Ziemlich hoher Verbrauch beim 328I Cab.

BMW 3er E36

Hallo Freunde,

Ich bin zwar nicht neu be MT aber neu im BMW Forum... das Ich mich doch weider zu meiner Hausmarke bewegt habe..

Nun ist es seit etwa 3 Wochen ein Schickes kleines 328 Cabrio...

Habe mal bei BMW gelernt und in der zeit das ende des E30 und den Beginn des E36 mitbekommen... so das Ich viel sachen noch weiß und selbst mache... (is ja dennoch schon lange her)

hab den wagen günstig geschossen mit dem wissen das noch n bissl Baustelle ist... Hauptsächlich Kosmetik und verschleißgeschichte.... jedoch bin Ich seit ner weile am ende meines Lateins... und hoffe Ihr könnt helfen...

Also es geht speziell um den Verbrauch... der liegt nämlich derzeit bei 14 bis 15 Liter.... und das bei wirklich gemächlicher Fahrweise...

War schon bei nem Kollegen bei BMW zum auslesen aber bis auf den Airbag kam nichts... DME ist Fehlerfrei...

Aber Ich weiß er läuft extrem Fett.. so Fett das wenn man hinter Ihm steht wirklich sehr gut (auch mit Verschnupfter Nase) riechen kann das er Fett läuft... dazu ist er etwas unruhig im Leerlauf, und subjektiv hatte Ich n 328 etwas rasanter in erinnerung....

was Ich nun Montag machen werde ist den DoppelTempfühler tauschen und mit nem Kollegen mal die Livewerte der Lambdas checken... jedoch macht es mich stutzig das kein Fehler abgelegt ist... bin recht ratlos...

was meint Ihr? schon mal ähnliches gehabt???

Ach ja... Luftfilter, Öl etc ist neu... Hatte quasi ne große Insp. gemacht da die Kiste Wartungsstau hatte...

Gruß Sasha

49 Antworten

Es ist n Automatik und auch für den sind 14 l nicht normal.... und nein Ich tanke nicht für nene 20er.... so mist man halt den verbrauch.... das macht man schon seit 100 Jahren so.... dieselbe Zapfsäule immer erster Klick.... und dann das getankte entsprechen mit den gefahrenen KM verrechnen... dabei ist es eigentlich auch latte ob nach 100 200 oder auch 400 KM... nur das ICh keine 400 mit ner Füllung kommen würd....

also nochmal zum mitschreiben: bei reinem stadtverkehr sind die 14L für ein 328er automatikcabrio keine seltenheit.
ist zwar nicht unbedingt wenig, aber nichts, worüber man sich sorgen machen müsste.

im mix (weobei da unbedingt überland oder ganz gemächliche autobahnfahrten überwiegen sollten), sind rund 11L normal.
Wer sich mal das über 2 jahre geführte sprittagebuch von meinem wagen anschaut, wird über die gesamtlaufzeit einen durchschnittsverbrauch von 11,8L feststellen.

Niedrigrekord liegt bei exakt 8,0L....da bin ich aber mehrere hundert KM autobahn mit strich 100 gefahren.

Mein Gott, lest doch was der TE schreibt!

Er hat bei BMW auslesen lassen,
hat Automatik,
verbraucht 14l im Drittelmix,
tankt voll, fährt 100-200km und tankt wieder bis zu ersten Abschalten,
interessiert sich nicht für Corlons Wunderautos
und lässt am Montag die Livelambdawerte ermitteln

Läuft er ansonsten rückenfrei?

Sonst läuft er tutti.... wobei Ich ja schrieb Subjektiv könnt er Untenrum etwas mehr Schieben.... hatte mal n 328 mit Schaltung gefahren und der kam Untenrum besser....

Irgendetwas passt da nicht.... es ist ja auch dieser fiese zufettlaufgestank aus den Rohren weswegen ich ja auch bei BMW war zweck auslesen dacht das ich dann n Lambdafehler find und die tauschen kann.... aber nix is.... und nur auf verdacht mal grad 260 euronen verpulvern mag ich auch nicht....

Ähnliche Themen

Das die Automatik unten etwas weniger schiebt ist normal, solange es sich im Rahmen hält. Gefühlt geht ein 328iA Cabrio untenrum schlechter als meine 323i Limo.

War der andere 328er auch ein Cabrio? Wenn du ne Limo mit Schaltung mit nem Cabrio mit Automatik vergleichst, wirst da sicher Unterschiede merken von der Beschleunigung her, da würd ich mir keine Gedanken machen wenn dir das Cab ein bisschen lahmer vorkommt.

Japp war auch n Cab... ach ja Ich denke Vanos als Fehlerquelle kann Ich ausschliessen denn die Scheint einwandfrei zu arbeiten zumindest den beschreibungen im Forum nach und n Fehler ist auch nicht abgelegt....

Zitat:

Original geschrieben von JasonGibbs


Japp war auch n Cab... ach ja Ich denke Vanos als Fehlerquelle kann Ich ausschliessen denn die Scheint einwandfrei zu arbeiten zumindest den beschreibungen im Forum nach und n Fehler ist auch nicht abgelegt....

Ich befürchte mal das du mit dem 328i

A

als Cabrio damit leben mußt das dieser so "wenig" verbraucht. Mein 3

18

i

A

Cabrio nimmt auch 10,5 Liter und das kann man auch niemanden erklären bzw will jemand verstehen.

Servus

Wenn er nicht so Fett laufen würde das man es sogar mit geschlossenen Augen und auf zehn meter entfernung riechen würd würde Ich das ja auch Aber... das er ja zu Fett läuft ist das ja nicht in Ordnung.... ergo verbraucht er auch zu viel....

Mein 328i Cabrio hat so ca. 13-14 Liter verbraucht. War ein Schalter und viel Kurzstrecken.
Unter 7,5 Liter zu fahren ist fast unmöglich. Vielleicht auf einer ganz graden Autobahn ohne Steigung und Rückenwind 😁.
Ich denke mal auf der AB so ca. 8 Liter realistisch bei angemessener Fahrweise.

mein gott. ich habe doch geschrieben auf der autobahn 7,5L. lesen könnt ihr nicht oder was? jetzt so im drittelmix von allen etwas sinds denke ich knappe 10L obwohl BC mit 8,8L zeigt. ok der wagen kriegt noch ne komplette inspektion... öl habe ich schon gestern gewechselt. zündkerzen sind bestellt... alle filter werden auch gewechselt. dennoch.... 15 liter sind nicht möglich. auch nicht mit automatik etc..... kollege fährt nen 540 automatik e34 und der verbraucht trotz zügiger fahrweise nicht über 14 litern.....

ich würde mal gucken ob der wagen nicht irrgendwo falschluft zieht etc..... vielleicht läuft er deswegen zu fett. sprüh mal alles mit bremsenreiniger ab.....

Mehr als 15 Liter nicht möglich ? Was, ein 540i auto. bei zügiger Fahrweise nicht mehr als 14L. ?

Wenn man mit dem 328i etwas sportlicher unterwegs ist (Innerorts), dann gehen mal so eben ruckzuck 15 Liter pro 100km durch.

Ich weiß nicht was dein Kollege unter zügig Fahren versteht, aber ein 540i mit Automatik kriegt man kaum unter 10 Liter.

Wie siehts denn mit dem Streckenprofil aus? Das ist ja die entscheidende Sache.

Streckenprofil hin oder her,

es geht nicht darum das er halt 14 bis 15 liter nimmt... wenn alles ok wäre wurd ich damit leben aber er läuft zu fett... man riecht es und Montag werd ich es auch schwarz auf weiß haben weil Ich an Abgastester geh...

Was mich interessiert ist ainfach was so von Euch für Ideen kommen bezüglich der Ursache... da ja nix im FS abgelegt ist....

Lambda, Falschluft oder LMM

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Lambda, Falschluft oder LMM

dem gibts nix hinzu zu fügen, Richtig warm wird er auch in der normalen Zeit also die ersten 4-5km auf Betriebstemperatur?

Servus

Deine Antwort
Ähnliche Themen