Zerkratzte Mittelkonsole durch Gurthalter
Hallo @all,
Hab heute durch Zufall entdeckt, das die Mittelkonsole zerkratzt ist durch den Gurthalter, der an der Konsole bei Benutzung rumschabt. Bei genauer Betrachtung zeigt es sich das auf der Beifahrerseite der Halter ein Filzpad hat um das zerkratzen zu verhindern, aber auf der Fahrerseite kein Pad da ist.
Beim Händler die anderen Mk4 kontrolliert, bei allen das gleiche.
Hat irgendwer an dem Halter einen Pad dran?
Der Händler meint wenn es bei allen Fehlt ist es kein Reklamationsgrund.
Beste Antwort im Thema
Das sollte das Problem beheben!
https://www.filzgleiter-shop.de/...klebend-eckig-schwarz-nadelfilz?...
93 Antworten
Ich habe mir selbstklebenden Velourteppich gekauft und 1:1 das Pad geschnitten. Bei Bedarf würde ich gegen kleinen Opolus im Briefumschlag zurechtgeschnittene versenden.
Hält Bombenfest und ist ähnlich weich wie der Originale vom Beifahrer.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 18. August 2019 um 20:14:58 Uhr:
Ich habe mir selbstklebenden Velourteppich gekauft und 1:1 das Pad geschnitten. Bei Bedarf würde ich gegen kleinen Opolus im Briefumschlag zurechtgeschnittene versenden.Hält Bombenfest und ist ähnlich weich wie der Originale vom Beifahrer.
Zeig mal ein Bild bitte
Vom Gurtschloss kann ich dir gerne morgen früh eins machen. Auto steht draußen, leider aktuell im Regen...
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 18. August 2019 um 20:31:18 Uhr:
Vom Gurtschloss kann ich dir gerne morgen früh eins machen. Auto steht draußen, leider aktuell im Regen...
Bin gespannt, sag mir was du bekommst via PN
Ähnliche Themen
Kann einer, der die Kratzer hat, mal angeschnallt ein Foto von dem Gurt machen?
Ich kann mir das bei mir weder angeschnallt noch abgeschnallt vorstellen, wie da solche Kratzer entstehen...
Hallo,
bei Lidl, Aldi & Co gibt es regelmäßig selbstklebende "Filzgleiter" in unterschiedlichen Größen im Blisterpack. Die Dinger kosten nicht viel und die großen runden sollten für das Gurtschloss optimal passen. Auch ein Besuch im Baumarkt kann hilfreich sein.
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
@is74 schrieb am 19. August 2019 um 09:39:29 Uhr:
Kann einer, der die Kratzer hat, mal angeschnallt ein Foto von dem Gurt machen?
Ich kann mir das bei mir weder angeschnallt noch abgeschnallt vorstellen, wie da solche Kratzer entstehen...
Da sind wir wieder bei der Dramaqueen (siehe anderer Thread 😉). Ehrlich, es is doch völlig wurscht, ob da ein paar Kratzer entstehen könnten oder nicht. Was da für ein Tamtam aufgeführt wird. Gut, dass wir keine anderen Sorgen haben...
Und zum Thema. Filz kaufen, anbringen, fertig. Und wer das nicht kann und/oder nicht mag (weil Ford ja so böse und das nicht Serie), sollte sich glücklich schätzen, denn sein Leben scheint sorgenfrei zu sein. 😁
Du, ich mein das schon ernst und frag mich das öfter, wenn ich im Wagen sitze und mich anschnalle - wo und wo verkratzt da was?
Ansonsten ja, jeder empfindet halt anders :x
Das zu beheben ist einfach und kostet ein paar Cents...
Zitat:
@is74 schrieb am 19. August 2019 um 09:39:29 Uhr:
Kann einer, der die Kratzer hat, mal angeschnallt ein Foto von dem Gurt machen?
Ich kann mir das bei mir weder angeschnallt noch abgeschnallt vorstellen, wie da solche Kratzer entstehen...
Mache ich dir morgen früh. Bei mir drückt sogar das Gurtschloss bei Kurvenfahrt auf den Oberschenkel, weil die Mittelkonsole im Weg ist. Liegt bei mir an der Größe. 2,04m, da sind die Beine etwas mehr angewinkelt beim Fahren. Abhilfe kann hier nur eine Sitzschienenverlängerung schaffen. Bei kräftigeren Menschen könnte das Problem auch auftreten.
Zitat:
@hajue40d schrieb am 19. August 2019 um 09:47:21 Uhr:
Hallo,bei Lidl, Aldi & Co gibt es regelmäßig selbstklebende "Filzgleiter" in unterschiedlichen Größen im Blisterpack. Die Dinger kosten nicht viel und die großen runden sollten für das Gurtschloss optimal passen. Auch ein Besuch im Baumarkt kann hilfreich sein.
Gruß
Hans-Jürgen
Filzgleiter für Stühle sind zu hart von der Faser und für andere Oberflächen gedacht. Die zerkratzen meiner Ansicht nach auch die Mittelkonsole bei ständiger Reibung mit Druck. Daher habe ich mir Velourteppich besorgt.
Zitat:
@frontzwerg schrieb am 18. August 2019 um 20:34:13 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 18. August 2019 um 20:31:18 Uhr:
Vom Gurtschloss kann ich dir gerne morgen früh eins machen. Auto steht draußen, leider aktuell im Regen...Bin gespannt, sag mir was du bekommst via PN
Hier schon mal EIN Foto, das kann ich dir leider nicht per PN senden. Rest kommt dann per PN.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 19. August 2019 um 17:34:55 Uhr:
Zitat:
@hajue40d schrieb am 19. August 2019 um 09:47:21 Uhr:
Hallo,bei Lidl, Aldi & Co gibt es regelmäßig selbstklebende "Filzgleiter" in unterschiedlichen Größen im Blisterpack. Die Dinger kosten nicht viel und die großen runden sollten für das Gurtschloss optimal passen. Auch ein Besuch im Baumarkt kann hilfreich sein.
Gruß
Hans-JürgenFilzgleiter für Stühle sind zu hart von der Faser und für andere Oberflächen gedacht. Die zerkratzen meiner Ansicht nach auch die Mittelkonsole bei ständiger Reibung mit Druck. Daher habe ich mir Velourteppich besorgt.
Bei mir reibt und kratzt da nix
Bei mir sieht die Mittelkonsole nach knapp 14.000km wirklich nicht mehr so toll aus. Bild von der Konsole und vom Gurt im angeschnalltem Zustand anbei.
Du hast dir quasi Platz gemacht. Wenn ich das immer mit dem Hyundai Tucson meiner Frau vergleiche, ist der Focus sehr eng geschnitten. Beim Tucson habe ich locker 2-3 Fingerbreit noch Platz. Ist bei mir das 1. Auto jetzt wo das Gurtschloss an der Mittelkonsole reibt.