Zierleisten für hintere Seitenscheiben lösen sich plötzlich ab...

Audi A6 C7/4G

Servus,
bei meinem A6 Avant (6/2012) lösen sich plötzlich (gleichzeitig links und rechts) die Zierleisten für hintere Seitenfenster ab!
Das Autohaus meinte, zuerst muss überprüft werden ob die Leisten separat ausgetauscht werden können oder nur komplett, mit den Seitenfenster.
Ein Lieferant hat sicherlich 0,60 EUR am Kleber gespart - jetzt entstehen dadurch einige Hundert EUR Kosten…..Vorsprung durch Qualität…

Grüsse
mariuszek007

50.000 km p.a. machen mit dem Auto nach wie vor richtig Spass !

Img-0854
Img-0853
Beste Antwort im Thema

Hallo ihr "Leisten-Geplagten",

nun hat es meinen auch erwischt, und das 2 Wo. vor'm Verkauf, neuer Allrod ist in der "Geburtsphase" ... 🙁.

Hier nun meine Klebelösung inkl. Fotos:
Die Klebung des Verbindungsprofils (3 Punkte) hatte sich gelöst. Die untere Leiste läßt ganz easy demontieren. Von der offenen hinteren Tür her, parallel zur Leiste, zwischen ihr und dem Scheibengummi, einen mittleren Schraubendreher einschieben. Dann mit dem Griff zum Fahrzeuginneren hin, die Leiste vorsichtig waagerecht nach außen hebeln (recht leichtgängig). Nun Stück für Stück mit einem Holzkeil zwischen Gummi u. Leiste weiterhebeln.
Klebeflächen mit 'nem Drehmel säubern und aufrauhen, und schließich den Verbinder neu aufharzen. Wenn ordentliches Harz gewählt wird, hält das auch, zumindest ist's solider als Sekundenkleber ohne Demontage.

Verstehe nicht so recht, weshalb hier so gegen das Kleben argumentiert wird, ist es ja in Serie ebenfalls ...

Gruß Bernhard

Leiste-1
Leiste-2
Leiste-3
+1
135 weitere Antworten
135 Antworten

Sehe ich auch so Antrag stellen geht immer und auch wenn nur 50% übernommen werden..

Ich war schon da ist aber ist nichts zumachen und selbst 50% wären mehr als ich jetzt für eine neue Leiste bezahlte habe ??

Hallo,
mir wurde heute der Vorschlag gemacht, dass man die Leisten lediglich kleben will. Was haltet ihr von dem Vorschlag? Des Weiteren wurde mir auch mitgeteilt, wenn der Wagen noch in der Gewährleistung wäre, dass dieser Mangel davon nicht betroffen sei. Stimmt das? Habe den Wagen vor sechs Monaten gekauft.

Finde ich etwas seltsam. Hast Du gefragt, warum die das nicht tauschen wollen ? Ich persönlich würde die originale Lösung immer bevorzugen. Und das Tauschen an sich war eigentlich auch kein großer Akt. Bei meiner Aktion war das eigentliche Problem eine passende neue Leiste zu bekommen. Die hatten von der Breite her ordentlich Toleranz, so daß der 🙂 sich hat mehrere Leisten hat schicken lassen.

Ähnliche Themen

Weil der Arbe

Weil der Arbeitsaufwand zu groß sei.,

naja ob der Aufwand groß oder klein ist,ist aber mal schon gar nicht DEIN Problem... Google mal Sachmängelhaftung und im speziellen in den ersten 6 Monaten...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 22. Februar 2016 um 13:41:15 Uhr:


naja ob der Aufwand groß oder klein ist,ist aber mal schon gar nicht DEIN Problem... Google mal Sachmängelhaftung und im speziellen in den ersten 6 Monaten...

Danke dir. Werde gleich mal nachsehen.

Bloß nicht kleben lassen!!! Die Leisten werden mit Gummihammer aus der Führung geschoben.

Mein :-) hat es im Rahmen meiner GWplus Garantie mit 2K Kleber angeklebt, sieht wieder richtig gut aus und hat jetzt über die kalten Tage auch gehalten.
Wo der Gummihammer zum Einsatz kommen soll, ist mir rätselhaft...

Erzähl mal audim wie funktioniert das? Ich muss das die tage machen

Jetzt habe ich bezüglich der Sachmangelleistung eine Frage. Der Verkäufer hat das Recht auf Nachbesserung. Ist einleuchtend. Jetzt habe ich das Problem, dass der Verkäufer in Kassel sitzt und ich aus dem Ruhrgebiet. Der Verkäufer möchte die Leisten lediglich kleben wie schon geschrieben. Das teilte man dem Verkäufer bei Audi in Kassel mit. Der Händler aus der Ortschaft, woher ich bin, möchte die Leisten komplett wechseln. Was mache ich denn nun???

Lass ihn kleben (wird nicht lange halten) und dann neu machen.. 😁 sag ihm das vorher ob er dann 2x Arbeit zahlen will..

Grundsätzlich müsstest du aber zum Verkäufer fahren und beheben lassen. Aber mit dem Hinweis Ersatzwagen usw lass die meisten mit sich reden und bezahlen vor Ort die Rep..

Zitat:

@combatmiles schrieb am 23. Februar 2016 um 15:26:37 Uhr:


Lass ihn kleben (wird nicht lange halten) und dann neu machen.. 😁 sag ihm das vorher ob er dann 2x Arbeit zahlen will..

Grundsätzlich müsstest du aber zum Verkäufer fahren und beheben lassen. Aber mit dem Hinweis Ersatzwagen usw lass die meisten mit sich reden und bezahlen vor Ort die Rep..

Und das ist es nämlich das Problem mit dem Vorort.,Ich hoffe, dass er sich darauf einlässt mit der Kostenübernahme vor Ort.

Zitat:

@sale120279 schrieb am 23. Februar 2016 um 15:22:26 Uhr:


Jetzt habe ich bezüglich der Sachmangelleistung eine Frage. Der Verkäufer hat das Recht auf Nachbesserung. Ist einleuchtend. Jetzt habe ich das Problem, dass der Verkäufer in Kassel sitzt und ich aus dem Ruhrgebiet. Der Verkäufer möchte die Leisten lediglich kleben wie schon geschrieben. Das teilte man dem Verkäufer bei Audi in Kassel mit. Der Händler aus der Ortschaft, woher ich bin, möchte die Leisten komplett wechseln. Was mache ich denn nun???

Wieso eigentlich Leisten ? Bei mir hat er nur die kleine Leiste getauscht ?
Schätzt Audi das Kleben der Leiste denn als "fachgerechte Reparatur" ein ? Kann ich mir nicht vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen