Zimmermann Bremsen VA Insignia ST Kombi OPC

Opel Insignia A (G09)

Guten Tag liebe Opelfreunde,

vorweg habe schon mal geguckt aber nichts passendes gefunden hier, die Technik bleibt ja auch nicht stehen, daher können alte Beiträge mir nicht weiter helfen oder sind nicht genau auf mein Problem.

habe seid gut 1 Monat den Insignia OPC Sports Tourer als Kombi,
sehr schöner Wagen und lässt sich 1A fahren.

Nun weiß ich das ich die Bremsen bzw. Bremsklötze vorne wechseln sollte,
hat jemand schon mal Zimmermann Bremsen bzw. Klötze eingebaut in einer Brembo Anlage?

und zwar statt den Originalen Bremsen (Brembo) z.B. die hier:

http://www.ebay.de/.../390488162655?...

wäre nett wenn mir einer sagen kann ob die auch passen, ich selber habe vorher an meinem Sigi auch Zimmermann gehabt und war besten zufrieden.

Über hilfreiche Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Zu erwähnen wäre ja noch, dass die Hersteller mein Modell, was Schlüsselnummer angeht ja sagen das die Problemlos passen und 1:1 Ausgetauscht werden können.

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Ähm ich habe doch alles beschrieben.

Ferodo DS2500 Beläge
Brembo Serienscheibe für Camaro SS/Buick Regal GS
Die ist einteilig, kostet Appel und Ei und ist nicht so anfällig wie die gut gedachte, aber schlecht umgesetzte schwimmend gelagerte zweiteilige.

Was von Brembo gut geht sind die HP2000 Beläge, die sind deutlich besser als die Serie. Serie würde ich nie kaufen, völlig überteuertes Produkt.

Bei der Bremsensuche darf man sich nicht auf Opel versteifen, sondern man muss gucken wo sowas noch drin war/ist. zB die Beläge vom Evolution (ich glaub das war Evo 9), Subaru STI, Maserati Ghibli etc. passen auch, ist ja dieselbe Bremsanlage, oder auch vom Alfa 159 ti. Ich bin mal im Winter weil es quick and dirty gehen müsste mit 40 € TRW Belägen ausm Alfa gefahren. Es geht, aber bei der Belastung sind die natürlich völlig überfordert und schmieren nur an der Bremsscheibe.

GM Kram mit 355mm passt sowieso, hat wie gesagt Camaro SS und Regal GS. Vorteil vom GM Kram - es ist OEM und hat GM Nummer. Theoretisch - streng gesehen - müsste es eingetragen werden, aber die glatte OEM Scheibe mit GM Nummer interessiert keinen, nicht mal den TÜV (2x in Folge). Da hat der Prüfer bei der Serienscheibe mehr geschaut.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ähm ich habe doch alles beschrieben.

Ferodo DS2500 Beläge
Brembo Serienscheibe für Camaro SS/Buick Regal GS
Die ist einteilig, kostet Appel und Ei und ist nicht so anfällig wie die gut gedachte, aber schlecht umgesetzte schwimmend gelagerte zweiteilige.

Was von Brembo gut geht sind die HP2000 Beläge, die sind deutlich besser als die Serie. Serie würde ich nie kaufen, völlig überteuertes Produkt.

Bei der Bremsensuche darf man sich nicht auf Opel versteifen, sondern man muss gucken wo sowas noch drin war/ist. zB die Beläge vom Evolution (ich glaub das war Evo 9), Subaru STI, Maserati Ghibli etc. passen auch, ist ja dieselbe Bremsanlage, oder auch vom Alfa 159 ti. Ich bin mal im Winter weil es quick and dirty gehen müsste mit 40 € TRW Belägen ausm Alfa gefahren. Es geht, aber bei der Belastung sind die natürlich völlig überfordert und schmieren nur an der Bremsscheibe.

GM Kram mit 355mm passt sowieso, hat wie gesagt Camaro SS und Regal GS. Vorteil vom GM Kram - es ist OEM und hat GM Nummer. Theoretisch - streng gesehen - müsste es eingetragen werden, aber die glatte OEM Scheibe mit GM Nummer interessiert keinen, nicht mal den TÜV (2x in Folge). Da hat der Prüfer bei der Serienscheibe mehr geschaut.

Danke dir Steel, schaue mir alles dann in Ruhe morgen Abend an. Anbei die Frage, wir lange halten die dann?? 40.000/50.000 machbar?? Bei der Serie ist man ja im Durchschnitt unter 30.000 mit der kompletten VA..

ja, locker machbar. Kommt natürlich drauf an wie man fährt - und auch wenn es nur 30000 sind, kosten die halt nur rund 200 $.

bei mir hielten die über 60000km und 2 Belagsätze, bin aber her so Autobahnfahrer.

Doppelt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Insi OPC schrieb am 17. Dezember 2013 um 18:24:48 Uhr:


Der OPC hat 355mm.

Du kannst auch Tarox F2000 Bremsscheiben verbauen. Allerdings musste du um diese abgenommen zu bekommen diese auf der VA sowie auf der HA verbauen.

Für die F2000 gibt es für die meisten Großen eine ABE. Da muss nichts abgenommen werden und man kann VA / HA beliebig kombinieren.
Ich fahre vorn auch die F2000 auf der Vorderachse, mit ABE im Handschuhfach & gut ist's.

Gruß,

Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen