Zittern ab eine Geschwindigkeit von 100 km/h
Hallo liebe Leute
Habe folgendes Problem habe ein Audi A8 Bj 2006 4.2 tdi
Als es das letzte mal die Zeit war die Bremsen zu tauschen ist das Problem aufgetreten der Wagen fing an zu zittern.
Habe Komplet alle bremsen gewechselt und Scheiben .
Das Problem war immer noch da ab eine Geschwindigkeit von 100 km und mehr zittert der Wagen extrem so als währe ein Reifen locker .
Habe es zu Werkstatt gebracht und der Meister meinte nach eine Kontrolle das vorne die Gelenke nicht mehr in Ordnung währen , also habe ich alle ausgetauscht was auch nicht billig war .
Jetzt ist das Problem immer noch da und der Wagen zittert jetzt schon ab 70 km .
Also wer kann mir da weiter helfen das ist sehr nervig .
Danke schon mal in voraus .
71 Antworten
Moin Moin, sind da RDK´s verbaut? Wenn diese nicht fachgerecht montiert sind, können diese auch eine Unwucht erzeugen.
Reifendrucksensoren
hast du ganze antriebswellen getauscht oder nur die gelenke?
gebrauchte oder neue genommen?
Ich habe erstmal mir die Gelenke besorgt die haben aber nicht gepasst dann habe ich die zurück gebracht und andere bekommen die haben dann aber auch nicht gepasst .
Dann hat mir Verkäufer gesagt ich soll die Antriebswellen vorbei bringen damit er die passenden raus sucht weil der Sortiment die sie hatten war groß ,aber natürlich auf mein Glück hatten die die ich bräuchte natürlich nicht da und er kann sie mir auch nicht auf die schnelle besorgen aber er hat mir dann 2 Nagel neue Antriebswellen besorgt für ein guten Preis .
Jetzt läuft der Wagen wieder wie ne eins ohne zittern ganz ruhig und angenehm so wie ich von einen a8 gewohnt bin :-) :-)
ahh sehr schön. freut mich. 😉
VA oder HA?
Na dann...Bei 180 hab ich Querlenker und Traggelenke erneuern dürfen. Ein Träumchen. Ich hoffe die Wellen machen es noch eine Weile - dann gleich Achsmannschetten neu. Wenn man nicht ständig reparieren will, muss man sich beim Dicken immer überlegen was alles gleich mit macht, wenn man schon mal dabei ist.
Zitat:
@SWAN schrieb am 23. November 2017 um 16:14:19 Uhr:
Bei 180 hab ich Querlenker und Traggelenke erneuern dürfen.
Boah, wenn ich mit 180 auf der Autobahn unterwegs bin, muss ich mich so auf die anderen Autos konzentrieren, dass ich da nicht auch noch nebenbei Querlenker und Traggelenke erneuern kann 😁 😁 😛
...es war schon 180.000 km Stand gemeint ;-)
Bei 180 muss ich mich mit dem langen Radstand und auf dynamic nicht sonderlich konzentrieren, bei fast 280 km/h allerdings dann umso mehr, aber das fahre ich nur noch selten. Mein Crusing speed / Dauergeschwindigkeit auf Strecke - wo erlaubt ist 200 km/h Tempomat -. Da sind die AGR's zu, die Abgastemperatur hoch genug und die DPF's arbeiten autark und die Tempertur brennt mir alles schön sauber und ich liege da gerade mal bei 55% Motorlast und verbrauche nur rund 12 ltr/100 km. Bei 180 km/h sind es dann nur 10 ltr, bei 220 km/h dann schon 13 - 14 ltr. Ein Diesel fühlt sich eigentlich am wohlsten bei 60 - 80 % Last. Mein Drehmomentpeak von etwa 700 Nm hab ich auf dem Prüfstand ermittelt bei 2.960 U/min. im 5. Gang bei 155 km/h auf dem Rollenprüfstand. 2.960 U/min. sind 195 km/h im 6. Gang. und 200 km/h bei 3000 U/min. und 12 ltr./100 km. Das sind unerreichbare Werte für nahezu alle anderen Auto's und ist nur mit dem 4.2 TDI möglich, weshalb ich mir das Auto überhaupt mal vor 7 Jahren gekauft habe.
Das Leistungspeak liegt bei mir 3.560 U/min.
Das bei überwiegend Langstrecke bei hohen Reisegschwindigkeiten und im Sommer meinen breiten Walzen, die Traggelenke und Querlenker vorne bei 180 tsd. km die Grätsche gemacht, ist wohl normal.
Reifen, Räder und Bremsen sind ein Thema beim Dicken. Das muss immer Top sein. Da ist er sehr empfindlich.
Hallo
Gibt es keinen ABS Ring mehr ?
Habe neue Antriebsgelenke für außen bekommen, ist aber kein Ring dabei.
Wie wird die Raddrehzahl gemessen ?
Hat jemand eine Antwort ?
Danke Gruß Jens