Zischendes Geräusch am Bremspedal

Mercedes ML W163

Hallo Leute, bei meinem 270er Bj. 2002 höre ich immer wieder ein anhaltendes zischendes Geräusch am Bremspedal, nicht beim aktiven Bremsen, sondern danach, also praktisch in der Ruhestellung des Pedales. Es hört sich wie ein leiser Luftstrom an und wenn ich das Pedal in Richtung Sitz "zurückdrücke" hört es (meistens) auf. Sobald man das Pedal ganz leicht antippt, hört das Geräusch auch auf, aber in Ruhestellung zischt es dann wieder dauerhaft. Läuft da irgend etwas mit Unterdruck und ist undicht? Bremswirkung ist in Ordnung.

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

Grüße vom Tom

Beste Antwort im Thema

Die Dichtung am Geberzylinder wieder in ihre richtige Position zu drücken ist nicht falsch. Habe ich auch so gemacht aber die Dichtung ist trotzden hin. Die kommt nach kurzer Zeit wieder raus. Ich vermute, die Haltelippe auf der innenseite ist abgerissen und daher wird sie vom Geberzylinder langsan raus gezogen. Langfristig wird eine Reparatur besser sein denn mit der Bremse sollte man nicht spassen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wie jetzt?

Da freut sich jemand über 15.000km ohne Reparatur?

Das kann unser ML ganz sicher, denn der muss jedes Jahr knapp 30.000km zurücklegen. Und der hat schon fast 300.000km auf dem Buckel.

Tja, in 2,5 Jahren und 40.000km ca. 42 Defekte. Hab eine Exceltabelle geführt. Verschleiß (also der normale wie Bremsen etc) habe ich nicht gerechnet.

Hallo Tom, was genau hast Du nun machen lassen, um das Geräusch wegzubekommen ?

Gruß.

Hatte auch das ZISCHEN...neuer Bremskraftverstärker...gibts nur original bei Mercedes!

Ähnliche Themen

Hallo,

auch bei mir ist nach dem Bremsen, also wenn ich das Pedal loslasse, ein pfffft zu hören. Eigentlich bei jedem Bremsvorgang. Bremswirkung würde ich als wie immer bezeichnen. Er bremst gut aber es nervt und ist nun mal Sicherheitsrelevant. Ich habe mir mal dieses Teil bestellt vielleicht hilft es und ich spare mir einen haufen Geld:

Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV ATE 03.6197-0253.1

Evtl. kann meine freie Werkstatt den BKV mit diesem Ersatzteil reparien.

Deine Antwort
Ähnliche Themen