Zielgruppe W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren wie alt der durchschnittliche W213 Besteller ist.
Bin ich hier der einzige Anfang 30-Jährige, der sich für die neue E-Klasse interessiert?
Abgesehen vom Budget würde mich interessieren, ob das Design des W213 auch jüngere Menschen anspricht.
Was meint ihr?
Möchte ja ungern als Opa abgestempelt werden 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kaminari_83 schrieb am 21. Februar 2016 um 13:38:59 Uhr:


Hallo zusammen,
Möchte ja ungern als Opa abgestempelt werden 😁

Als Opa, jedenfalls von mir, nicht.

Ich bin Mitte 30+ mit Mann und zwei relativ kleinen (1,5 und 4) Kindern. Nach dem Ableben unseres Espace sind wir wegen der Kinder und weil mein schon in den 50ern weilender Mann mal ein richtiges Auto und keinen Van auf seine letzten Jahre fahren wollte, beim angeblich größten Kombi, einem 4jährigen S212 mit wenigen Kilometern gelandet. Ein wenig schäme ich mich schon ob des protzigen Autos. Aber gut, alle Vier zusammen nähern wir uns der 100 und da darf es dann eben als Kompromiss diese ganz praktische Spießerkutsche sein. Fährt sich ja auch ganz kommod.

Aber zum Thema: Als ich zwischen Zwanzig und Dreißig war, hielt ich die gleichaltrigen Fahrer der hier vom TO ins Feld geworfenen Fahrzeugart (Porsche usw. eingeschlossen) nicht für Opas. Opas sind ja alte, aber immerhin Männer. Ich hielt sie für versnobte, jämmerliche Waschlappen, die ihre besten Jahre auf jeden Fall schon hinter sich haben. Auch heutzutage bin ich noch froh, dass ich den jungen Männern, die hier von ihren Ps-starken Nobelkarossen schwärmen, im richtigen Leben selten begegnen muss. Männer, selbst Opas sind mir immer noch lieber.

Klingt jetzt vielleicht nicht nett, aber: You ask for it.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Leute, die abschätzig von "Opas" reden, tun mir herzlich leid -sie haben wohl etwas verpasst! Siehe "Feuerzangenbowle".Ich meinerseits hatte meinen Opa verehrt und geliebt, das gleiche widerfährt mir heute mit meinen Enkeln -was sind dagegen schon die Meinungen von Nachbarn oder gar Automodelle!😎
In den Zwanzigern oder Dreißigern sollte man schon gelernt haben, über den Tellerrand der Pubertät zu schauen!

Tja, ...

... für den jugendlichen Heisssporn gibt es ja hoffentlich wieder den 200 Diesel in AMG-Optik und sonstigem Ludenzubehör wie abgedunkelten Fenstern etc. - ab Werk. Möglichst in Mattweiss mit schwarzen Felgen. Da muss er nichts mehr schrauben - und braucht keine Angst zu haben, als Opa definiert zu werden - es sei denn, er vergisst, die Typenbezeichnung abzubestellen ... .

Alles ist möglich - Gruß
T.O.

Zur Not kann man ein bisschen nachhelfen lassen ... : https://faumax.de/.../Mercedes-Benz-Tuning-Veredelung-900x350.jpg

Zitat:

@kaminari_83 schrieb am 21. Februar 2016 um 13:38:59 Uhr:


(...). Möchte ja ungern als Opa abgestempelt werden 😁

Keine Sorge, in jungen Jahren den ersten Stern bekommen und ich fühlte mich nicht, wie oben abwertend genannt, wie ein "OPA". Aber es gibt Menschen, die sind im Geiste schon mit 30 älter als ein hundertjähriger; zu welcher Sorte Du gehörst, weiß ich nicht, aber die Angst scheint wohl schon dazu sein.

Aber die Fahrkünste am Steuer einer E-Klasse bei einem/einer Hundertjährigen fallen doch sicher etwas ab. Da wird einem schon manchmal Angst und Bange, wenn man diese Generation beim Ein-oder Aussteigen zusieht. Da mag die geistige Beweglichkeit auch noch so gut sein.

Ähnliche Themen

Und für unsere so gestressten Hausfrauen bietet die neue E-Klasse jetzt den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass der Wagen jetzt per Smartphone steuerbar ist. Beim meist schwierigen Prozess des Einparkens und Ausparkens spart so manche Hausfrau jetzt viel Zeit, weil man schon in der Warteschlange an der Kasse bei Aldi das Auto per Befehl vorfahren lassen kann.

Hallo,
ich vor ein paar Tagen 52 geworden und noch nicht ganz OPA, hole in Kürze (11.04.) meinen W213, E220d in weiß mit sportlichen Attributen wie AMG Line innen und außen, 20"lern und Night Paket und Panoramadach und noch viele weitere Optionals in Sindelfingen ab .
Ich bin der Meinung, dass die althergebrachten Äusserungen wie "Mercedes ist was für ältere Herren mit Hut", für "Opas und Omas", ...etc. überholt ist.
Die Fahrzeuge sind heute so individuell zu gestalten, dass am Ende auch aus einem vermeinlichen "Opa-Auto" ein junges, sportlich aussehendes Fahrzeug werden kann. Es ist eine Frage der pers. Zusammenstellung eines Autos und letztendlich auch des Gefallens eines Autotyps bzw. Marke.
Gut dass es so viele verschiedene "Geschmäcker" gibt und die Hersteller eine große Bandbreite an Individualisierungen bereitstellen. Somit kann ein jeder "sein Auto" nach Geschmack und natürlich Geldbeutel pers. zusammenstellen, ob Klassisch, Exklusiv oder Sportlich. - Wo der OPA am Ende drinnen sitzt bleibt ihm überlassen!
Ich sitze jedenfalls im Oktober, dann bin ich OPA, in meinem E220d in sportlicher Aufmachung.
Nichts für Ungut.

W213-seite
W213vorne

Zitat:

@stoegi36 schrieb am 14. März 2016 um 18:00:14 Uhr:


.. Die Fahrzeuge sind heute so individuell zu gestalten, dass am Ende auch aus einem vermeinlichen "Opa-Auto" ein junges, sportlich aussehendes Fahrzeug werden kann. Es ist eine Frage der pers. Zusammenstellung eines Autos ..

H e r r l i c h deine Wortwahl @stoegi36!

Du bist nicht zufällig mit unserer Bundeskanzlerin blutsverwandt?

Weißt du, was an den alten E-Klassen so schön war? Mann konnte sie kaufen ...
und hatte ein fertiges Auto! Ok, Metallic-Lack, Schiebedach, Mittelarmlehne vorn,
das gab's bei mir immer noch dazu, aber sonst?
Auftritt, Haptik, Sicht, Ausstattung, Verarbeitung, alles hat gepasst!🙂

Zitat:

@stoegi36 schrieb am 14. März 2016 um 18:00:14 Uhr:


Hallo,
ich vor ein paar Tagen 52 geworden und noch nicht ganz OPA, hole in Kürze (11.04.) meinen W213, E220d in weiß mit sportlichen Attributen wie AMG Line innen und außen, 20"lern und Night Paket und Panoramadach und noch viele weitere Optionals in Sindelfingen ab .

Sehr schön,
kannst du noch 2 Bilder von deinem konfigurierten Interieur posten. (dann kann ich sehen, ob wir optisch das gleiche Auto haben 😉).

@Adele Timm schrieb am 21. Februar 2016 um 21:04:16 Uhr:

Zitat:

Ein wenig schäme ich mich schon ob des protzigen Autos. Aber gut, alle Vier zusammen nähern wir uns der 100 und da darf es dann eben als Kompromiss diese ganz praktische Spießerkutsche sein.
Aber zum Thema: Als ich zwischen Zwanzig und Dreißig war, hielt ich die gleichaltrigen Fahrer der hier vom TO ins Feld geworfenen Fahrzeugart (Porsche usw. eingeschlossen) nicht für Opas. Opas sind ja alte, aber immerhin Männer. Ich hielt sie für versnobte, jämmerliche Waschlappen, die ihre besten Jahre auf jeden Fall schon hinter sich haben. Auch heutzutage bin ich noch froh, dass ich den jungen Männern, die hier von ihren Ps-starken Nobelkarossen schwärmen, im richtigen Leben selten begegnen muss. Männer, selbst Opas sind mir immer noch lieber.

Oh wie schön ist doch das deutsche Kleinkarierter-Michel-Leben!

Wer solch eine "Reiselimousine" kauft, muss ein verweichlichter Waschlappen mit Schwanzkomplex sein, mir reicht für meine samstägliche Fahrt zum Aldi doch auch ein Polo mit Handschaltung!

Wer zu zweit für 300 € < in so einem dekandenten "Sterne-Restaurant" essen geht muss ein Vollidiot sein, schließlich kann ich im im XXL Schnitzelparadies für 9,90 3000 Kalorien futtern!

Und handgenähte Schuhe für 600 €? Das ist was für die allerschlimmsten Kapitalisten, im Deichmann bekomme ich dafür 30 paar Schuhe, und sorge noch dafür, dass Kinder in Bangladesch einen Arbeitsplatz bekommen!

@Jorge22: Ich gehe sehr wohlwollend davon aus, dass du mich absichtlich missverstanden hast.

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 16. März 2016 um 21:05:38 Uhr:


@Adele Timm schrieb am 21. Februar 2016 um 21:04:16 Uhr:

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 16. März 2016 um 21:05:38 Uhr:



Zitat:

Ein wenig schäme ich mich schon ob des protzigen Autos. Aber gut, alle Vier zusammen nähern wir uns der 100 und da darf es dann eben als Kompromiss diese ganz praktische Spießerkutsche sein.
Aber zum Thema: Als ich zwischen Zwanzig und Dreißig war, hielt ich die gleichaltrigen Fahrer der hier vom TO ins Feld geworfenen Fahrzeugart (Porsche usw. eingeschlossen) nicht für Opas. Opas sind ja alte, aber immerhin Männer. Ich hielt sie für versnobte, jämmerliche Waschlappen, die ihre besten Jahre auf jeden Fall schon hinter sich haben. Auch heutzutage bin ich noch froh, dass ich den jungen Männern, die hier von ihren Ps-starken Nobelkarossen schwärmen, im richtigen Leben selten begegnen muss. Männer, selbst Opas sind mir immer noch lieber.

Oh wie schön ist doch das deutsche Kleinkarierter-Michel-Leben!

Wer solch eine "Reiselimousine" kauft, muss ein verweichlichter Waschlappen mit Schwanzkomplex sein, mir reicht für meine samstägliche Fahrt zum Aldi doch auch ein Polo mit Handschaltung!

Wer zu zweit für 300 € < in so einem dekandenten "Sterne-Restaurant" essen geht muss ein Vollidiot sein, schließlich kann ich im im XXL Schnitzelparadies für 9,90 3000 Kalorien futtern!

Und handgenähte Schuhe für 600 €? Das ist was für die allerschlimmsten Kapitalisten, im Deichmann bekomme ich dafür 30 paar Schuhe, und sorge noch dafür, dass Kinder in Bangladesch einen Arbeitsplatz bekommen!

Das ist ja hoffentlich ironisch gemeint? Schuhe für 20€? Dafür stehen Menschen in Entwicklungsländern in den Gerbereien im Chemikaliencocktail, etc. Den Rest muß ich nicht ausführen. Mit dem Polo kann ich zum Aldi fahren. Aber 500km am Stück im Polo oder in der E-Klasse? Da ist dann doch ein Unterschied. Von der Sicherheit mal ganz abgesehen.

Zitat:

@newA6er schrieb am 14. März 2016 um 20:36:19 Uhr:



Zitat:

@stoegi36 schrieb am 14. März 2016 um 18:00:14 Uhr:


.. Die Fahrzeuge sind heute so individuell zu gestalten, dass am Ende auch aus einem vermeinlichen "Opa-Auto" ein junges, sportlich aussehendes Fahrzeug werden kann. Es ist eine Frage der pers. Zusammenstellung eines Autos ..

H e r r l i c h deine Wortwahl @stoegi36!
Du bist nicht zufällig mit unserer Bundeskanzlerin blutsverwandt?

Weißt du, was an den alten E-Klassen so schön war? Mann konnte sie kaufen ...
und hatte ein fertiges Auto! Ok, Metallic-Lack, Schiebedach, Mittelarmlehne vorn,
das gab's bei mir immer noch dazu, aber sonst?
Auftritt, Haptik, Sicht, Ausstattung, Verarbeitung, alles hat gepasst!🙂

Ja das weiß ich sehr wohl. Ich habe vom W211 Limo bis W212 Limo sowie alle MoPf's gefahren. Der 211er z.B. war für mich der erste Mercedes der mir gefallen hatte. Er war von außen stimmig und vor allem innen hat mir das geschwungene, wohnlich wirkende Armaturenbrett so gut gefallen. Die 212er mit ihren eckigen Instrumententrägern waren nicht so meins. Um so mehr freue ich mich nun auf den 213er, weil ich hier wieder etwas an den 211er erinnert werde.

Und was die Angela :-( betrifft - definitiv "Nein"

Zitat:

@Protectar schrieb am 14. März 2016 um 21:05:48 Uhr:



Zitat:

@stoegi36 schrieb am 14. März 2016 um 18:00:14 Uhr:


Hallo,
ich vor ein paar Tagen 52 geworden und noch nicht ganz OPA, hole in Kürze (11.04.) meinen W213, E220d in weiß mit sportlichen Attributen wie AMG Line innen und außen, 20"lern und Night Paket und Panoramadach und noch viele weitere Optionals in Sindelfingen ab .

Sehr schön,
kannst du noch 2 Bilder von deinem konfigurierten Interieur posten. (dann kann ich sehen, ob wir optisch das gleiche Auto haben 😉).

Ich habe AMG Line Exterior sowie Interior gewählt. Widescreen Monitor, schwarzes offenporiges Holz, Bose Surround, ....
Alle gewählten Ausstattungen findest Du unter einem anderen Post.

W213innen-bei-nacht

Zitat:

@petaxl schrieb am 18. März 2016 um 14:18:56 Uhr:


Schuhe für 20€? Dafür stehen Menschen in Entwicklungsländern in den Gerbereien im Chemikaliencocktail

Die Arbeitssicherheit dort ist kacke... aber wenn niemand was kauft, haben die Leute nichts zu Essen!

Zitat:

@tigu schrieb am 21. März 2016 um 13:05:26 Uhr:


Die Arbeitssicherheit dort ist kacke... aber wenn niemand was kauft, haben die Leute nichts zu Essen!

Aha, du kaufst also das Billigzeugs, weil dir das Wohl und die Ernährung der Erzeuger am Herzen liegt. Mich rührt dein unglaublich heuchlerischer (oder alternativ strunzdummer) Altruismus zutiefst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen