Ziemmermann Bremsscheiben
Hallo, ich wollte bei meinem e280 die gelochten Zimmermann Bremsscheiben mit den Originalen MB Bremsbelägen verbauen. Oder besser EBC Blackstuff?
Und sind die gelochten Bremsscheiben eigentlich lauter bei bremsungen als mit den normalen Bremsscheiben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von crossman202
Na, wo hast du denn diese Weisheit her??Zitat:
Original geschrieben von makisse
MB gießt seine Scheiben selber.Auch wenn es nicht jeder wahrhaben will, Mercedes Benz ist keine Religion, sondern eine Firma (Konsortium).
Die Teile eines Fahrzeugs werden von viele verschiedenen Firmen hergestellt, die wiederum die Einzelteile ihres "Mercedesteils" anderweitig fertigen lassen.Nicht jede Diode, Glühlampe oder auch Bremsscheibe wurde von Herrn Wolfgang Bernhard (derzeit zuständiger Mann bei Mercedes für Produktion und Einkauf) selber geschnitzt. 😁
Globalisierte Grüße
Crossman
Jetzt muß es einfach raus.
Die Scheiben werden in Mettingen gegossen.
In meiner Nachbarhalle.
Sie werden auch in Mettigen bearbeitet.
Um genau zu sein in der Halle 8a.
Wenn du willst schau ich noch nach welche Kostenstellen das alles sind.
Ich geb dir dann auch gerne alle Parameter des gießens und des bearbeitens. (so ich sie selber bekomme von den Meistereien)
Ich kannes manchmal einfach nicht glauben was hier so alles geschrieben wird.
Also glaubt mir endlich dass wir die Scheiben selber machen.
Freudlichst euer makisse
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C3PO2003
Wer bei einem sicherheitsrelevanten Bauteil auf Optik/Styling
und/oder günstigen Preis statt auf Qualität und Zuverlässigkeit achtet,
stellt ein potentielles Riskio für andere Autofahrer dar.Daher;
Wer sich die Original-Bremsscheiben und Beläge nicht leisten kann oder will,
der sollte vielleicht auf Golf oder Dacia umsteigen.Gruss
C3PO2003
Glaub mir EBC sind nicht billiger und die Qualität ist garantiert auch mindestens gleich gut wenn immer wieder bei der Produktion die scheiben sogar geröntgt werden....
Und die Belege sind schon interessant weil sie viel weniger Bremsstaub entwickeln(red -> keramik).
Habe heute die Zimmermann Bremsscheiben mit den EBC blackstuff Belägen bestellt.
Mal sehen was die bringen.
Zitat:
Original geschrieben von fabio_27
Habe heute die Zimmermann Bremsscheiben mit den EBC blackstuff Belägen bestellt.
Mal sehen was die bringen.
Wieso hast du dich für die Black entschieden?
Habe in vielen Forums gelesen das die Zimmermann Scheiben mit den EBC Blackstuff gut zusammen passen. Die grünen EBC Belägen haften erst dann richtig gut wenn die etwas warm gefahren sind, und die nutzen die Bremsscheibe schneller ab. Und für's Stadt fahrten sind die EBC Blackstuff die besste wahl. Den halben Tag gegoogelt gelesen und überlegt dann entschieden.
Ähnliche Themen
Ah, gut zu wissen das die Grünen erst warmgefahren besser greifen. und wieso sind die red nicht infrage gekommen zudem die ja sogar günstier als green sind und aus einem ganz anderen material als black und green.
gruß
Hatte irgend wo in Forum eine tabelle gesehen, da standen fast alle Bremsbeläge drauf die mit den Gelochten Zimmermann Bremsscheiben getestet wurden und da haben die originalen ATE und EBC Blackstuff das besste ergebnis gebracht. Die neuen Scheiben von Zimmermann rosten nicht mehr und bekommen auch keine risse, natürlich wenn man nicht wie ein irre auf die bremsen drückt. Habe für die Vorderachse 250 euro bei ebay bezahlt, werde später auch hinten wechseln.
Nächste woche werde ich die verbauen und hir bescheid geben wie das ganze läuft.
Zitat:
fabio_27
Themenstarter Hatte irgend wo in Forum eine tabelle gesehen, da standen fast alle Bremsbeläge drauf die mit den Gelochten Zimmermann Bremsscheiben getestet wurden und da haben die originalen ATE und EBC Blackstuff das besste ergebnis gebracht. Die neuen Scheiben von Zimmermann rosten nicht mehr und bekommen auch keine risse, natürlich wenn man nicht wie ein irre auf die bremsen drückt. Habe für die Vorderachse 250 euro bei ebay bezahlt, werde später auch hinten wechseln.
Stand in der Tabelle auch, wie schlecht die gegen die original Mercedes Bremsscheiben und - beläge abgeschnitten haben?
Wenn die Zimmermann so gut wären, würden Sie vermutlich von Mercedes verbaut.
Zitat:
heizölraser
W211 Ah, gut zu wissen das die Grünen erst warmgefahren besser greifen. und wieso sind die red nicht infrage gekommen zudem die ja sogar günstier als green sind und aus einem ganz anderen material als black und green.
und was passiert, wenn man mit kalten grünen Bremsbelägen bremst?
verlängert sich da möglicherweise der Bremsweg im Vergleich zu den Original-Teilen?
schreibt mal. wo ihr mit den tollen Bremsen unterwegs seit, ich mach dann mal einen grossen Bogen um die Regionen
C3PO2003
ohhhhhh Gott............
mir gehen immer die Nackenhaare hoch, wenn ich lese:
Bremsbeläge ..........Bremsscheiben......... bei eBay gekauft 🙄
MUß NICHT schlecht sein............. aber .........🙁 naja..... muß jeder selber wissen 😎
Grüße
Oliver
Mal eine Geschichte dazu:
1990 habe ich mir einen Audi 200 turbo gekauft (Baujahr 1984), damals mit 230 Spitze ein sehr schnelles Auto...
Vor 20 jahren war ich noch etwas unwissender.
Jedenfalls war ich bei ATU (die hatten damals noch keinen so schlechten Ruf) und habe mir dort neue Bremsscheiben montieren lassen.
Die haben ziemlich gerubbelt.
Ich habe dann ohne weitere Kosten 2x neue Scheiben und Beäage bekommen, bis die Bremse endlich wieder störungsfrei funktionierte.
Daraus habe ich gelernt, daß es manchmal besser ist, etwas mehr zu investieren, weil man sich viel Ärger erspart.
Ich kann auch vieles selber, aber speziell bei den Bremsen lohnt sich das nicht, da lasse ich MB-original einbauen.
Wenn man die hohen Preise bei Audi sieht (z. B. bei meinem alten A6 4,2 wäre das vorn 750 € gewesen, beim S 500 nur 450 € für 4MATIC, Heckantrieb hat eine kleinere Bremse und ist noch günstiger), bekommt man die Mercedes-Original-Qualität ja fast geschenkt.
Bei Ebay-Kauf aufgrund von Problemen zurückschicken wird wohl schwierig, da kauft man dann halt den nächsten Satz...
lg Rüdiger:-)
Ich frag mich eines.
Wenn jemand seine Bremse schon aufmöbeln will, warum investiert er dann nicht gleich in was gescheites und verbaut eine AMG Anlage?
Wer mal mit nem AMG mehrmals nacheinander in die Eisen gestiegen ist weiss was er hat.
Leute. Die Originalen sind doch gut.
Die Zeiten von unterdimensionierten Bremsanlagen bei MB sind vorbei.
Ich mach nur noch Originale drauf.
Gzuß, makisse
Zitat:
Original geschrieben von makisse
Ich frag mich eines.Wenn jemand seine Bremse schon aufmöbeln will, warum investiert er dann nicht gleich in was gescheites und verbaut eine AMG Anlage?
Wer mal mit nem AMG mehrmals nacheinander in die Eisen gestiegen ist weiss was er hat.Leute. Die Originalen sind doch gut.
Die Zeiten von unterdimensionierten Bremsanlagen bei MB sind vorbei.
Ich mach nur noch Originale drauf.
Gzuß, makisse
An unterdimensionierte Bremsanlagen bei MB kann ich mich gar nicht wirklich erinnern, aber ich habe meine MB auch nicht auf der Nordschleife getestet...😁
Selbst mein /8 Baujahr 71 hatte schon hinten Scheiben.
Klar, natürlich, daß teilweise noch bessere Bremsen möglich gewesen wären.
Ich nehme auch nur Originalteile.
lg Rüdiger:-)
Es geht dem TE wohl nicht um eine bessere Bremsleistung.
Da sind die Löcher in den Scheiben schon wichtiger.
Ihr musst mal bissl rum googeln, von wegen AMG anlage. Schreiben auch einige die AMG fahren das die originale Scheiben an den löcher risse bekommen.
Und original MB teile gibt es nicht, die Teile werden nur in ein Karton mit MB beschriftung verpackt.
Ich arbeite bei der Fa. TRW und wier verpacken alles mögliche. Der gleiche Bremsbelag ohne MB zeichen wierd als zubehör verpackt und der andere bekommt eine grawur von MB und wierd
In eine MB verpackung verpackt. Und die beläge kommen von Jurid oder Textar.
Zitat:
Original geschrieben von fabio_27
Ihr musst mal bissl rum googeln, von wegen AMG anlage. Schreiben auch einige die AMG fahren das die originale Scheiben an den löcher risse bekommen.
Und original MB teile gibt es nicht, die Teile werden nur in ein Karton mit MB beschriftung verpackt.
Ich arbeite bei der Fa. TRW und wier verpacken alles mögliche. Der gleiche Bremsbelag ohne MB zeichen wierd als zubehör verpackt und der andere bekommt eine grawur von MB und wierd
In eine MB verpackung verpackt. Und die beläge kommen von Jurid oder Textar.
Hm, und dann kommt die Qualtitätseinstufung. A wird MB Packung, B und C wird ATU Packung ;-)