Zierblenden M-Stoßfänger seitlich demontieren/montieren
Ich möchte an meinem G31 mit M-Paket gern die bestehenden schwarzen Zierblenden im Stoßfänger (über den Nebelscheinwerfern) gegen die vom M550d/i in ceriumgrau austauschen.
Auch wenn die Blenden offiziell nur für den M550d/i passen und angeboten werden, müssten sie passen, da es hier ja auch einige User gibt, die es genau andersherum gemacht haben, weil sie eben schwarze wollen. Und die schwarzen wiederum sind nur für die Standard-M-Modelle und nicht für den M550 erhältlich. Daraus schliesse ich schon mal, dass es passen müsste.
Allerdings hatte ich die Hoffnung, dass die Blenden auch nur gesteckt sind, so wie die Nieren und daher der Tausch genauso einfach geht. Gesteckt sind sie auf jeden Fall, das sieht man an den diversen Aussparungen, allerdings weiß ich nicht so recht, wo ich angreifen soll.
Hat jemand diesen Tausch schon gemacht ohne die komplette Schürze zu demontieren? Geht das überhaupt? Auf newtis.info habe ich keine entsprechende Anleitung finden können.
Beste Antwort im Thema
Habe nun auch die Leisten getauscht. Die alten Leisten habe ich zerstörungsfrei und unversehrt raus bekommen. Dazu habe ich den Lack um die Spitzen der Leisten abgeklebt und dann Ölspray in die Spalten ordentlich rein. Dann die Spitze der Leiste gegriffen und schon flutschte sie raus. Die andere Seite ging etwas schwerer, Spitze auf Zug gehalten und nochmal Ölspray rein bis es in die Rastlaschen läuft und schon flutschte auch sie raus. Die alten Leisten mit aufgeklebten Alusatiniert werde ich bei Gelegenheit mal bei Ebay-Kleinanzeigen rein stellen.
Die Airbreather kommen auch noch drann.
67 Antworten
Hallo,
Verkäufe und Kaufgesuche bitte ausschließlich über den Marktplatz abwickeln.
Danke!
Die entsprechenden Beiträge wurden entfernt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Magst mir sagen wie du die cerium Teile verbaut hast mit den Led neblern? Eigentlich gibt's die cerium Dinger nur in Kombination ohne, ich hab mir jetzt welche trotzdem gekauft und merke die sind ja an sich total anders konstruiert, wie hast du die drauf bekommen?
Dremel besorgen und ran an den Speck! :-)
Siehe die ersten beiden Fotos.
Geht wohl auch ohne Modifizierung, aber dann stehen sie im hinteren Bereich etwas ab, was man aber kaum erkennen kann, laut Hörensagen.