zigarettenanzünder
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen TT gegönnt, habe aber kurz danach bemerkt das der Zigarettenanzünder nicht funktioniert.
Auch das reindrücken bringt nix.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
9 Antworten
Hallo,
Sicherung 41 (15A blau) müsste für den Zigarettenanzünder sein.
Der Zigarettenanzünder bekommt Dauerplus von der Batterie.
Grüße
Manfred
Umsteigen auf Elektrozigarette. Habe ich vor 6 Wochen getan. Herrlich! Wesentlich billiger, kein Rauch (nur aromatisierter Dampf), keine Asche, keine Kippen, kein Teer, kein Kondensat, keine Blausäure, Arsen und all die anderen ca. 4.500 Giftstoffe mehr - aber Nikotin so viel oder wenig man will. Allerdings empfiehlt sich auch dabei eine funktionierende Anzündersteckdose, um die Akkus der E-Zig bei langen Fahrten aufladen zu können.
Ich weiß, Thema ist leicht OT, aber ich bin so happy, nach Jahrzehnten des Rauchens seit 6 Wochen keine Pyro mehr im Mund gehabt zu haben, dass ich dafür gerne Werbung mache. Zumal das Liquiddampfen auch noch steuerfrei ist. Man spart richtig Kohle.
Rauchfreie Grüße
MF
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
Umsteigen auf Elektrozigarette. Habe ich vor 6 Wochen getan. Herrlich! Wesentlich billiger, kein Rauch (nur aromatisierter Dampf), keine Asche, keine Kippen, kein Teer, kein Kondensat, keine Blausäure, Arsen und all die anderen ca. 4.500 Giftstoffe mehr - aber Nikotin so viel oder wenig man will. Allerdings empfiehlt sich auch dabei eine funktionierende Anzündersteckdose, um die Akkus der E-Zig bei langen Fahrten aufladen zu können.
Ich weiß, Thema ist leicht OT, aber ich bin so happy, nach Jahrzehnten des Rauchens seit 6 Wochen keine Pyro mehr im Mund gehabt zu haben, dass ich dafür gerne Werbung mache. Zumal das Liquiddampfen auch noch steuerfrei ist. Man spart richtig Kohle.Rauchfreie Grüße
MF
ich rauch gar nicht ich brauch´s nur zum aufladen des Handy´s oder fürs Navi ^^
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,Sicherung 41 (15A blau) müsste für den Zigarettenanzünder sein.
Der Zigarettenanzünder bekommt Dauerplus von der Batterie.Grüße
Manfred
war gestern beim ÖAMTC; es ist der ganze Zigarettenanzünder-Defekt .. :-/
Ähnliche Themen
Sollte günstig bei ebay zu ergattern sein?! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
Umsteigen auf Elektrozigarette. Habe ich vor 6 Wochen getan. Herrlich! Wesentlich billiger, kein Rauch (nur aromatisierter Dampf), keine Asche, keine Kippen, kein Teer, kein Kondensat, keine Blausäure, Arsen und all die anderen ca. 4.500 Giftstoffe mehr - aber Nikotin so viel oder wenig man will. Allerdings empfiehlt sich auch dabei eine funktionierende Anzündersteckdose, um die Akkus der E-Zig bei langen Fahrten aufladen zu können.
Ich weiß, Thema ist leicht OT, aber ich bin so happy, nach Jahrzehnten des Rauchens seit 6 Wochen keine Pyro mehr im Mund gehabt zu haben, dass ich dafür gerne Werbung mache. Zumal das Liquiddampfen auch noch steuerfrei ist. Man spart richtig Kohle.Rauchfreie Grüße
MF
Na dann viel Freude beim Genuß:
http://www.spiegel.de/.../...erde-warnt-vor-e-zigaretten-a-804650.htmlDer bereits 1 Jahr alte SPIEGEL-Bericht ist bekannt und auch der Test, bei dem in einigen wenigen Liquiden Nitrosamine (in kleinsten Mengen) nachgewiesen wurden. Diese sind mittlerweile in den in Deutschland hergestellten Liquids nicht (mehr) enthalten. Alles Stoffe in den deutschen Liquids sind in Deutschland zugelassene Stoffe aus der Pharmazie und Lebensmittelindustrie. Der Dampf ist identisch mit dem künstlichen Disconebel. Natürlich, wer gegen einen Inhaltstoff allergisch ist, der hat ein Problem - wie bei allen Allergenen. Aber eine Untersuchung der Uni Boston hat festgestellt, dass e-dampfen ca. 1000 mal weniger schädlich ist als rauchen und für "Passiv-Dampfer" gänzlich ungefährlich, im Vergleich zu den Passiv-Rauchern.
Darum geht´s. Darüber hinaus ist es billiger, weniger umweltbelastend, sauberer - und (noch) steuerfrei. Letzteres scheint für viele das Hauptproblem zu sein. Deswegen wollen es die einen verbieten und die anderen (als Medizin) apothekenpflichtig machen. Da kann e-dampfen ja soooo gesundheitdgefährdend nicht sein, wenngleich ich auch nicht behaupte, dass es gesund wäre.
Als Ex-Raucher verzichte ich jetzt aber auf Teer, Kondensat, Blausäure, Arsen und weitere mehr als 4.000 (z.T. karzinome und sehr giftige) Inhaltstoffe, die beim Tabakrauchen entstehen. Mein Blutdruck ist besser, mein Raucherhusten weg, keine Wand wird mehr gelb, mein Auto und meine Wohnung stinken nicht mehr - und ich spare jede Menge Geld. Trotzdem würde ich natürlich keinem Nichtraucher empfehlen, e-Zigs mit Nikotin zu dampfen oder überhaupt mit dem Dampfen anzufangen, aber alle Liquids gibt es auch Nikotin frei. Das wäre dann z.B. eine Alternative für Shisha-Süchtige.
Rauchfreie Weihnachtsgrüße
MF
PS: Tagesmeldung: Habe jetzt zusammen mit meiner Frau fast 2500 Zigaretten NICHT geraucht, seit wir umgestiegen sind. Und uns und unserem Portemonnaie geht´s dabei richtig gut.
Ach ja, und "die Wissenschaft hat festgestellt ..." dass Cola, Kaffee, Tee, Alkohol, Energy-Drinks, Alcopops, Bubbleteas, Autofahren (und noch mehr Motorradfahren), zuviel Fleisch, zuviel Zucker, zuviel Salz, gespritztes Obst, Sahnetorten, Grillsteaks (Stichwort Nitrosamine), rohe Kartoffeln usw. usw. ungesund sind.
Am besten wir legen uns alle gleich ins Bett und warten auf den letzten Tag.
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
Der bereits 1 Jahr alte SPIEGEL-Bericht ist bekannt und auch der Test, bei dem in einigen wenigen Liquiden Nitrosamine (in kleinsten Mengen) nachgewiesen wurden. Diese sind mittlerweile in den in Deutschland hergestellten Liquids nicht (mehr) enthalten. Alles Stoffe in den deutschen Liquids sind in Deutschland zugelassene Stoffe aus der Pharmazie und Lebensmittelindustrie. Der Dampf ist identisch mit dem künstlichen Disconebel. Natürlich, wer gegen einen Inhaltstoff allergisch ist, der hat ein Problem - wie bei allen Allergenen. Aber eine Untersuchung der Uni Boston hat festgestellt, dass e-dampfen ca. 1000 mal weniger schädlich ist als rauchen und für "Passiv-Dampfer" gänzlich ungefährlich, im Vergleich zu den Passiv-Rauchern.
Darum geht´s. Darüber hinaus ist es billiger, weniger umweltbelastend, sauberer - und (noch) steuerfrei. Letzteres scheint für viele das Hauptproblem zu sein. Deswegen wollen es die einen verbieten und die anderen (als Medizin) apothekenpflichtig machen. Da kann e-dampfen ja soooo gesundheitdgefährdend nicht sein, wenngleich ich auch nicht behaupte, dass es gesund wäre.
Als Ex-Raucher verzichte ich jetzt aber auf Teer, Kondensat, Blausäure, Arsen und weitere mehr als 4.000 (z.T. karzinome und sehr giftige) Inhaltstoffe, die beim Tabakrauchen entstehen. Mein Blutdruck ist besser, mein Raucherhusten weg, keine Wand wird mehr gelb, mein Auto und meine Wohnung stinken nicht mehr - und ich spare jede Menge Geld. Trotzdem würde ich natürlich keinem Nichtraucher empfehlen, e-Zigs mit Nikotin zu dampfen oder überhaupt mit dem Dampfen anzufangen, aber alle Liquids gibt es auch Nikotin frei. Das wäre dann z.B. eine Alternative für Shisha-Süchtige.Rauchfreie Weihnachtsgrüße
MF
PS: Tagesmeldung: Habe jetzt zusammen mit meiner Frau fast 2500 Zigaretten NICHT geraucht, seit wir umgestiegen sind. Und uns und unserem Portemonnaie geht´s dabei richtig gut.
Ach ja, und "die Wissenschaft hat festgestellt ..." dass Cola, Kaffee, Tee, Alkohol, Energy-Drinks, Alcopops, Bubbleteas, Autofahren (und noch mehr Motorradfahren), zuviel Fleisch, zuviel Zucker, zuviel Salz, gespritztes Obst, Sahnetorten, Grillsteaks (Stichwort Nitrosamine), rohe Kartoffeln usw. usw. ungesund sind.
Am besten wir legen uns alle gleich ins Bett und warten auf den letzten Tag.
Dieser sollte ja laut Maya-Kalender gestern, am 21.12.2012, kommen. 😰 Ich bin gerade aufgestanden und habe die Rolladen hochgemacht. Ist ganz schön dunkel.......🙄 Aber ich höre die Vögel singen und mein Mann atmet auch noch. Alles in Butter. Der Tanz auf dem Vulkan geht weiter.......😛😉 Soll ich gleich nach dem Frühstück Rauchzeichen gen Himmel schicken, dass ich noch lebe? 🙄 😁
@ Magnum-Five
Verstehe ich das richtig, dass Du und Deine Frau jetzt E-Zigaretten rauchen? Kennst Du das Buch "Die Psychologie des blauen Dunstes"? Herrlich, da kann man über sein Rauchverhalten und den individuellen Grund für das Rauchen lachen und auch der Genuss kommt nicht zu kurz..... Leider ist da das E-Zigaretten-Rauchen noch nicht erwähnt. Ich werde Herrn Dahlke mal anschreiben, ob er das noch machen kann. Wobei ich mir schon denken kann, wie er das deuten könnte. Wohl in etwa so: Und wer auf den Schnuller nicht verzichten möchte, aber einen gesunden Schnuller möchte und auch nicht mehr stinken möchte, obwohl ihm vieles stinkt, wo er nach der Zigarette greift, der steigt um auf Elektriktrick..........😉
Hiermit sei allen TT-Fahrern und allen anderen, ob nun Raucher oder auch nicht 😉, ein frohes Fest gewünscht und ein gesegnetes 2013! 🙂 Na, Fabi, raucht Dir der Kopf vom Lesen? 😛😁
Dem TE wünsche ich viel Glück mit seinem Zigarettenanzünder - auch, oder gerade weil er NR ist - und ihm und allen anderen hier fröhliche Weihnachten, einen guten Start ins neue Jahr und allzeit gute Fahrt.
MF