Zierblenden M-Stoßfänger seitlich demontieren/montieren
Ich möchte an meinem G31 mit M-Paket gern die bestehenden schwarzen Zierblenden im Stoßfänger (über den Nebelscheinwerfern) gegen die vom M550d/i in ceriumgrau austauschen.
Auch wenn die Blenden offiziell nur für den M550d/i passen und angeboten werden, müssten sie passen, da es hier ja auch einige User gibt, die es genau andersherum gemacht haben, weil sie eben schwarze wollen. Und die schwarzen wiederum sind nur für die Standard-M-Modelle und nicht für den M550 erhältlich. Daraus schliesse ich schon mal, dass es passen müsste.
Allerdings hatte ich die Hoffnung, dass die Blenden auch nur gesteckt sind, so wie die Nieren und daher der Tausch genauso einfach geht. Gesteckt sind sie auf jeden Fall, das sieht man an den diversen Aussparungen, allerdings weiß ich nicht so recht, wo ich angreifen soll.
Hat jemand diesen Tausch schon gemacht ohne die komplette Schürze zu demontieren? Geht das überhaupt? Auf newtis.info habe ich keine entsprechende Anleitung finden können.
Beste Antwort im Thema
Habe nun auch die Leisten getauscht. Die alten Leisten habe ich zerstörungsfrei und unversehrt raus bekommen. Dazu habe ich den Lack um die Spitzen der Leisten abgeklebt und dann Ölspray in die Spalten ordentlich rein. Dann die Spitze der Leiste gegriffen und schon flutschte sie raus. Die andere Seite ging etwas schwerer, Spitze auf Zug gehalten und nochmal Ölspray rein bis es in die Rastlaschen läuft und schon flutschte auch sie raus. Die alten Leisten mit aufgeklebten Alusatiniert werde ich bei Gelegenheit mal bei Ebay-Kleinanzeigen rein stellen.
Die Airbreather kommen auch noch drann.
67 Antworten
Zitat:
@blackfive schrieb am 7. August 2018 um 18:21:50 Uhr:
Hallo,Ich wollte das selbe bei meinem, und habe alle Teile (Spiegelkappen, Airbreather und die Lippen) beim Lackierer für 250€ in Ceriumgrey lackieren lassen inkl Montage - wesentlich günstiger als die Teile neu zu kaufen.
Nur mal so als Input :-)
Mg
Hättest hier aber wahrscheinlich einige Teile günstig bekommen können. Hier haben einige geschrieben, dass sie Cerium Grey gegen Schwarz getauscht haben.
Die Kühe stehen halt immer am Zaun, weil Nachbars Gras besser schmeckt.🙂
Nein - leider nicht. Mein Lackierer wusste sofort Bescheid - sorry
So, ich hab's getan. Habe die schwarzen Teile gewaltsam entfernt und durch die ceriumgrauen ersetzt.
War ein etwas merkwürdiges Gefühl, mit dem Multitool ins Auto zu sägen, tat aber gar nicht so weh. Ich habe aus den schwarzen Teilen frontal ein ca. 1 cm breites Stück herausgesägt (Vorsicht, darunter ist der Stoßfänger nicht allzu weit weg, also nicht zu tief sägen) und konnte dann die Teile mit relativ wenig Kraftaufwand herausziehen. Die ceriumgrauen werden dann einfach von vorn aufgesteckt und passen.
Ich bin mit dem Ergebnis happy, evtl. werde ich noch die Air Breather austauschen, damit es stimmiger ist. Bin aber mit dem Ergebnis happy.
Hallo, vielen Dank für die Doku. Das sieht wirklich sehr gut aus.
Ähnliche Themen
Warum musstest du an den alten Leisten was rausschneiden? Um besser mit den Fingern reinzukommen und dann kräftig ziehen? Oder - weil du so das Material oben und unten zusammendrücken konntest um dann herauszuziehen?
Oder - weil du so mit einem Gegenstand rein konntest um die Nasen zu entriegeln?
Hallo michl76,
Hab es heute auch versucht und musste feststellen, dass die Leisten ohne Anpassung nicht passen.
Daher meine Frage, hast du an den Cerium grauen Leisten etwas angepasst oder an der schwarzen Aufnahme?
Bekomme die Leisten nicht komplett rein im unteren Bereich. Kollidieren dann mit dem Gittersegment.
Danke.
Hallo @rebell18 ,
ich habe nichts angepasst. Es stimmt, im unteren Bereich lassen sich die Leisten nicht ganz hineindrücken, aber das sind bei mir 2-3 mm, wo sie im inneren Bereich nicht an das Ziergitter anschließen. Das stört mich überhaupt nicht, zumal der Abschluss außen am Stoßfänger passt.
Zur Frage von @Balkomosi oben: Das Rausschneiden habe ich gemacht, da ich anderweitig keine Möglichkeit gefunden habe, die Leisten rauszubekommen, ohne irgendwelche Spuren am Lack o.ä. zu hinterlassen. So konnte ich die Leisten etwas zusammendrücken und relativ leicht herausziehen.
Vielen Dank michl76 für die Info, nun bin ich wieder am überlegen ob ich es mache weil es nicht richtig passt.
(für die Cremium-Grauen Leisten, wären das die richtigen Teilenummern li-re?
51 11 8 063 268 und 51 11 8 063 423 )
Hast Du noch vor die Airbreather in Cremiungrau zu tauschen oder kann man die in Alusatiniert so lassen?
Also ich habe bei leebmann die Teile Nr. 51118063267 und 51118063268 bestellt.
Die 423 am Ende ist irgendwas für den X5.
Ich kann Dir evtl. später noch ein Foto machen, damit Du siehst, wo es minimal nicht passt...
Ich denke, die AirBreather tausche ich auch noch, auch wenn das wahrscheinlich niemanden außer mir auffällt.
Das mit dem Foto wäre gut. Ich vermute die leicht hervorstehende Kunststoffkante unter dem Nebelscheinwerfer stört ein bischen, dadurch gehen die neuen Leisen unten nicht bis ganz ran. Vermute ich das richtig?
Nein, es ist eher seitlich ein Thema. Aber das sieht man wirklich nur vor dem Auto kniend, wenn man schräg reinschaut und ganz genau hinguckt. Siehe Foto.
Ich denke auch man kann das so lassen, sieht top aus.
Die Airbreather zu tauschen wird auch wieder so ein Abenteuer. Die Alten lassen sich auch nicht zerstörungsfrei abmachen.
Hallo zusammen, bei mir gingendie Leisten mit dem Tipp der englischen Seite ohne rausschneiden raus.
Allerdings drängelt die Leiste vom M-Perfomrance Modell im oberen rechten und linken Bereich (siehe Bild). Bin dabei zu überlegen die Leisten etwas freizumachen, damit Sie besser passen.
Oh, was ist da passiert....
So sieht es aus, wenn die Blende abmontiert ist.