Zieleingabe per Sprachsteuerung ohne Buchstabieren!
Hallo zusammen
Ich möchte dem Navi per Spracheingabe ein Ziel diktieren, ohne dass ich jeden Adressteil einzeln Buchstabieren muss. Da ich alle technische Extras sowie das Navi Professional habe, sollte dies gemäss diesem Forum sowie der offiziellen BMW Seite möglich sein.
z.B.
- Zieleingabe Zürich Badenerstrasse 16
- Zieleingabe München
Wenn ich diese Sätze sage, ignoriert das Navi die Adresse und wechselt zur Zieleingabe (als hätte ich nur das Wort "Zieleingabe" gesagt) und fragt mich, welchen Teil der Adresse ich buchstabieren möchte.
1. Ich frage mich, was ich falsch mache. Könnt ihr mir eklären, wie die Adresseingabe ohne Buchstabieren funktioniert?
2. Ähnliches Problem: Ist es nicht möglich, einem Kontakt direkt anzurufen? Z.B. "Nummer wählen Hans Muster" oder wenigstens ohne X Zwischenschritte?
3. Gibt es eine ausführliche Sprachbefehlsliste?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Markus Z3
...Wo sie immer Probleme macht ist bei "München", aber vielleicht ist das bei einem Münchner Autobauer so gewollt... :-)
Liegt eher an deiner Aussprache. Es heißt auch MÜNCHEN, nicht Minga. 😁
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tellyman
Eine Erklärung könnte sein: Navi bemerkt, dass man sich im "Ausland" befindet und in der Regel wird dort irgendeine Sprache gesprochen - daher stellt Navi auf Buchstabieren um auch wenn dies in der Deutschsprachigen Schweiz z.B nicht viel Sinn macht!
So scheint es mir zu sein. Wenn ich (vom Oberrhein aus) nach Frankreich will, geht nur noch buchstabieren, ganz egal, ob der Ort sich prima auf deutsch aussprechen ließe oder nicht -- Ausland geht einfach nicht. Technisch nachvollziehbar, aber natürlich in Extremfällen wie Österreich und deutschsprachiger Schweiz schon lästig.
Zitat:
. Technisch nachvollziehbar, aber natürlich in Extremfällen wie Österreich und deutschsprachiger Schweiz schon lästig.
Na ich würde bei der Schweiz und Österreich mal nicht von "Extremfällen" sprechen. Da verkauft BMW sicherlich auch ein paar tausend Wägelchen...
Als Schweizer und neuer 3er Besitzer kenne ich den Bug nämlich auch bestens: Naviziele in Deutschland kann man flüssig durchsprechen, Ziele in der Schweiz muss man elendiglich buchstabieren. Weshalb das so ist, konnte mir bislang niemand erklären und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass da jemand im BMW-Werk gepennt hat.
stimmt, es geht, hab`s grad ausprobiert:
Taste drücken: "zieleingabe", dann warten, dann Adresse sprechen und komisch, jetzt hat sie das erste mal "München" verstanden....
:-)
Zitat:
Original geschrieben von Markus Z3
Taste drücken: "zieleingabe", dann warten, dann Adresse sprechen und komisch, jetzt hat sie das erste mal "München" verstanden....
Das ist ja fast so schön wie wenn es das erste mal „Papa“ sagt, oder? ;-)
SCNR
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wacht-Meister
Na ich würde bei der Schweiz und Österreich mal nicht von "Extremfällen" sprechen. Da verkauft BMW sicherlich auch ein paar tausend Wägelchen...Zitat:
. Technisch nachvollziehbar, aber natürlich in Extremfällen wie Österreich und deutschsprachiger Schweiz schon lästig.
Da hab ich mich wohl ein bisschen unklar ausgedrückt: Ich wollte damit sagen, dass das System offenbar bei allen ausländischen Zielen davon ausgeht, dass nur buchstabieren hilft. Und dass das eben für einige Fälle eine falsche Annahme ist (Österreich und deutschsprachige Schweiz darunter).
Zitat:
Original geschrieben von Wacht-Meister
Als Schweizer und neuer 3er Besitzer kenne ich den Bug nämlich auch bestens: Naviziele in Deutschland kann man flüssig durchsprechen, Ziele in der Schweiz muss man elendiglich buchstabieren. Weshalb das so ist, konnte mir bislang niemand erklären und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass da jemand im BMW-Werk gepennt hat.
Ah, das ist ja sehr ärgerlich. Ich hatte erwartet, dass das Navi in dem Fall alle Ziele in der Schweiz "gesprochen" akzeptiert.
Das "Problem" beim Navi Prof war hier schon in anderen Foren zu lesen.
Die Lösung ist einfach: es gibt keine!
Die (sprachlich 🙂 ) flüssige Eingabe des Zielortes durch Ort und Straßenname in einem Zug funktioniert definitiv nur für Deutschland und Österreich.
Hier schauen unsere schweizer Kollegen leider durch die Finger.