiben liegen und ich besser die original BMW-Scheiben nehmen soll?
Ein anderer KFZ- Mechaniker meinete, es kann Lenkgetriebe sein. Aber warum zittert es bei neuen Scheiben nicht? Wie kann man feststellen, dass die Lenkgetriebe difekt ist?
Ich fahre die Scheiben im Schonmodus 300-500 km an. Hat es vielleicht Sinn das ganze von einem BMW Mechaniker prüfen zu lassen in der Hoffnung, dass er mehr weiß?

Ich werde demnächst (solange ich Garantie habe) die Scheiben wieder reklamieren. Unendlich lang kann es aber so nicht weiter gehen. Wie ist das eigentlich mit den Handwerker- bekommt man nach 3 gescheiterte Reparaturen sein ganzes Geld wieder zurück?

Danke für Eure Antworten.

P.S.: Es geht um E60 530D, BJ 2009

63 Antworten

Querlenker, Hydrolager usw... Was ich nicht verstehe, warum hat man mit neuen Scheiben keine Problemme, wenn andere Komponenten immer gleich (defekt) bleiben. Erst nach gewisser Zeit kommt es zum Zittern am Lenkrad.

Zitat:

@Bimmer_E60 schrieb am 10. April 2018 um 20:48:45 Uhr:


Querlenker, Hydrolager usw... Was ich nicht verstehe, warum hat man mit neuen Scheiben keine Problemme, wenn andere Komponenten immer gleich (defekt) bleiben. Erst nach gewisser Zeit kommt es zum Zittern am Lenkrad.

Danke für die Frage, das hat mich auch beschäftigt

Zitat:

@Calibramero schrieb am 10. April 2018 um 20:27:27 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. April 2018 um 11:29:29 Uhr:


Was meinst du mit aktiver Bremsbelüftung?

70TKM ist aber nicht gerade der Hit. Bist du ein harter Bremser oder warum sind die so früh runter?

Genau, meine unten links und rechts die Luftführungen. Und btw. gibts dort keine Klappen. Diese sind immer offen.

Ich selbst bremse ziemlich viel und stark. Halt ein nerviger Fahrstil, aber mir machts so Spass. Und wie gesagt, alles zusammen für 163€. Da kann man die schonmal früher wechseln. Original kostet eine Scheibe schon 125€.

LG Cali

Hallo Cali,

Es gibt auch Versionen mit Klappen.
Hier
Bild

Und welche Modelle mit welcher Ausstattung haben die nun verbaut.

Geht aus dem Link auch nicht wirklich hervor oder ich hab es nicht kapiert.

Ähnliche Themen

@KapitaenLueck
Das habe ich auch nicht verstanden. Das gleiche wie mit jalousien hinter den Nieren- manche haben sie, manche nicht.

Hat alles mit verschiedenen Ausstattungen zutun. Wie wann genau bleibt ein Rätsel. Die Bremsbelüftung gibst bei M Paket nicht und die Bremsen jetzt nicht weniger gut oder schlecht als mit. Der Kühlkanal ist trotzdem vorhanden nur eben dauerhaft und ohne Klappe gesteuert.

Ich habe M-Aerodynamikpaket und Bremsbelüftung.

Dscn2355
Img-2078

Ja die sind ja auch Standard. Es gibt die mit klappen die muss man beim M Paket ausbauen. Aber auch ohne M Paket sind diese Luftlöcher immer da eben um die bremse zu kühlen.

Sowohl beim 2004er als auch beim 2008er bei mir der Fall.

Sieht man auch an dem Radkasten das Loch ist immer da.

Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 10. April 2018 um 21:50:45 Uhr:


Die Bremsbelüftung gibst bei M Paket nicht....

Auf mehr habe ich nicht geantwortet...

Dann hättest du schreiben müssen, dass es die Klappen bei M-Paket nicht gibt.

Ich habe M Paket und ich bin mir fast sicher, dass ich Klappen habe. Gucke morgen nach.

Hallo zusammen,
Heute war ich auf der Hebebühne - es ist alles bombenfest da unten. Alle Kugelgelenke, Radlager sehen gut aus aber wenn ich das Rad hin und her schaukele, bewegt sich die Spurstange am Lenkgetriebe. Der Mechaniker meinte es sollen die Axialgelenke sein. Hat jemand die schon mal ausgetauscht? Passen meine Symptome zu kaputten Axialgelenken?
Ich glaube leichte Vibrationen beim Bremsen werden durch das Spiel an der Spurstange verstärkt und dann habe ich mein Zittern am Lenkrad beim Bremsen. Aber warum zur Hölle habe ich keine Vibrationen mit neuen Scheiben?

Axialstange und Koppelstange kann man je nach Laufleistung mal austauschen Ja. Kostet auch nicht die Welt aber wie schon gesagt mal die Werkstatt wechseln. Spurvermessung nicht vergessen.

Hab erst vor 3 Wochen komplette Spurstangen bestellt. Für 57€ von Lemförder. Eingebaut und Vermessen.
Lemförder ist übrigens eine Eigenmarke von ZF. ;-)

Wo hast du so ein gutes Angebot gefunden? Alles was ich finde kostet ca. 120€ für 2 komplette Spurstangen. Werde bei mir auch nur Lemförder verbauen.

Aso, sorry, preis ist PRO Stange.

Aber aktuell komplett von Lemförder PRO Stange für 5er für 44€ --> https://www.motointegrator.de/.../...purstange-lemfoerder-27090-01?...

Und geht noch günstiger. --> https://www.autoteiledirekt.de/.../axialgelenk.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen