ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Zigarettenanzünder haben keine Spannung!

Zigarettenanzünder haben keine Spannung!

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 28. Mai 2010 um 6:34

Hallo!

Habe jetzt seit 14 Tagen mein A4 (mit 26 tkm gekauft) also wie neu!

Doch habe ich bemerkt, als ich mein Telefon laden wollte, das auf ALLEN Zigarettenanzündern und in der MAL kein Saft rauskommt! Die Beleichtung funktioniert (roter Kreis). Al erstes habe ich ALLE Sicherungen gecheckt, und sie sind ALLE okay! Bin dann aber trotzdem mal zum :) und habe ihn nachschauen lassen, hätte ja sein können das ich eine Sicherung übersehen habe... Fehlanzeige! Alle heil! Und nu?

Da ich ich eh in 3 tkm zur Inspektion muß werde ich dann auf jeden FAll auf den Fehler hinweisen!

Kann das Steuergerät defekt sein? Oder hat es eine Sperre sobalb mal Überspannung anlag? Das müsste doch dann auch im Fehlerspeicher abgelegt worden sein, oder?

Kennt vielleicht jemand das Problem?

PS: Wo ist das Steuergerät welches für die Zigarettenanzünder zuständig ist zufinden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006

Vielen Dank!
Kann ich also das Überbrücken vergessen! :rolleyes:
Mir wäre lieber, die Steckdosen bekämen auch Strom, wenn die Zündung aus ist.
Gruß cleMo

Wenn du Dauerstrom unter der Mittelarmlehne haben willst dann mach es so wie auf dem Bild, hab ich auch so und funktioniert super.

Gruß Martin

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rafael [DO]

War heute um 18h beim Freundlichen der jetzt nicht mehr freundlich ist.... >Audi Stuttgart-Vaihingen!

naja, ich denke das kann man nachvollziehen, das die Mitarbeiter auch mal Feierabend haben dürfen, oder? Ich weiß jetzt nicht, wie Du mit Ihm gesprochen hast, wenn es aber ähnlich war, wie die Bemerkung vorher in Großbuchstaben (nicht böse gemeint) kann ich die Bockige Art eventuell sogar verstehen :)

 

Ich denke, wenn Du mal morgens mal hinfährst, dann wirst Du auch darauf warten können....oder Du machst es gleich wie Du vorgeschlagen hast, Du gehst zum nächsten.

 

Gruß

Tess

am 4. März 2014 um 16:33

Hi,
muss das Thema aus der Versenkung holen! :rolleyes:
Seit ein paar Tagen funken meine Steckdosen auch nicht mehr, Relais wurde schon getauscht, kann ich also ausschliessen.
Dauerstrom am J807 (Pin 2) für alle 3 Sicherungen liegt an. Denke, das BNSTG liefert hier nicht richtig.
Kann ich das Relais ausschliessen und überbrücken oder ist das nicht ratsam? Immerhin hat doch jede Steckdose eine eigene Sicherung.
Bitte um Hilfe!
Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006

Hi,
muss das Thema aus der Versenkung holen! :rolleyes:
Seit ein paar Tagen funken meine Steckdosen auch nicht mehr, Relais wurde schon getauscht, kann ich also ausschliessen.
Dauerstrom am J807 (Pin 2) für alle 3 Sicherungen liegt an. Denke, das BNSTG liefert hier nicht richtig.
Kann ich das Relais ausschliessen und überbrücken oder ist das nicht ratsam? Immerhin hat doch jede Steckdose eine eigene Sicherung.
Bitte um Hilfe!
Gruß cleMo

Sind ja nicht viele seiten hier in diesem thema das man durchlesen müsste aber auf der ersten seite wäre deine antwort beantwortet!!

Aber für dich in Klartext:

Es gibt eine TPI 2020649/9. Musst zum freundlichen der macht ein update mit svm code im komfortsteuergerät und dann laufen sie wieder.

Problem ist du hast an den dosen batteriespannung aber keine ampere! Die abschaltstufen sind nicht aktiv im komfortsteuergerät.

 

Grüsse perez

am 5. März 2014 um 11:13

Vielen Dank!
Kann ich also das Überbrücken vergessen! :rolleyes:
Mir wäre lieber, die Steckdosen bekämen auch Strom, wenn die Zündung aus ist.
Gruß cleMo

am 10. März 2014 um 5:39

Zitat:

Original geschrieben von djperez

 

Es gibt eine TPI 2020649/9. Musst zum freundlichen der macht ein update mit svm code im komfortsteuergerät und dann laufen sie wieder.

Problem ist du hast an den dosen batteriespannung aber keine ampere! Die abschaltstufen sind nicht aktiv im komfortsteuergerät.

 

Grüsse perez

Nach längerer Suche am Server wurde das update beim :) gefunden, alles funktioniert nach Herstellung der nicht originalen Codierungen wieder!
Vielen Dank!
Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006

Vielen Dank!
Kann ich also das Überbrücken vergessen! :rolleyes:
Mir wäre lieber, die Steckdosen bekämen auch Strom, wenn die Zündung aus ist.
Gruß cleMo

Wenn du Dauerstrom unter der Mittelarmlehne haben willst dann mach es so wie auf dem Bild, hab ich auch so und funktioniert super.

Gruß Martin

Steckdosen-ueberbrueckung-174282184379582545
am 10. März 2014 um 8:03

Super, danke!
Das wäre ein Versuch wert! :D
Gruß cleMo

Zitat:

Hello,

If they doesen't work with ingnition on, then you should go to your dealer and ask about tsb number 2020649/8, there is an update for j393 unit that fixes this issue.

Das war ein super Tipp - danke, alle 12 V Steckdosen funktionieren wieder :-)

Gruss aus der Schweiz

Das war ein super Tipp - danke! alle 12 V Steckdosen funktionieren wieder :-)

Gruss aus der Schweiz

kann das so von jetzt auf nachher passieren? Kann man auslesen welche tpi man hat? Die Steckdosen haben IMMER funktioniert, plötzlich habe ich keine Spannung mehr, selbst wenn ich hinten am Sicherungskasten messe :(

Ich habe jetzt einfach die Sicherungen der Steckdosen überbrückt mit anderem Zündungsplus. Ich hoffe das ist kein Problem. Falls doch lasst es mich bitte wissen

Zitat:

@spuerer schrieb am 28. Mai 2010 um 20:36:41 Uhr:

Evtl. ist das Relais für die Steckdosen defekt, sitzt auch hinter der Kofferraumverkleidung.

Schon überprüft?

Zitat:

Zitat:

Hello,

If they doesen't work with ingnition on, then you should go to your dealer and ask about tsb number 2020649/8, there is an update for j393 unit that fixes this issue.

Das war ein super Tipp - danke, alle 12 V Steckdosen funktionieren wieder :-)

Gruss aus der Schweiz

Hallo, ich bin auch in der Schweiz (bei Nyon) und habe das gleiche Problem - 12V Steckdosen funktionieren nicht im 2012er Audi A4 Avant 8K facelift 2.0TFSI Quattro E85, aber Sicherung ist ok. Können Sie mir bitte sagen, wo Sie das Auto für dieses TSB-Update hingebracht haben und wie viel es gekostet hat?

Ein 2012er dürfte davon nicht betroffen sein, da dort eine neuere Generation Komfortsteuergerät verbaut sein sollte mit entsprechend neuer Software.

Bei dir wird es eher an den Sicherungen / Relais liegen...

Eine TSB ist eine Technische Produktinformation TPI und das Update kann beim Audi-Händler aufgespielt werden bzw. jemand mit entsprechendem Diagnosetester ODIS oder VCP kann sowas auch...

Zitat:

Ein 2012er dürfte davon nicht betroffen sein, da dort eine neuere Generation Komfortsteuergerät verbaut sein sollte mit entsprechend neuer Software.

Bei dir wird es eher an den Sicherungen / Relais liegen...

 

Eine TSB ist eine Technische Produktinformation TPI und das Update kann beim Audi-Händler aufgespielt werden bzw. jemand mit entsprechendem Diagnosetester ODIS oder VCP kann sowas auch...

Danke für die Auskunft. Ich verstehe, dass die zutreffende Sicherung Sicherung Nr. 2 im Sicherungskasten C (braun) auf der rechten Seite des Kofferraums. Allerdings ist mir nicht klar, welches das passende Relais ist, und die Verkabelung ist schwer nachzuvollziehen. Hast du einen Schaltplan?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Zigarettenanzünder haben keine Spannung!