Zimmermann bremsscheiben + ate ceramic

Audi A6 C5/4B

Hi leute

Ich habe mir heute gelochte zimmerman scheiben und die ate ceramic bremsbeläge für meinen dicken gekauft :-)
bin günstig an die teile gekommen habe für alles zusammen 193 euro bezahlt

Habe vorher in der sufu schon das thema gesehen habe es aber nciht mehr gefunden sorry

ich werde die kombi morgen montieren und euch dan berichten ob wirklich so wenig bremsstaub kommt wie versprochen

gruß an alle audi freunde

Beste Antwort im Thema

Also gelochte Zimmermann + ATE Ceramic hab ich eingefahren..

positiv: -die Felgen bleiben wirklich sauber von Bremsstaub
- bei Nässe greifen die Bremsen sofort (gelochte Zimmermann)

negativ: Druckpunkt und Bremskraft ist geringer!
Zum Eingriff von ABS auf trockener Straße kommt es noch bei starken Bremsungen.  Jedoch ist das Bremsen ein anderes als gewohnt (habe sogar deswegen schon entlüftet, aber keine Besserung verspürt). Sind eben keine Sport oder Rennbremsen. Für den der sportlich fährt, also nichts!

172 weitere Antworten
172 Antworten

Mercedes Benz ML W164

hast die bremsanlage umgebaut auf mercedes sind die haltbarer oder was

Is nen Kompromiss gewesen da audi nur 345 x 30 im Programm hat und da der Cayenne Sattel von der anderen Seite geschraubt ist als der HP2 habe ich diese Scheibe genommenda der Lochkreis der selbe ist nur die Mittelzentrierung ist 1mm kleiner. ABer das ist kein Problem gewesen. Bremst aber sehr ordentlich bei geringeren Unteerhaltskosten

ok werde morgen mal in der freien wirtschaft nach namenhaften scheiben und beläge suchen !
was macht dein getriebe wechsel????????? klappt alles
gruss alf

Ähnliche Themen

könnt ihr mir noch sagen ob der s6 die gleiche bremse hat oder nicht? sind ja beides v8 denn für den s6 findet man leichter was als vom 299 ps wie ich sie brauche
gruss alf

Ist die selbe Bremse achte drauf das nicht allroad oder S4 drauf steht bzw- in der Liste der zuverwendenden Fahrzeuge denn diese Scheiben haben die falsche Gesamthöhe auch A8 Scheiben passen nicht du brauchst Scheiben mit 52,5mm Gesamthöhe
Ja hoffe das ich es morgen früh bei der Spedition abholen kann um wieder heim zu fahren dann nur noch auf urlaub warten und dann wechseln

Zitat:

Original geschrieben von turbo megane



Zitat:

Original geschrieben von V8Hase


Nur angemerkt auch ich hatte die ganz normalen Beläge zu den Z-Scheiben drauf !!!!
und welche erfahrungen hast du gemacht das du so schlecht darüber redest

ich mein es sind serienscheiben nur mit löcher !!!!
das ist ncihts anderes wie die orginalscheibe
und wen die wirklich so scheiße sind wie ihr alle sagt dan würde man die auch nicht verkaufen

Ich habe die Erfahrung mit den Scheiben gemacht die ich auf Seite 1 geschrieben habe anscheinend liest Du nur das was Du lesen willst, darum kannst Du auch nicht verstehen das es Leute gibt die nun mal mit der Zimmermann Scheibe schlechte Erfahrungen hatten.Du schreibst auch "siehste"wieder einer der keine Probleme damit hat ! Du liest aber wieder nicht das derjenige keine Autobahn fährt und sonst ein ruhiger Fahrer ist!!! Dann kauf Sie Dir und mach Sie drauf (ohne Luftleitbleche und ohne RS6 Radhausschalen) dann wirst Du sehn was die für Mist sind.Am besten Du fragst für die Zukunft nicht mehr sondern machst einfach!

uiuiui hasi,du bist aber mal garstig heute.😁😁😁

ne,hast aber nicht ganz unrecht.
die scheinen erhebliche fertigungstoleranzen zu haben bei zimmermann.
mein erster satz war innerhalb kürzester zeit aufgeraucht,dafür hab ich mit dem folgenden satz keinerlei probleme gehabt und hab die sogar noch für gutes geld wieder verkauft,als ich auf die grosse anlage umgebaut habe.
diese anlage fahr ich jetzt wieder mit zimmermännern...und wieder ohne probleme.
hab jetzt aber auch die phaeton-bleche drin und rüste die RS6-radhäuser auch noch nach,da ich am samstag auf der NOS doch an die grenzen der temperaturbeständigkeit gekommen bin.
das sollte ich nicht zu oft machen,denn sonst muß ich wieder neue scheiben kaufen...😁😁😁

Habe vorne und hinten seit ein paar tausend Kilometern auch die gelochten Zimmermänner drauf. Einzig und allein wegen der Optik, nachdem eh ein Tausch der Scheiben fällig wurde.

Mein Fazit:

Sieht toll aus, aber das Nassbremsverhalten ist auch bei diesen Scheiben (trotz Lochung) nicht so dolle, wie ich es erwartet habe.

Trotz normaler (relativ weicher) ATE-Beläge und eines vorschriftsmäßigen Einbremsvorgangs (laut Anleitung) fangen die Dinger jetzt vorne zu rubbeln an. Ich fahre gerne auch schnell, aber bin garantiert nicht der Typ "Vollbremser". Insofern werden die Scheiben sicherlich nicht an die Grenze ihrer thermischen Belastbarkeit geführt.

Wenn das Rubbeln schlimmer wird, lasse ich die Scheiben kurzerhand geringfügig abdrehen, denn ich bin nicht bereit, so viel Geld für Metallschrott auszugeben.

Bezüglich Bremsbelägen habe ich hier immer wieder was von harten und weichen Belägen gelesen.

Wie hart und weich sind denn die jeweiligen Beläge ?

Und steht die Härte auf der Packung oder beisst Ihr zum Test immer in den Belag ?

😁
FP

Welche Luftleitbleche habt Ihr verbaut? Den P. gibt es mit verschiedenen Bremsen auf der VA.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Wie hart und weich sind denn die jeweiligen Beläge ?

Hart und Weich - Umgangssprachlich:

Kurzform:
Weich = viel Abrieb und 2 Sätze Beläge auf eine Scheibe
Hart = wenig Abrieb und 1 Satz Beläge auf eine Scheibe

Länger :
ATE und TEXTAR und viele Aftermarketbeläge sowie die ORIGINALEN Beläge zählen zu den Beläge mit viel Abrieb sind somit umgangssprachlich "weich". Das sind in der Regel Belagmischungen mit hohem Anteil organischer Stoffe.

Alle Beläge mit entsprechend hohen Arbeitstemperaturbereichen wie EBC und andere Motorsportqualitäten, die bei normaler Beanspruchung wenig Abrieb haben, sind umgangssprachlich "hart". Das sind in der Regel Belagmischungen mit hohem Anteil anorganischer Stoffe die bis zum reinen Sintermetall-Belag reichen.

Angaben wie die Brinellhärte wird man wohl kaum auf irgendeinem Belag finden 😁

Zitat:

Original geschrieben von V8Hase



Zitat:

Original geschrieben von turbo megane


und welche erfahrungen hast du gemacht das du so schlecht darüber redest

ich mein es sind serienscheiben nur mit löcher !!!!
das ist ncihts anderes wie die orginalscheibe
und wen die wirklich so scheiße sind wie ihr alle sagt dan würde man die auch nicht verkaufen

Ich habe die Erfahrung mit den Scheiben gemacht die ich auf Seite 1 geschrieben habe anscheinend liest Du nur das was Du lesen willst, darum kannst Du auch nicht verstehen das es Leute gibt die nun mal mit der Zimmermann Scheibe schlechte Erfahrungen hatten.Du schreibst auch "siehste"wieder einer der keine Probleme damit hat ! Du liest aber wieder nicht das derjenige keine Autobahn fährt und sonst ein ruhiger Fahrer ist!!! Dann kauf Sie Dir und mach Sie drauf (ohne Luftleitbleche und ohne RS6 Radhausschalen) dann wirst Du sehn was die für Mist sind.Am besten Du fragst für die Zukunft nicht mehr sondern machst einfach!

wen dir was nciht passt dan antworte auch nicht und halt dich raus ....

@ dottorefranko - ich wollte zimmermann /gelocht und greenstuff verbauen. diese variante hast du glaube ich auch schon mal drauf gehabt! zufriedendamit gewesen? ich bin kein powerdriver und wenig autobahn! ist das dann eine gute kombi?

@ ralle180 - hast du bilder von den phaeton-bleche- u. rs6-radhaus-umbau? würde ich gern mal sehen! oder eventuell teile-nr.

gruß ulli

hab ich im moment leider noch keine bilder von,aber sobald meine kamera wieder funkt mach ich welche.
evtl hat der scholli ja bilder...der hat ja den gleichen umbau drin wie ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen