Zimmermann Bremsscheiben und Jurid beläge, hab ich verbaut, nix gut, sagt BMW...
Hallo, ich hab Bremsscheiben von Zimmermann und Jurid vorne und hinten verbaut, hab dafür stolze 350€ gezahlt, vom dealer meines vertrauens. Was soll ich sagen, der satz lässt sich sehr gut dosieren und es ist viel weniger pedaldruck von nöten, lenktrad vibriert nicht mehr usw... Jetzt war ich bei Bmw und die waren geschockt, schleunigtst runterbauen, die können brechen usw voll die panikmache.... Ich soll welche von denen verbauen, die kosten mit eibau ca.950€, aha 950€ nur für die bremsen rundum, eig wollte ich nur Bremsflüssigkeit wechseln. Die haben doch ein Vogel! Sind immerhin bremscheiben aus Deutschland.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
ganz einfach wenn du einen stahl nachträglich stark erhitzt und genau das passiert beim bohren auch wenn der bohrer gekühlt wird dann verändert sich das gefühge von "zäh" auf "spröde"...
bzw. von hart und zäh auf sehr hart und brüchig...genau das ist der Grund warum die Löcher ausreißen...
und die richtigen Scheiben für ~500eur /st. von Brembo sind mit Löchern gegossen...
aber das sind eben auch Sportscheiben und keine ich will Optik am Auto funzeln...
Absolut deiner meinung.habe ich vor kurzem erst im E36 Forum gepostet.Dort gabs leider nur Gelaechter:
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Sind alleine schon optisch einfach nur arm die gelochten Zimmermann.Aber was erwartet man auch von 80€ der Satz an der VA.
Hallo,
wenn Ihr Euch wirklich ernsthaft mit der Materie beschäftigen wollt, dann habe ich folgenden Vorschlag:
http://adac.24h-rennen.de/ -> Zeitplan besorgen und nach den Trainingsläufen durch die Boxengasse schlendern. Ihr bekommt über 100 Fahzeuge zu sehen (Rest in den Boxen) und die meisten haben gerade keine Räder dran.
Dort könnt Ihr von den Specialklassen bis runter zur kleinsten Serienwagenklasse sehen, welche Maßnahmen an den Bremsen vorgenommen wurden, wie deren Scheiben aussehen und Ihr könnt mit den Mechaniker sprechen wieso die es so und nicht anders machen.
Einigen von Euch wird mit Sicherheit ihre heile Bremsenwelt komplett umgedreht.
... es fahren Serienfahrzeuge mit Serienbremsen und lediglich Rennstreckenbelägen, die für die Straße nichts verloren haben, weil die heiß sein müssen)
... da sind ganz normale Serienbremsscheiben drauf. Ohne Löcher.
... Bremsscheiben mit sichtbaren Hotspots werden noch drauf gelassen - bremst sich weg.
... ungelochte Bremsscheiben mit Hitzerissen, die nicht getauscht werden
... gelochte zweiteilige Bremsscheiben, die Risse aufweisen und nicht getauscht werden
... ungelochte Bremsscheiben ohne Belüftung an Hinterachsen.
... perfektionierte Bremsbelüftungen an den R8
... LowCost-Bremsbelüftungen in den Serienwagenklassen
Ich habe mir meine Resultate aus diesen Beobachtungen gezogen:
+ Serienscheiben
+ Serienbeläge
+ zusätzliche Bremsbelüftung am Unterboden
= stabile Bremsanlage in allen Lebensbereichen 🙂
... dass meine Bremsbelüftung mit 4 Schrauben und 2 Abflssrohren aus dem Baumarkt so einen Effekt hat, glaubt mir eh niemand ... macht nix 😁
Gruß, Frank
PS: Es sind noch 7 VLN-Läufe an der Nordschleife, dort fahren die Fahrzeuge ebenfalls. Termine: http//www.vln.de ... ich bin in der Box 12 zu finden (PN vorab wäre hilfreich).
sag ich ja es reicht Serienqualität bei den Scheiben allerdings ist das mit den Zimmermann schon arg derb und keiner der Nordschleifler hat Zimmermann gelocht auf dem Wagen. (außer der Sponsor verlangt es 😉)
Zimmermann sponsort Nordschleifenfahrer? ... VLN, RCN, etc.?
Ähnliche Themen
Gelochte Zimmermann Scheiben werden bei Mercedes als Erstausrüstung verbaut und das spricht für Zimmermann!!! Und ich hatte auch gelochte Zimmermänner, sogar mit EBC Greenstuffbelegen und es gab null Probleme!
bei mir kommen keine Jurid Scheiben und Beläge mehr ans Auto
nach knappen 1000 kilometern war eine Scheibe verbogen 🙁
und die Bremswirkung bei nässe verpasste mir mehr als einen Adrenalin Schub😠
ich fahre jetzt Brembo Max mit EBC GreenStuff Beläge und bin zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Gelochte Zimmermann Scheiben werden bei Mercedes als Erstausrüstung verbaut und das spricht für Zimmermann!!! Und ich hatte auch gelochte Zimmermänner, sogar mit EBC Greenstuffbelegen und es gab null Probleme!
aha das glaube ich nicht das dies Zimmermann sind..
Zitat:
Original geschrieben von Ratte66
bei mir kommen keine Jurid Scheiben und Beläge mehr ans Auto
nach knappen 1000 kilometern war eine Scheibe verbogen 🙁
und die Bremswirkung bei nässe verpasste mir mehr als einen Adrenalin Schub😠
ich fahre jetzt Brembo Max mit EBC GreenStuff Beläge und bin zufrieden
die Juridscheiben haben mit der Bremswirkung nicht wirklich was zu tun..
du kannst auf die Beläge schimpfen da sag ich nix aber die Scheiben da bin ich nicht mit einverstanden.
leider gibts die Brembo MAX nicht für alle E46... (nur bis zum 320i.. 325 und 330 sind ausgeschlossen)
aber da wo sie verfügbar ist ist es die beste Wahl was man treffen kann!
Zitat:
Original geschrieben von mz4
aha das glaube ich nicht das dies Zimmermann sind..Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Gelochte Zimmermann Scheiben werden bei Mercedes als Erstausrüstung verbaut und das spricht für Zimmermann!!! Und ich hatte auch gelochte Zimmermänner, sogar mit EBC Greenstuffbelegen und es gab null Probleme!
Es ist aber so
hmm.. quitschen deshalb die e und c klasse bremsen so häufig? (ist mir in letzter Zeit aufgefallen)
Ich hatte zuerst Bosch-Bremsscheiben + Beläge darauf, aber diese haben mein Lenkrad zum Flattern gebracht, bin dann wieder hingegangen zu meinem Händler, hab welche von Zimmermann bekommen mit Bosch Belägen und alles supi! Starke Bremskraft, also kein Unterschied zu original und der Vorteil, die Zimmermannbremsscheiben haben eine Einkärbung, damit man gleich auf anhieb sieht ob die Scheiben verschlissen sind, die originalen BMW-Scheiben haben einfach mal das Maß daraufgeschrieben, also immer messen......
Fazit: Gute Qualität zum angemessenen Preis
ich für meinen teil fahre normale brembo scheiben und textar beläge.
einwandfrei.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
ich für meinen teil fahre normale brembo scheiben und textar beläge.
Da darfst du dich auch nicht wundern!
Das ist
leiderdie beste Kombination...
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Da darfst du dich auch nicht wundern!Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
ich für meinen teil fahre normale brembo scheiben und textar beläge.
Das ist leider die beste Kombination...
uff.
wieso leider?
bin eigentlich immer begnadeter ate fahrer gewesen, die betonung liegt auf gewesen.
nen kumpel von mir vertreibt textar bremsteile, der meinte probiers doch wenigstens mal aus.
gesagt geatan, für 100euro 2 scheiben bestellt, nen 40iger für die beläge und fertig is die laube.
ich muss gestehn hab in meinem compact vorne die 330iger bremse verbaut+stahlflexleitungen.
aber nichts desto trotz sehr sehr zufrieden, und vor allem schenk ich mir meiner meinung nach die prollo optik mit gelochten scheiben
an nem auto was knapp 200ps hat doch recht übertrieben.
anem m3, m5, rs6 usw klar, aber so muss ich doch schon schmunzeln wenn ich nen 316 mit gelochten scheiben seh.
is nur meine persönliche meinung und will damit um gottes willen niemandem zu nahe treten.
gruß arne
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
uff.
wieso leider?
sorry hab vergessen die Ironiemarker zu setzen.
Zitat:
bin eigentlich immer begnadeter ate fahrer gewesen, die betonung liegt auf gewesen.
ich muss gestehn hab in meinem compact vorne die 330iger bremse verbaut+stahlflexleitungen.
unnötig bis auf die Stahlreflex aber ok...
Zitat:
aber nichts desto trotz sehr sehr zufrieden, und vor allem schenk ich mir meiner meinung nach die prollo optik mit gelochten scheiben
an nem auto was knapp 200ps hat doch recht übertrieben.
anem m3, m5, rs6 usw klar, aber so muss ich doch schon schmunzeln wenn ich nen 316 mit gelochten scheiben seh.
is nur meine persönliche meinung und will damit um gottes willen niemandem zu nahe treten.
jo so schauts aus..
zwischen Performance oder Racing Look und racing gibts halt unterschiede.
aber es gibt auch Leute die stehen auf den The Fast and the furious Style am E46 *kotz*