Zimmermann bremsscheiben + ate ceramic
Hi leute
Ich habe mir heute gelochte zimmerman scheiben und die ate ceramic bremsbeläge für meinen dicken gekauft :-)
bin günstig an die teile gekommen habe für alles zusammen 193 euro bezahlt
Habe vorher in der sufu schon das thema gesehen habe es aber nciht mehr gefunden sorry
ich werde die kombi morgen montieren und euch dan berichten ob wirklich so wenig bremsstaub kommt wie versprochen
gruß an alle audi freunde
Beste Antwort im Thema
Also gelochte Zimmermann + ATE Ceramic hab ich eingefahren..
positiv: -die Felgen bleiben wirklich sauber von Bremsstaub
- bei Nässe greifen die Bremsen sofort (gelochte Zimmermann)
negativ: Druckpunkt und Bremskraft ist geringer!
Zum Eingriff von ABS auf trockener Straße kommt es noch bei starken Bremsungen. Jedoch ist das Bremsen ein anderes als gewohnt (habe sogar deswegen schon entlüftet, aber keine Besserung verspürt). Sind eben keine Sport oder Rennbremsen. Für den der sportlich fährt, also nichts!
172 Antworten
@ Ulli
schau mal hier da kann man es vileicht mit den Radhausschalen sehen, die Bleche sieht man auf jeden Fall.
Für die 6 ender muss man allerdings aussen an den V8 Schalen etwas abschneiden geht aber super dannach passen sie wohl wu
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
@ Ullischau mal hier da kann man es vileicht mit den Radhausschalen sehen, die Bleche sieht man auf jeden Fall.
Für die 6 ender muss man allerdings aussen an den V8 Schalen etwas abschneiden geht aber super dannach passen sie wohl wu
die lütten luftschlitze sollen eine bessere belüftung bringen? sieht irgendwie nicht o wirklich aus als ob da viel luft durchkommen würde. hätte nu gedacht das dort blche sind die ie luft von unterm auto in die richtung leiten!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Autospeed
@ dottorefranko - ich wollte zimmermann /gelocht und greenstuff verbauen. diese variante hast du glaube ich auch schon mal drauf gehabt! zufriedendamit gewesen? ich bin kein powerdriver und wenig autobahn! ist das dann eine gute kombi?gruß ulli
Na, die GreenStuff waren nicht die besten Beläge für die Zimmermänner - mit anderen Worten : sie haben die Scheiben recht schnell gekillt.
Ich würde diese Kombination nicht empfehlen - wenn dann nur mit geänderten Luftleitblechen und RS Radhausschalen.
Zitat:
Original geschrieben von jul0r
die lütten luftschlitze sollen eine bessere belüftung bringen? sieht irgendwie nicht o wirklich aus als ob da viel luft durchkommen würde. hätte nu gedacht das dort blche sind die ie luft von unterm auto in die richtung leiten!Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
@ Ullischau mal hier da kann man es vileicht mit den Radhausschalen sehen, die Bleche sieht man auf jeden Fall.
Für die 6 ender muss man allerdings aussen an den V8 Schalen etwas abschneiden geht aber super dannach passen sie wohl wumfg
die "lütten luftschlitze" sorgen dafür,das sich die zu warme luft nicht im radhaus staut.
für die belüftung der bremse sind die phaetonbleche zuständig.
Ähnliche Themen
😁😁😁 die lütten Schlitze 😁😁😁
man sieht es auf dem Foto nicht so wirklich aber die haben ganz ordentlich éffnungen und lassen genügend Luft durch, das was du meinst wäre wahrscheinlich auch kontraproduktiv für den Abtrieb ( AUftrieb ?)
Jeder der die RS Schalen in der HAnd hatte weis wieviel dadurch geht und das sie für die Kleinen HP2 ANlagen eine gute Verbesserung sind, du sollst ja deine Bremse auch nicht tiefkühlen 😁
Aber ich kann dir aus eigender Erfahrung sagen danach hatte die HP2 deutlcih mehr reserven
Da ich jetzt vergleichswerte habe, rate ich auch von der kombination zinnermänner, greenstuff oder auch red oder yellow ab, auch wenn die phaetonbleche und rs6 radhausschalen verbaut wurden. Habe jetzt zimmermänner mit trw belägen und die kombi bremst um welten angenehmer und min. Genauso gut.
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
😁😁😁 die lütten Schlitze 😁😁😁
man sieht es auf dem Foto nicht so wirklich aber die haben ganz ordentlich éffnungen und lassen genügend Luft durch, das was du meinst wäre wahrscheinlich auch kontraproduktiv für den Abtrieb ( AUftrieb ?)
Jeder der die RS Schalen in der HAnd hatte weis wieviel dadurch geht und das sie für die Kleinen HP2 ANlagen eine gute Verbesserung sind, du sollst ja deine Bremse auch nicht tiefkühlen 😁
Aber ich kann dir aus eigender Erfahrung sagen danach hatte die HP2 deutlcih mehr reserven
ok😉 wundert mich nur das da so viel luft durchkommt! aber wie schon gesagt, bei mir lohnt es nciht etwas zu ändern! ich finde das bremsverhalten mit den zimmernännern schon um einiges besser und vollkommen ausreichend für mich! baue nun hinten auch noch zimmermann auf, da die alten scheiben hin sind!
die standardbremsanlage ist auf jeden fall zu klein für den dicken! und das obwohl ich schon die 312er drinnen ham! mein kumpel hat die kleinste anlage aufm 2,5er! wer sich sowas bestellt ist doch echt sehr unschlau!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
vorne:Sättel Audi Q7 7L6615149/150
Beläge Audi 7L0698151 oder ATE 13.0460-4993.2
Leitung für Verschleißanzeige Passat 3B7615121
4 Schrauben M14x1,5x55 10.9
4 Muttern M14x1,5
4 Distanzhülsen Durchmesser 16/14
Bremsscheiben Mercedes M-Klasse W164 350x32x54,5 ATE 24.0132-0157.1 oder MB 1644210512 oder bei Ultimot BS477 (gelocht)
Bremsschläuche Stahlflex oder RS6 8E0611707Hhinten:
Sättel Orginal V8/S6 4B0615423/424
Sattelhalter Orginal V8/S6 4D0615425B
Adapter von EPYTEC Nr 2009-271AR
Beläge Audi S8 Audi 4D0698451F oder ATE 13.0460-3602.2
Bremsschläuche Stahlflex oder Orginal 4B0611775C
4 Schrauben M10x1,25x25
4 Schrauben M10x50 10.9
Bremsscheiben Audi S6/4F 330x22x42,5 Audi 4F0615601B oder ATE 24.0122-0243.1 oder Ultimot BS459 (gelocht)dann noch einen fähigen prüfer,der dir das einträgt und du hast was vernünftiges.😁😁😁😁
Wo unterscheiden sich Deine Anlage und die von Scholli?
scholli hat --- soweit ich weiss --- auf der hinterhand was anderes montiert,bin da aber nicht ganz sicher.
ausserdem hat er die gelochten scheiben wieder rausgeworfen,weil die in der schweiz nicht gern gesehen werden.
die bremsschläuche unterscheiden sich auch : scholli hat die vom RS6 drin und ich hab ins opel-regal gegriffen und welche vom calibra turbo genommen (die hatte ich noch orginalverpackt hier liegen😁)
Der Unterschied hinten liegt im Detail, Ralle hat die org. V8 Sättel und ich habe die org. RS6 Sättel drin welche von der neuren Genaeration sind und grössere Bremsbeläge sowie andere Aufnahmen am Sattel selber haben.
Die Scheiben sind deshalb nur 330mm da der V8/S6 andere RAdlagergehäuse hat und die Position des Sattels von des RS6 abweicht und somit ohne änderungen keine 335er Scheibe montierbar ist.
An der VA ist die Selbe montiert nur halt ne Bremsscheibe ohne Löcher.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Na, die GreenStuff waren nicht die besten Beläge für die Zimmermänner - mit anderen Worten : sie haben die Scheiben recht schnell gekillt.Zitat:
Original geschrieben von Autospeed
@ dottorefranko - ich wollte zimmermann /gelocht und greenstuff verbauen. diese variante hast du glaube ich auch schon mal drauf gehabt! zufriedendamit gewesen? ich bin kein powerdriver und wenig autobahn! ist das dann eine gute kombi?gruß ulli
Ich würde diese Kombination nicht empfehlen - wenn dann nur mit geänderten Luftleitblechen und RS Radhausschalen.
ei,ei,ei,ei, das ist keine befriedigende antwort. hat jemand interresse an zimmermann gelocht und greenstuff-beläge? hab se seit nen halben jahr liegen.
nein,nein, ich behalt se und werde die kombi aber trotzdem verbauen und sehen, wie se sich macht.
werde das resultat beizeiten mal einstellen. danke für info.
m.f.g
Hallo!
Ich hab grad meine Sandtler Typ S gelocht und geschlitzt an der VA und die Typ RS gelocht und geschlitzt+wärmebehandelt im Ebay drin, falss Interesse besteht. Ausserdem die EBC RedStuff für VA und HA. Ich hab auch die Bremsanlage vom Scholli und Ralle druff, und es bremst sich bis jetzt gut, hab aber erst 300km druff. Optik ist super 😁
Gruß
Alexander
so
hab mittlerweile 500 km runter und ich muss sagen die beläge sind gigantisch ich hab so gut wie kein bremsstaub echt genial ich hab hinten sogar mehr bremsstaub wie vorne echt super
Zitat:
Original geschrieben von turbo megane
so
hab mittlerweile 500 km runter und ich muss sagen die beläge sind gigantisch ich hab so gut wie kein bremsstaub echt genial ich hab hinten sogar mehr bremsstaub wie vorne echt super
Danke für die Rückmeldung,habe jetz auch Ate Ceramic Bläge für die VA geholt,werde aber auf die oginalen Bremsscheiben montieren,auch die HA wird dran glauben müssen🙂.
Grüße Ü52
Zitat:
Original geschrieben von ü52
Danke für die Rückmeldung,habe jetz auch Ate Ceramic Bläge für die VA geholt,werde aber auf die oginalen Bremsscheiben montieren,auch die HA wird dran glauben müssen🙂.Zitat:
Original geschrieben von turbo megane
so
hab mittlerweile 500 km runter und ich muss sagen die beläge sind gigantisch ich hab so gut wie kein bremsstaub echt genial ich hab hinten sogar mehr bremsstaub wie vorne echt superGrüße Ü52
du wirst auf jedenfall begeistert sein