ZF macht keine Getriebeölwechsel / Getriebeölspülung mehr?

VW Phaeton 3D

Hallo...

aktuelle Information seitens ZF Dortmund machen ALLE Stützpunkte in Deutschland keine (Getriebe) Ölwechsel mehr!

Eine Veränderung von ZF, laut Auskunft durch die lange Wartezeit.

Es gibt jetzt Servicepoints ( über 50) in ganz Deutschland die diese Arbeit für ZF anbieten.

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Snapples schrieb am 8. Oktober 2019 um 00:16:49 Uhr:


Und haben sie dir auch Kontaktdaten gegeben zum weiterempfehlen, oder warst du vielleicht der letzte, der noch so abgefertigt wurde?
Siehe Threadtitel.

ZF Dresden macht es weiterhin, also wer das auch machen möchte kann sich dort jederzeit melden.

[unzulässige Werbung entfernt, NoGolf, MT-Team]

Gruß Alex

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Rainor schrieb am 8. Januar 2020 um 19:38:02 Uhr:


Wenn ZF keine Getriebeölwechsel macht hat das sicher seinen Grund. Ich wohne nicht weit vom Spezialisten. Wird da auch die Ölwanne abgeschraubt und der Magnet von den Spänen befreit?

Davon kannst Du ausgehen, die Wanne muss ja runter, um den Filter zu tauschen. Kann mir nicht vorstellen, dass dann nicht der Magnet und die Wanne gereinigt wird.

Einige ZF Betriebe bieten das ja noch an, nur halt in Holzwickede wird nur noch das 5HP gemacht. Die 6HP machen sie dort nicht mehr.

Als Hinweis: nachdem wir auch die Werbung für die "Wasserwerke" 😉 Zottel massiv einschränken mussten, gilt dies selbstverständlich auch für alle anderen Anbieter. Deswegen wurden diverse Anschriften und Verlinkungen aus Beiträgen in diesem Thread entfernt.

Der Spezialist schraubt selbstverständlich die ölwanne ab und wird wie der Magnet entsprechend gereinigt ebenso filterwechsel dichtungen und alles was dazu gehört

meine Diva hat gestern auch eine " Getriebeüberholung" bekommen (138 tkm) das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Auf der Rückfahrt nach Mönchengladbach, hatte ich das Gefühl, als ob ich 50 PS mehr hätte.

Bei der Gelegenheit wurden auch die Querlenker getauscht. Die alten Teile habe ich mitgenommen, die knalle ich der VW Werkstatt auf den Tisch, damit die mal sehen, womit die mich haben rumfahren lassen. Letzte Inspektion war am 9. März 2021.

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

@OpiW schrieb am 18. Mai 2021 um 09:36:38 Uhr:


Bei der Gelegenheit wurden auch die Querlenker getauscht. Die alten Teile habe ich mitgenommen, die knalle ich der VW Werkstatt auf den Tisch, damit die mal sehen, womit die mich haben rumfahren lassen. Letzte Inspektion war am 9. März 2021.

Hattest Du nicht die VW Versicherung, die alles abdeckt - sozusagen Werksgarantie?

Zitat:

@OpiW schrieb am 18. Mai 2021 um 09:36:38 Uhr:



meine Diva hat gestern auch eine " Getriebeüberholung" bekommen (138 tkm) das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Auf der Rückfahrt nach Mönchengladbach, hatte ich das Gefühl, als ob ich 50 PS mehr hätte.

Gruß Wolfgang

Zitat Wolfgang vom 11.05.2021:
"meine Diva bekommt jetzt einen Getriebeölwechsel - 138 tkm - zur Info; Getriebe macht keinerlei Probleme."

Da sieht man wieder, wie man sich täuschen bzw. wie groß der gefühlte Unterschied nach der Spülung sein kann.

Ist ja auch immer mein Reden hier im Forum. Mir ging es damals genauso.

LG
Udo

@ xela- ich habe die Rechnung noch nicht. Ich habe gestern aus der "Fremde" bereits mit dem Boss telefoniert und er hat mir versprochen, eine Lösung zu finden. Die alten Teile habe ich vorhin hingebracht.

Gruß Wolfgang

Ich hatte noch nie einen neuen oder frisch gespülten P gefahren und dachte das Getriebe wäre noch völlig glatt. Richtig hängen geblieben oder gestockt hat es nicht.

Dann bei einem Getriebespezialisten in Nord-Franken in Bayern gewesen und ähnlich viel Geld für die Arbeit ausgegeben wie hier genannt und es war ein großer Unterschied. Es fühlt sich an als sei der Antrieb direkter, auch zwischen den Schaltvorgängen.

Der Inhaber erzählte auch dass ich wohl ein 6 Gang Automatik habe, ich dachte immer, es seien 8 😁

Und Dir ist auch nicht aufgefallen, dass die Ganganzeige im Kombiinstrument nie über die Zahl 6 hinausgegangen ist?😕

Sorry, aber für jemanden, der bereits seinen zweiten Phaeton hat, ist das schon peinlich...

LG
Udo

Zitat:

@Karl31 schrieb am 18. Mai 2021 um 14:24:45 Uhr:


Ich hatte noch nie einen neuen oder frisch gespülten P gefahren und dachte das Getriebe wäre noch völlig glatt. Richtig hängen geblieben oder gestockt hat es nicht.

Dann bei einem Getriebespezialisten in Nord-Franken in Bayern gewesen und ähnlich viel Geld für die Arbeit ausgegeben wie hier genannt und es war ein großer Unterschied. Es fühlt sich an als sei der Antrieb direkter, auch zwischen den Schaltvorgängen.

Der Inhaber erzählte auch dass ich wohl ein 6 Gang Automatik habe, ich dachte immer, es seien 8 😁

Karl, der hat Dir 2 Gänge nach der Spülung “geklaut” … das würde ich reklamieren, er soll Dir die wieder zurückgeben 😁

mmmhhhh 6 Vorwärts, 1 Rückwärts und 1 Neutralgang (@ Udo, seien wir hier mal grosszügig) dann sind es 8

Karl, Du hattest schon Recht 😁

Gruss
Gerhard

Zitat:

@A346 schrieb am 18. Mai 2021 um 14:34:25 Uhr:


Und Dir ist auch nicht aufgefallen, dass die Ganganzeige im Kombiinstrument nie über die Zahl 6 hinausgegangen ist?😕

Sorry, aber für jemanden, der bereits seinen zweiten Phaeton hat, ist das schon peinlich...

LG
Udo

Ich glaube nicht dass das bei mir angezeigt wird. Eventuell habe ich was anderes eingestellt? Ich verstehe die Betriebsanleitung so, dass das nur so ist, wenn man tiptronic hat.

Aber das wusstest du sicherlich. Wäre ja peinlich sonst.

20210519_092637.jpg

Dein Phaeton hat Tiptronic 😁
Du kannst da gar nix anderes einstellen, auch der von Automatik eingelegte Gang bzw. die Fahrstufe erscheint daher in deinem Display. Immer!

Also mir ist da nix peinlich. Du aber hast jetzt erneut einen kapitalen Bock geschossen 😉

LG
Udo

Das mit den Gängen ist nicht so einfach. Mir ist es auch schon mal passiert, dass ich erst in Luxemburg bemerkt habe, dass ich ja noch einen 6. Gang im Getriebe habe. Vorher wunderte ich mich auf der Fahrt dorthin immer über das hohe Drehzahlniveau...

Außerdem ist die Zahl der Gänge egal. Hauptsache, das Auto bewegt sich 😉

Kann eigentlich nur in Stellung "S" passieren. Der 3.0 TDI schaltet in "D" bereits ab ca. 80 km/h in den 6ten Gang.

LG
Udo

Die Benziner schon etwas vorher. Wegends der höheren Drehzahlen. Außer natürlich, man sitzt in einem W12. Der hat nur 5 Gänge... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen