Zimmermann bremsscheiben + ate ceramic

Audi A6 C5/4B

Hi leute

Ich habe mir heute gelochte zimmerman scheiben und die ate ceramic bremsbeläge für meinen dicken gekauft :-)
bin günstig an die teile gekommen habe für alles zusammen 193 euro bezahlt

Habe vorher in der sufu schon das thema gesehen habe es aber nciht mehr gefunden sorry

ich werde die kombi morgen montieren und euch dan berichten ob wirklich so wenig bremsstaub kommt wie versprochen

gruß an alle audi freunde

Beste Antwort im Thema

Also gelochte Zimmermann + ATE Ceramic hab ich eingefahren..

positiv: -die Felgen bleiben wirklich sauber von Bremsstaub
- bei Nässe greifen die Bremsen sofort (gelochte Zimmermann)

negativ: Druckpunkt und Bremskraft ist geringer!
Zum Eingriff von ABS auf trockener Straße kommt es noch bei starken Bremsungen.  Jedoch ist das Bremsen ein anderes als gewohnt (habe sogar deswegen schon entlüftet, aber keine Besserung verspürt). Sind eben keine Sport oder Rennbremsen. Für den der sportlich fährt, also nichts!

172 weitere Antworten
172 Antworten

hallo
ich muss demnäst auch reagiren mein bremsen kontrolle ist seit gestern an
und weiss auch nicht was ich nehmen soll orginale zimmermänner wenn mit welchen belägen
da die auswahl beim v8 wohl auch nicht so gross ist war ich nach interresante komponenten am suchen
welche kombinazion würdet ihr vorschlagen ?für vorne und hinten
mfg alf

Suchst du nur neue Scheiben oder ne andere Bremsanlage?

Zitat:

Original geschrieben von herr-der-ringe-alf


welche kombinazion würdet ihr vorschlagen ?für vorne und hinten
mfg alf

vorne:

Sättel Audi Q7 7L6615149/150
Beläge Audi 7L0698151 oder ATE 13.0460-4993.2
Leitung für Verschleißanzeige Passat 3B7615121
4 Schrauben M14x1,5x55 10.9
4 Muttern M14x1,5
4 Distanzhülsen Durchmesser 16/14
Bremsscheiben Mercedes M-Klasse W164 350x32x54,5 ATE 24.0132-0157.1 oder MB 1644210512 oder bei Ultimot BS477 (gelocht)
Bremsschläuche Stahlflex oder RS6 8E0611707H

hinten:

Sättel Orginal V8/S6 4B0615423/424
Sattelhalter Orginal V8/S6 4D0615425B
Adapter von EPYTEC Nr 2009-271AR
Beläge Audi S8 Audi 4D0698451F oder ATE 13.0460-3602.2
Bremsschläuche Stahlflex oder Orginal 4B0611775C
4 Schrauben M10x1,25x25
4 Schrauben M10x50 10.9
Bremsscheiben Audi S6/4F 330x22x42,5 Audi 4F0615601B oder ATE 24.0122-0243.1 oder Ultimot BS459 (gelocht)

dann noch einen fähigen prüfer,der dir das einträgt und du hast was vernünftiges.😁😁😁😁

hallo
ich suche scheiben vorne und hinten und beläge
ja ralle180 ich glaube deine tolle beschreibung ist das non plus ultra aber ich denke das sprengt mein budget
ich suche gescheite bremsscheiben die normale fahrten zuverlässig ihren dienst und nicht wieder anfangen zu schlagen
ja beläge normale oder cerramic?
vieleicht könnt ihr mir wass gutes empfelen
gruss alg

Ähnliche Themen

Das Problem ist es wie der Dottore und ich beschrieben haben kannst du ohne weitergehenden MAssnahmen KEINEN wirklichen Erfolg verbuchen kannst. Egal welche Scheiben und Beläge du fährst wird dir bei einem V8 schnell wieder das zeitliche segnen. Zumindestens die Phaetonbleche oder RS6 RAdhausschalen montieren um sie Standfester zu machen.
Aber ich kann die Serienscheiben mit TRW Belägen empfehlen

ja ich hatte mir gestern ein angebot machen lassen
das waren vorne und hinten ate bremsscheiben und ate bremsbeläge
von den zimmermänner hat mich abgeraten zumal es wohl von zimmermann keine bremsbeläge für vorne gibt
mfg alf

Zitat:

Original geschrieben von V8Hase


Nur angemerkt auch ich hatte die ganz normalen Beläge zu den Z-Scheiben drauf !!!!

und welche erfahrungen hast du gemacht das du so schlecht darüber redest

ich mein es sind serienscheiben nur mit löcher !!!!
das ist ncihts anderes wie die orginalscheibe
und wen die wirklich so scheiße sind wie ihr alle sagt dan würde man die auch nicht verkaufen

Zitat:

Original geschrieben von herr-der-ringe-alf


von den zimmermänner hat mich abgeraten zumal es wohl von zimmermann keine bremsbeläge für vorne gibt

Zimmermann Scheiben kann man mit jedem "weichen" Belag fahren = ATE, TEXTAR, TWR 😉 aggressivere Beläge führen ohne entsprechende Verbesserung der Kühlung zum vorzeitigen Ableben der Scheiben.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von herr-der-ringe-alf


von den zimmermänner hat mich abgeraten zumal es wohl von zimmermann keine bremsbeläge für vorne gibt
Zimmermann Scheiben kann man mit jedem "weichen" Belag fahren = ATE, TEXTAR, TWR 😉 aggressivere Beläge führen ohne entsprechende Verbesserung der Kühlung zum vorzeitigen Ableben der Scheiben.

der meinung bin ich auch

weil eigentlich in all den foren die leute die zimmerman scheiben mit bremsbelägen al a ebc gefahren sind .
und dafür sind die zimmermanscheiben auch cniht gedacht
schaut doch mal genau nach jeder der zimmerman scheiben mit normalen belägen fährt hat auch keine probleme damit

das einzige was mir an den zimmermänner reitzt ist ein wenig die obtik obwohl die wohl schnell an den löchern reissen sollen
mfg alf

ich habe mir vor kurzem für die va 312er zimmermänner scheiben mit den dazugehörigen belägen besorgt, da ich über die ate sportscheiben fast nur schlechtes gelesen habe!

da nun meine hintere bremse auch neu muss, so hat der tüv prüfer es mir geraten😉 werde ich auch dort zimmermänner verbauen!

da ich 9x19zoll rs6 felgen fahre wirkt die optik natürlich mit den gelochten scheiben richtig gut!

und zum verschleiß/schäden an den scheiben muss man sagen es kommt wirklich auf die fahrweise und die km leistung drauf an!

wer viel und schnell autobahn fährt sollte wohl mit mehreren bremsungen von hohen geschwindigkeiten rechnen!und demnach auch die belüftung er bremse ändern!

ich fahre fast kein autobahn und sonst auch erher ruhig! da werden mir die zimmermänner wohl nicht so schnell krumm!

mfg schönen sonntag und viel spaß euch

Zitat:

Original geschrieben von jul0r


ich habe mir vor kurzem für die va 312er zimmermänner scheiben mit den dazugehörigen belägen besorgt, da ich über die ate sportscheiben fast nur schlechtes gelesen habe!

da nun meine hintere bremse auch neu muss, so hat der tüv prüfer es mir geraten😉 werde ich auch dort zimmermänner verbauen!

da ich 9x19zoll rs6 felgen fahre wirkt die optik natürlich mit den gelochten scheiben richtig gut!

und zum verschleiß/schäden an den scheiben muss man sagen es kommt wirklich auf die fahrweise und die km leistung drauf an!

wer viel und schnell autobahn fährt sollte wohl mit mehreren bremsungen von hohen geschwindigkeiten rechnen!und demnach auch die belüftung er bremse ändern!

ich fahre fast kein autobahn und sonst auch erher ruhig! da werden mir die zimmermänner wohl nicht so schnell krumm!

mfg schönen sonntag und viel spaß euch

und noch einer der KEINE probleme mit den scheiben hat

Zitat:

Original geschrieben von herr-der-ringe-alf


das einzige was mir an den zimmermänner reitzt ist ein wenig die obtik obwohl die wohl schnell an den löchern reissen sollen
mfg alf

Die Qualität der Zimmermann Scheiben ist heute nicht schlechter als das als Erstausrüstung angeboten wird.

Risse an den Löchern gibt es auch bei original Porsche- oder Mercedesscheiben - auch dort ist es aber ein Problem welches nur auftritt, wenn die Bremsen überlastet werden.

Ich persönlich ziehe die gelochten Zimmermänner wegen ihres guten Nassbremsverhaltens den normalen Serienscheiben vor. Bis auf einen mit EBC Belägen verheizten Satz, hatte ich nie Probleme mit den Scheiben ( aktuell habe ich den 3 Satz drauf ) - sie halten bei mir genau so lange wie die originalen.

Kann der RAlle auch bestätigen der hat gelochte Zimmermänner drin und liebt seine Bremse so sehr das er sie ständig kräftig mit dem Fuss streichelt, un dselbst mit dem 6K Sattel und den org. Belägen keine Probleme soweit ich weis.
Ich habe ungelochte org. MB Scheiben drin und kann daher zumindestens zu den Reisverhalten nix sagen
Aber wie gesagt die gesamt Lösung bringt das Ergebnis

was meinst du mit mb scheiben scholli????

Deine Antwort
Ähnliche Themen