ZF in Minden?
Moin.
Ich frage mal in die runde ob schon mal jemand mit seinem Automaten in minden bei ZF gewesen ist. Man hört ja viel gutes über ZF in Dortmund aber ist ja für jemanden aus dem norden auch nicht um die ecke.
Es geht wie wahrscheinlich klar ist um eine Getriebewartung/Spülung.
mfg
Beste Antwort im Thema
Hier liest man alles zum AT-Service (Erfahrungsbericht). Bitte erst lesen und dann urteilen. Nicht so einfach wie manche Leute denken. Und fuer 470 Euro wird die richtige Arbeit geleistet.
http://www.7-forum.com/modelle/e38/berichte/getriebeoel_wechsel_zf.php
27 Antworten
Hallo,
ZF hat neunundneunzig Prozent in seinen Niederlassungen den selben Standart und das selbe Wissen über Getriebeautomaten.
Also geh zu den Leuten von Minden. Da bist Du Garantiert in Guten Händen.
Was man leider von den Leuten beim Freundlichen nicht sagen kann!
P.S.: Schreib doch Bitte, wie es war, was ausgetauscht wurde und die Kosten.
Gruß Ulli
Dann werde ich da mal anfragen wie das aussieht. Ich wollte auch nur vorab mal fragen, ich hab zwar noch keine probleme mit dem Apparat aber besser jetzt als wenns zu spät ist.
Hat jetzt auch schon 150000 km drauf.
Zum freundlichen zieht mich eh nichts hin, dann leg ich lieber selbst hand an.
Nur beim Automatikgetriebe fehlen auch mir als gelernter Kfz- Mechaniker der jetzt 6 jahre nicht mehr praktiziert die nerven. Da lass ich dann doch lieber die spezis ran.
Danke für die schnelle Antwort. Melde mich wenn ich was heraus gefunden habe.
mfg
Zu BMW würde ich auch niemals gehen, was das angeht. Schrauben eh nur die Lehrlinge an den Autos und üben quasi 😉 Da lege ich selber Hand an!
Bei 150.000 km gehört es gewechselt, auf jeden Fall!
BMW_verrückter
Habe da gerade angerufen. In minden machen die das leider gottes nicht, wie mir der nette herr sagte wird das halt nur in dortmund gemacht da die immer schon diesen service gemacht haben.
Naja schade, aber nützt ja nichts, dann wird wohl demnächst mal ein tripp in den Ruhrpott anstehen.
Und wenn man schon da ist, ist die Lilienstrasse vielleicht auch mal ganz interessant. 😁
Als übobjekt wollte ich meinen dicken lieber nicht dort auf die bühne karren. Neenee dann lieber selber...
mfg
Ähnliche Themen
Habe die Info auch bekommen, als ich in Dortmund war. Es gibt auch einen Niederlassung in Hannover, aber genau so wie in Minden machen die dort etwas anderes.
Ja, die BMW Leute sind schon Amateure im Vergleich zu einigen Profis hier im Forum.
Kann mich da nur anschließen, ich würde auch lieber mein Auto hier im Forum abgeben als in eine BMW Werkstatt.😁
Wenn ich daran denke, das Der Verrückte und der HPeiting meine Karre flott machen geht einem doch das Herz auf!
Grüße
Der Antichrist
ich habe in dortmund auch angefragt.. herr.sagert schreibt das sie keine spülung machen sondern nur einen reinen wechsel.. soll 470€ eier kosten
Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
Wenn ich daran denke, das Der Verrückte und der HPeiting meine Karre flott machen geht einem doch das Herz auf!
Ne, da hast du was verwechselt - nur
DUbist ein Profi und nur
DUkennst dich aus 😉
BMW_Verrückter
Na was ist denn hier los. Da hab ich einmal etwas mehr arbeit und weniger Zeit für MT... dann sehe ich hier rein und ihr beweihräuchert euch gegenseitig 😁
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo,
ZF hat neunundneunzig Prozent in seinen Niederlassungen den selben Standart und das selbe Wissen über Getriebeautomaten.
Also geh zu den Leuten von Minden. Da bist Du Garantiert in Guten Händen.
Was man leider von den Leuten beim Freundlichen nicht sagen kann!P.S.: Schreib doch Bitte, wie es war, was ausgetauscht wurde und die Kosten.
Gruß Ulli
wie kommst du denn zu dieser info? an unsere automaten gehen nur die wenigsten zf niederlassungen, dass verhältnis ist eher umgekehrt.
Hallo hagenkk,
na dann lies mal hier im Forum nach.
Die Selberschrauber hier, machen so ziemlich Alles, aber an so ein Automatikgetriebe trauen sich die wenigsten.
Habe meines nur dadurch geöffnet da ansonsten der Wagen ein Wirtschaftlicher Totalschaden gewesen währe.
An ein „Neueres Fahrzeug“ würde ich mich nicht so rantrauen, dafür gibt`s ja die Leute von ZF.
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo hagenkk,
na dann lies mal hier im Forum nach.
Die Selberschrauber hier, machen so ziemlich Alles, aber an so ein Automatikgetriebe trauen sich die wenigsten.
Habe meines nur dadurch geöffnet da ansonsten der Wagen ein Wirtschaftlicher Totalschaden gewesen währe.An ein „Neueres Fahrzeug“ würde ich mich nicht so rantrauen, dafür gibt`s ja die Leute von ZF.
Gruß Ulli
ich meinte deine info, dass die zf-niederlassungen alle den selben wissensstand über unsere automaten hätten, dem ist nämlich nicht so, es gibt nur wenige niederlassungen, die auch pkw-automaten machen.
edit: deshalb ist ja die dortmunder niederlassung hier in aller munde!
Also nochmal langsam, ich bin kein Automaten Experte..😁 und möchte auch keines haben, aber mal grundsätzlich zum Getriebeölwechsel in Automatikgetrieben.
Ja ja, im Forum steht..
Aber, geht es nicht bei der Sache darum, das eben 3 Liter Öl im Wandler verbleiben, und man bei einem normalen Wechsel, also ablassen und auffüllen nicht alles rausbekommt, weil der Wandler keine Ablassschraube hat?!
So nen Automatikgetriebeöl ist doch kein Teufelswerk, mit ner Anleitung die im Netz zu finden ist sollte der TE als Mechaniker das locker hinbekommen, dann fährt er ne schöne Runde und wechselt das Öl nochmal, dann hat er den Effekt wie bei einer Spülung und hat alles für sein Getriebe getan was er tun muß!!
Nebenbei hat er 250€ verdient bzw gespart, er kann sich also getrost zeit lassen.
Weil die bei BMW nur einen einfachen Wechsel machen, wobei vielleicht 1/3 des Öl im Getriebe verbleibt ist das immer noch besser als garkein Wechsel und was das befüllen des Getriebes angeht, kennen die sich wohl besser aus als jeder hier im Forum.
Also was soll dieser Wind, vonwegen BMW hat keine Ahnung und muß gespült werden, ohne überhaupt mal ein Öl selber gewechselt zu haben, oder die Abläufe zu kennen..
Zur Ölwahl könnte ich auch noch was sagen, aber ich will ja nicht das hier gleich wieder ein Aufschrei durchs Forum geht!!
Man kann mich übrigens auch gerne verbessern (wie gesagt bin kein Automaten Experte), aber wenn bitte mit Wissen und nicht mit dummen Sprüchen, ala BMW Lehrlinge oder Forumsprofis, weil man es nicht besser weiß!!
Grüße
nach dem was du da gerade schreibst, hast du aber vom automatikgetriebeölwechsel voll den plan😉 nich war?
so einfach geht das nämlich garnicht und wenn du diesen wechsel schon machst, dann must du das auch richtig machen und nicht nur "öl raus, öl rein" und fertig ist die lauge.
was ist denn z.b. mit dem filter, wie sieht es mit dem schaltgerät aus, wie prüfst du die magnetventile?
so, jetzt kannste ma googeln und dann was schlaues dazu schreiben, gelle 😁